Familie Gürcke / Gürke / Gürkin / Girke im Kreis Freystadt / Niederschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GiSi1968
    Benutzer
    • 11.06.2025
    • 5

    Familie Gürcke / Gürke / Gürkin / Girke im Kreis Freystadt / Niederschlesien

    Hallo in die Runde,
    Ich suche Informationen zur Familie Girke. Diese kam, was meine Ahnen angeht, aus Freystadt in Niederschlesien.
    Folgende, weitere Familiennamen kommen auch in den mir vorliegenden Aufzeichnungen vor:
    Krause
    Laube
    Räbiger
    Bensche
    Richter
    Rümpler
    Gebauer
    Wirth
    Preß
    Gregor / Gröger

    Zum Austausch oder Abgleich gerne mich anschreiben. Schönes WE
    Gruß
    Zuletzt geändert von GiSi1968; 13.06.2025, 23:13.
  • Dammwinkel
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2025
    • 351

    #2
    Hallo GISI1968,

    was suchst Du genau ?
    In welchem Zeitraum suchst Du ?
    Welche Namen, Daten und Orte im Kreis Freystadt zur Familie Girke sind bereits bekannt ?

    Es grüßt Dammwinkel

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23415

      #3
      Guten Morgen,
      mich würde Dein Spitzenahn Rümpler interessieren (Vornamen, Lebensdaten, Ortsangaben).
      Bislang kannte ich aus dem Kreisgebiet den Namen nur in Beuthen im 20. Jahrhundert.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • GiSi1968
        Benutzer
        • 11.06.2025
        • 5

        #4
        Zitat von Dammwinkel Beitrag anzeigen
        Hallo GISI1968,

        was suchst Du genau ?
        In welchem Zeitraum suchst Du ?
        Welche Namen, Daten und Orte im Kreis Freystadt zur Familie Girke sind bereits bekannt ?

        Es grüßt Dammwinkel
        Hallo Dammwild, ich suche eigentlich ab 1650 bis 1900. Ich sammle gerade alle Daten die mir zukommen. Primär ist es der Name Girke, der natürlich auch Varianten erlebt hat. Demnach hiessen die auch Gürcke, Gürckin ( bei Frauen ) usw. Es geht hier um den Kreis Freystadt mit den dazugehörigen Ortschaften. Auch hier kein spezieller Ort... Vielen Dank für deine Rückmeldung.

        Kommentar

        • GiSi1968
          Benutzer
          • 11.06.2025
          • 5

          #5
          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          Guten Morgen,
          mich würde Dein Spitzenahn Rümpler interessieren (Vornamen, Lebensdaten, Ortsangaben).
          Bislang kannte ich aus dem Kreisgebiet den Namen nur in Beuthen im 20. Jahrhundert.
          Hallo, also es geht um folgende Person bei einer Taufeintragung ihres Kindes: Johane, Susanne,geb.Rümpler gebar am 06.12.1816 in Freystadt einen Sohn namens Friedrich,August Preß.
          Ihr Ehemann hieß Adolph Ernst Preß und war Handschuhmacher. Die PAthen sind u.a.direkte Ahnen von mir. Nachstehend sind es folgende Personen: Ester Elisabeth Gürkin, Fleischerswitwe;
          Johanna Maria Lang, Einwohner Wittwe; Gotthelf Gürke,Fleischer und Daniel Gott.....Mitscke(?),Tischler.
          Ich hoffe du kannst da was mit anfangen. Gruß

          Kommentar

          • rpeikert
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2016
            • 3276

            #6
            Hallo

            Im Taufbuch 1670-1763 von Poppschütz gibt es haufenweise Gürckes (in Nieder-, Mittel- und Ober-Poppschütz).

            Gruss, Ronny


            P.S. Den obigen Paten lese ich als Daniel Gottreu Nitschke.
            Zuletzt geändert von rpeikert; 14.06.2025, 16:18.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23415

              #7
              Zitat von GiSi1968 Beitrag anzeigen
              Ich hoffe du kannst da was mit anfangen. Gruß
              Vielen Dank.
              Also handelt es sich bei Johanne (Verdoppelungsstrich im Eintrag) Susanne geborene Rümpler um die Mutter eines Kindes, bei dem Deine Vorfahren Paten waren.
              Beim Tischler lese ich Daniel Gotttreu/Gotttrau Ritschke/Ritschka.

              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • GiSi1968
                Benutzer
                • 11.06.2025
                • 5

                #8
                Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen
                Hallo

                Im Taufbuch 1670-1763 von Poppschütz gibt es haufenweise Gürckes (in Nieder-, Mittel- und Ober-Poppschütz).

                Gruss, Ronny


                P.S. Den obigen Paten lese ich als Daniel Gottreu Nitschke.
                Danke schön.

                Kommentar

                Lädt...
                X