Triebelwitz Kreis Jauer Fam. Lienig u. Pätzold

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meter
    Benutzer
    • 15.05.2025
    • 32

    Triebelwitz Kreis Jauer Fam. Lienig u. Pätzold

    Hallo zusammen,
    ein Teil meiner Vorfahren kommt aus Triebelwitz, Kreis Jauer.
    Evangelisch:

    Lienig, Johann Gottlieb Freistellenbesitzer
    oo
    Pätzold, Johanna Eleonore

    Kind:
    Ernestine Henriette Lienig * 19.09.1847 Triebelwitz

    Hat vielleicht jemand Berührungspunkte bei den Familie Lienig oder Pätzold im Raum Jauer/Liegnitz.
    Freue mich über eine Rückmeldung.

    Gruß Peter
  • Bober
    Erfahrener Benutzer
    • 21.09.2019
    • 315

    #2
    Hallo Peter,
    Triebelwitz Kr. Jauer gehört zum Standesamt Malitsch und auch die Evang. und Kath. KIrche, siehe Hier:
    Malitsch (Maluszow) Kreis Jauer:
    Evg. KB.: siehe Hochkirch Kreis Liegnitz. Ab 1864 eigene KB, deren Verbleib ist unbekannt.
    ***
    Kath. KB.: Taufen, Heiraten und Tote 1747-1809 im Staatsarchiv Breslau Filiale Liegnitz. Jüngere KB lt. KAPS "wahrscheinlich erhalten". Vor Ort?
    Hinweis: Das kath. KB. 1747-1809 ist bei Familysearch verfügbar.
    ***
    Standesamt: Geburten, Heiraten und Tote 1876-1912 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Liegnitz.
    Quelle:
    Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens und viel mehr.


    Von Malitsch gibt es ein Evang. KB,1747 - 1809, im Archiv von Liegnitz:


    Das Standesamt von Malitsch, leider noch ohne Scans:


    Hohnenfriedberg ev KB, 1794 - 1874:
    https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/..._p_state=norma l&p_p_mode=view&_Seria_nameofjsp=jednostki&_Seri a_ id_serii=461184

    Bester Gruß
    Bober

    Kommentar

    • Meter
      Benutzer
      • 15.05.2025
      • 32

      #3
      Hallo Bober,
      vielen Dank für diese Infos.
      Da meine Familie evangelisch war, gibt es hier zwischen 1864 und 1876 eine Lücke zwischen dem KB Malitsch ( welches nicht vorhanden ist) und dem Beginn der Standesamtsbücher?
      Verstehe ich das richtig?
      Ist das ev. Buch von Hochkirch vielleicht doch irgendwo online zu finden? Hier in anderen Kommentaren heißt es nur bei den Mormonen oder eben in Liegnitz.

      Gruß Peter

      Kommentar

      • Bober
        Erfahrener Benutzer
        • 21.09.2019
        • 315

        #4
        Hallo Peter,

        hier der Link zu den evang. KB von Hochkirch, Kr. Liegnitz, lieder noch ohne Scans:


        Gruß Bober

        Kommentar

        • Meter
          Benutzer
          • 15.05.2025
          • 32

          #5
          Hallo Bober, vielen Dank.
          Dann wird es ja vielleicht doch noch ohne Besuch in Liegnitz etwas mit der Ahnenforschung.

          Gruß Peter

          Kommentar

          • Beggusch
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2012
            • 1473

            #6
            Das Archiv Liegnitz sucht dir auch heraus, was du benötigst. Alte Kirchenbücher von Hochkirch kann man bei den Mormonen einsehen. Habe das vor kurzem so gemacht.
            Gruß Beggusch

            Kommentar

            • Meter
              Benutzer
              • 15.05.2025
              • 32

              #7
              Sehr gut, dann schaue ich mir das mal an.
              Gruß Peter

              Kommentar

              Lädt...
              X