Hofschuhmacher Lorenz Bobbe um 1680 in Liegnitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ofb-dühringshof
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2015
    • 519

    Hofschuhmacher Lorenz Bobbe um 1680 in Liegnitz

    Hallo,

    aus dem Testament des Jacob Bobbe (1607-1689) in Aken geht hervor, dass sein Bruder Lorenz Hofschuhmacher in Liegnitz war. Er war offenbar vor dem 1.2.1689 verstorben. Geboren wurde er 1612 in Aken.
    Gibt es Quellen, aus denen ich mehr über ihn erfahren kann? War er verheiratet und hatte vielleicht Kinder?

    Danke und Grüße
    Silvia
    Familienforschung Voigt
    https://silviadiessner.de/


    Gesuche:
    Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
    Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
    Sachsen: Pichel Weitsch
    Thüringen: Penner
    Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5604

    #2
    Ich gehe mal von evg/lutherisch aus, korrekt?
    Dann könntest du sehr viel Glück haben, denn von Liegnitz ist noch erstaunlich viel erhalten, 2 evg. Kirchen sind digitalisiert in sehr guter Qualität.
    Für Links schaue am besten hier unter Liegnitz nach: https://www.christoph-www.de/kbsilesia3.html

    Der einzige "Nachteil", Liegnitz hatte schon damals sehr große Gemeinden, dementsprechend wird man sich durch Tausende von Seiten kämpfen müssen...
    Zuletzt geändert von sonki; 29.06.2025, 14:26.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • ofb-dühringshof
      Erfahrener Benutzer
      • 26.12.2015
      • 519

      #3
      Hallo Sonki,

      vielen Dank.
      Nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte, habe ich die von dir verlinkte Seite auch gefunden.
      Einfach wird es aber nicht. Laut Register gibt es einen Sterbeeintrag, im KB selbst aber nicht die entsprechende Nummer.
      Familienforschung Voigt
      https://silviadiessner.de/


      Gesuche:
      Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
      Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
      Sachsen: Pichel Weitsch
      Thüringen: Penner
      Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

      Kommentar

      • Werner52
        Erfahrener Benutzer
        • 25.06.2025
        • 213

        #4
        Heirat 1641 in Peter & Paul
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        85_21_0_1_79_60627339.jpg

        Ein Sohn in 1641:
        https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6ZMH-KGY8?lang=de

        Ein Sohn in 1644:

        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Vl. noch ein Sohn in 1651?
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Tod der Ehefrau in 1681:
        https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6ZMH-BTK1?lang=de

        Ausläuten der Ehefrau in 1681, da war der Lorrenz bereits verstorben:

        85_21_0_1_7_60622594.jpg
        Zuletzt geändert von Werner52; 29.06.2025, 15:32.

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5604

          #5
          Die entsprechenden Scans:

          Heirat 1641: https://photos.szukajwarchiwach.gov....8c8588a3a7_max

          Tod der Ehefrau 1881: https://photos.szukajwarchiwach.gov....faba7623f2_max

          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • Werner52
            Erfahrener Benutzer
            • 25.06.2025
            • 213

            #6
            Sein Tod steht verm hier drin, wenn er Katholik war:
            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

            Kommentar

            • Werner52
              Erfahrener Benutzer
              • 25.06.2025
              • 213

              #7
              Nee, er war evangelisch, Bg aber bei der Frauenkirche in 1663:
              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


              85_19_0_1_97_82612124.jpg

              Wäre das doch nur überall so einfach ...
              Zuletzt geändert von Werner52; 29.06.2025, 15:54.

              Kommentar

              • ofb-dühringshof
                Erfahrener Benutzer
                • 26.12.2015
                • 519

                #8
                Vielen Dank !!!
                Das ist wirklich großartig. Jetzt weiß ich, dass die Linie weiterging.
                Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten.
                Familienforschung Voigt
                https://silviadiessner.de/


                Gesuche:
                Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
                Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
                Sachsen: Pichel Weitsch
                Thüringen: Penner
                Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

                Kommentar

                Lädt...
                X