Maria Grundei, geb. 04.04.1897 in Lewin, wohnhaft in Arnoldsdorf bei Ziegenhals

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeorgNagl
    Neuer Benutzer
    • 23.05.2025
    • 3

    Maria Grundei, geb. 04.04.1897 in Lewin, wohnhaft in Arnoldsdorf bei Ziegenhals

    Hallo, mein Name ist Georg und ich bin neu hier im Forum. Ich betreibe seit einigen Monaten verstärkt Ahnenforschung meiner Familie, komme aber bei den Vorfahren meiner Großmutter väterlicherseits nicht weiter. Meine Großmutter war eine geborene Maria Grundei, geb. 04.04.1897. Sie wurde wohl geboren in Lewin (ich weiß aber nicht, welches Lewin), die Familie lebte aber in Arnoldsdorf bei Ziegenhals, Kreis Oppeln. Ich kenne weder die Namen des Vaters noch der Mutter. Maria Grundei hatte mehrere Gechwister, u.a. Karl, Franz, Heinrich, Ida, Hedwig ...
    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder mir einen Tipp geben.

    Vielen Dank schon mal.
    Georg aus Ruhpolding
  • U.Christoph
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 1315

    #2
    Guten Tag Georg,

    Ihre Großmutter wurde in Lewin, in der Grafschaft Glatz geboren. Die Eltern waren Josef GRUNDEY und Ida MÜLLER. Fachmann für Lewin ist Herr Rainer Welzel. http://www.historic-lewin.eu/start/start.html http://historic-lewin.eu/literatur/l...n_poeschel.pdf Hier sind Fotos von Lewin http://www.grafschaft-glatz.de/bilde...oogle_vignette

    Geschwister: Franz * 1894 und Anna * 1895 jeweils in Lewin. Die Angaben habe ich den Notizen von Rainer entnommen.

    Viele Grüße
    Ursula
    Zuletzt geändert von U.Christoph; 26.05.2025, 18:40.

    Kommentar

    • Beggusch
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2012
      • 1474

      #3
      Ich fand einen Josef, geboren in Lewin, der im 1.WK gefallen ist. Ob er zur Familie gehört, weiß ich nicht. Gruß Beggusch

      Kommentar

      • Faustina
        Erfahrener Benutzer
        • 23.03.2009
        • 129

        #4
        Hallo Georg,

        Die Heirat von Grundey Josef und Ida Müller war in Lewin Krs.Glatz
        am 14.11.1893
        Hier noch die Eltern :Franz Grundei aus Arnoldsdorf Krs.Neisse, Schuhmacher und Rosalie Vogler .
        Carl Müller Hausbesitzer, Maurer, verst. aus Lewin und Albertine Welzel aus Tassau

        Maria G.1897 geb.hat 1825 Josef Nagel oo in Ruhpolding,
        LG
        Zuletzt geändert von Faustina; 27.05.2025, 12:55.

        Kommentar

        • Dammwinkel
          Erfahrener Benutzer
          • 14.04.2025
          • 364

          #5
          Zitat von Beggusch Beitrag anzeigen
          Ich fand einen Josef, geboren in Lewin, der im 1.WK gefallen ist. Ob er zur Familie gehört, weiß ich nicht. Gruß Beggusch
          Moin Beggusch, meinst Du diesen ?:

          Grundei aus Lewin: Kreis Glatz

          Verlustlisten I. Weltkrieg
          Josef Grundei
          geb. ??.??.????
          Liste: Preußen 319
          Lanwehr-Infanterie-Regiment 11
          6. Kompanie
          tot, gefallen
          Datum: 1915-09-04
          GOV-ID: object_307862
          Ausgabe: 669
          Seite: 8555
          Quelle: genealogay.net compgen.de

          Es grüß Dammwinkel
          Zuletzt geändert von Dammwinkel; 27.05.2025, 07:05.

          Kommentar

          • Beggusch
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2012
            • 1474

            #6
            Ich denke, dass ist der Josef. Aber ich weiß eben nicht, ob er zur Familie von Georg gehört. Gruß Beggusch

            Kommentar

            • podenco
              Erfahrener Benutzer
              • 05.01.2011
              • 1864

              #7
              Hallo Georg,

              von Ancestry kann ich Folgendes beisteuern:


              Kinder von Josef GRUNDEI und Ida MÜLLER in Arnoldsdorf:
              • Sterbereg. StA Kessin: Martha Grundei *13.05.1909 +13.09.1947 Kösterbeck (epileptischer Anfall), verh. mit Bauarbeiter Bertold NEUGEBAUER 04.05.1931 Arnoldsdorf
              • Franz GRUNDEI *28.06.1894 Lewin, kath., Maschinenschlosser, hat in der Bayr. Armee gedient: Eisenbahn-Formationen - Eisenbahn-Betriebs-Kompanien
              bayer- Eisenbahn-Betriebs-Kompanie 05. Beruf d. Vaters: Dachdecker - Am 24.05.19 Entlassung

              Möglicherweise noch diese hier:
              • Heirat ohne Angabe der Eltern am 18.02.1931 Berlin-Tempelhof
              Hedwig GRUNDEI *22.04.1907 Arnoldsdorf (Nr. 17), wohnh. Berlin-Tempelhof, Stolbergstr. 8a mit Feuerwehrmann Emil August POMPER (+29.04.1973 Bln-Marienfelde) – 2 Söhne in Tempelhof geboren: Nr. 213/1931und 03.02.1939 Nr. 182
              • Sterberegister ohne Angabe d. Eltern Berlin-Wittenau:
              Heinrich GRUNDEI, Kranführer, jetzt Rentner *24.09.1900 Arnoldsdorf (Nr. 46) +24.05.1965, verh. mit Maria Anna NIESEL 09.05.1932 Bln-Wilmersdorf Nr. 428
              Die zweite Zeugin bei der Eheschließung ist Ida GRUNDEI, Hausangestellte, 29 J. in Berlin-Schöneberg – Ein Sohn geb. Nr. 996/1942 Berlin-Hermsdorf

              Gruß
              Gaby

              Die möglichen Geburten sind richtig:


              Geburt Heinrich GRUNDEI https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/998ca6f6cdfbcaf69bdcbef6d7cb58bef8a751fccd9a923fde 8d3a02a6fb92f4

              Geburt Hedwig GRUNDEI https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/466a25c6369167147305da3cb285b95f55c80bf61e761f2b9d 8f63e947ba0bc6

              Und die Ida GRUNDEI *06.09.1902 https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/019653b06874152c088c3257533fefb158c7a336346debd2df 1228b430bd3b11

              Ottilie Stefanie GRUNDEI *26.12.1905
              https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/1675fd6eba1c505772e5c827fbc8dcc7725264ab642e03b919 7f1e5ffdeea376

              Wilhelmine GRUNDEI *17.12.1898 https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/6d8c9970f094826ef2efefd09a904703f797664f40a9589c24 02e1a40f8b47ef

              Karl Stefan GRUNDEI *07.04.1904 https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/55fb5973efc809a4ecc24b89bc341b08a9c14c77e32b8fea22 7ba17201ceaed1

              Tod Schuhmachermeister Franz GRUNDEI 08.04.1898 https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/f0031c8d1d94a1a2bdaed42fd2fba2a4f03606480493e2f2b7 a499f0ecdadf9e

              Und hier kannst selbst die Register durchsuchen: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol?p_p_id=Zespol&p_p_lifecycle=1&p_p_state=nor mal&p_p_mode=view&_Zespol_javax.portlet.action=zmi enWidok&_Zespol_nameofjsp=serie&_Zespol_id_zespolu =45446

              2.1 Geburten
              2.4 Heiraten
              2.5 Sterbefälle
              Zuletzt geändert von podenco; 27.05.2025, 17:54.
              ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
              SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
              HAUGH in Mettmann und Wülfrath
              KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
              JÄGER in Zellingen
              RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

              Kommentar

              • U.Christoph
                Erfahrener Benutzer
                • 19.08.2008
                • 1315

                #8
                Guten Abend Georg,

                mal eine Frage, waren denn die Hinweise von uns Forschern hilfreich? Mancher Forscher hat sich "ein Bein ausgerissen", z.B. Podenco. Hast Du den Faden aufnehmen können?

                Viele Grüße
                Ursula

                Kommentar

                • GeorgNagl
                  Neuer Benutzer
                  • 23.05.2025
                  • 3

                  #9
                  An alle Forscher betreffs meiner Großmutter Maria Grundei einen ganz herzlichen Dank, ihr habt mir sehr geholfen

                  Viele Grüße aus Ruhpolding
                  Georg

                  Kommentar

                  • GeorgNagl
                    Neuer Benutzer
                    • 23.05.2025
                    • 3

                    #10
                    Liebe Forscher,

                    nochmals herzlichen Dank an alle, die mir ihre Forschungen mitgeteilt haben, damit bin ich ein großes Stück weiter in meiner Ahnenforschung.

                    Liebe Grüße
                    Georg

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X