Eheschliessung 04.11.1919 in Breslau, vermutl. StA Breslau I von KESSEL Ernst und KASPER Pauline

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scholz
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2010
    • 606

    Eheschliessung 04.11.1919 in Breslau, vermutl. StA Breslau I von KESSEL Ernst und KASPER Pauline

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach der Eheurkunde von

    KESSEL Ernst Wilhelm * 29.01.1870 in Massel
    oo 04.11.1919 in Breslau
    KASPER Pauline Elisabeth

    Sind eventuell die Personenstandsunterlagen online abrufbar ??

    Vielen Dank für Euer Bemühen
    Ein schönes Wochenende
    Gruß Jürgen (Scholz)
  • rohdeamen
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2008
    • 243

    #2
    Hallo,
    ich habe die Sterbeurkunde gefunden.
    Gruß
    Margrit

    Kommentar

    • LuxFluens
      Benutzer
      • 23.03.2024
      • 75

      #3
      Hallo Scholz,

      aus der Sterbeurkunde auf Ancestry geht hervor, dass die Hochzeit der beiden in Breslau I unter der Registernummer 1285 beurkundet wurde.

      Die Heiraten im Jahrgang 1919 sind nur lückenhaft übrig geblieben (02.01.1919 - 22.03.1919 sowie 06.05.1919 - 17.06.1919). Leider fällt die gesuchte Urkunde damit zu den Kriegsverlusten.

      Gruß
      Moritz

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5618

        #4
        Kirchlich war die Heirat in der St. Maria Magdalena Kirche, aber ohne weitere Daten, nur Name, Beruf, Adresse, sonst nix weiter, keine Eltern, keine Trauzeugen...
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • Scholz
          Erfahrener Benutzer
          • 17.03.2010
          • 606

          #5
          Guten Morgen Margrit, Moritz und Sonki,

          für Eure Hilfe bei der Suche nach der Eheurkunde möchte ich mich recht herzlich bedanken.
          Schade, dass die Urkunden für die gesuchte Zeit verschollen sind.

          Die Sterbeurkunde liegt mir zwischenzeitlich auch vor.

          Sonki, kannst Du mir bitte die genauen Daten der Quelle für die kirchliche Trauung mitteilen, oder wo kann ich selbst suchen. ??

          Euch nochmals recht vielen Dank
          Gruß Jürgen (Scholz)

          Kommentar

          • sonki
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2018
            • 5618

            #6
            Zitat von Scholz Beitrag anzeigen
            Sonki, kannst Du mir bitte die genauen Daten der Quelle für die kirchliche Trauung mitteilen, oder wo kann ich selbst suchen. ??
            ¯\_(ツ)_/¯

            Kommentar

            • Scholz
              Erfahrener Benutzer
              • 17.03.2010
              • 606

              #7
              Guten Morgen Sonki,

              für die prompte Erledigung meiner Bitte möchte ich mich recht herzlich bedanken.
              Leider sind die Informationen sehr dürftig.
              Danke nochmals.
              Eine schöne Woche
              Gruß Jürgen (Scholz)

              Kommentar

              • Candice_B_dePlace
                Neuer Benutzer
                • 08.08.2021
                • 3

                #8
                Hallo,

                nur falls noch nicht bekannt:

                Unter dem Taufeintrag des Ernst Kessel im Kirchenbuch Massel steht:

                Ernst Wilhelm Kessel, Sohn der unverehelichten Johanna Dorothea Schilder, einzige Tochter des Häuslers Gottfried Schilder.
                Angeblicher Vater: Schneidergesell Ernst Kessel aus Massel.

                Ferner ist vermerkt:
                Laut Protokoll vom 11. November 1871 ist dieses Kind von Ernst Kessel, der am 26. November mit der Dorothea Schilder getraut worden ist, als das Seinige anerkannt worden.
                Pastor Littmann

                Ernst Wilhelm wurde am 6. April 1884 konfirmiert, mit laut dem Pfarrer "leidlicher" Qualifikation.

                Die Trauung der Eltern:

                26. November 1871
                Der Ernst Wilhelm Kessel, Angerhäusler in Massel, Soldat im 8. Schlesischen Pionier-Bataillon , ältester Sohn des Freigärtners Karl Kessel in Massel, mit Johanna Dorothea Schilder, einzige Tochter des Angerhäuslers Gottfried Schilder, die sich zur Zeit bei ihrem Vater befindet.
                Sein Alter: 28 Jahre, ihr Alter: 30 Jahre.

                Die Taufen beider Eltern sind ebenfalls im selbigen Kirchenbuch auffindbar.

                Beste Grüße
                Candice.

                Kommentar

                • Scholz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.03.2010
                  • 606

                  #9
                  Guten Morgen Candice,

                  recht vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
                  Leider muss ich hier eine Korrektur bezüglich des Nachnamens SCHILDER vornehmen.
                  Richtig muss es SEELIGER heißen.
                  Bereits in der Sterbeurkunde von Ernst Wilhelm KESSEL ist der Nachname falsch geschrieben worden.
                  (Breslau, Nummer: 486 /1941)
                  Eine weitere Bestätigung ist die Sterbeurkunde meiner Urgroßmutter, Anna Louise KESSEL, * 26.07.1881 in Massel, + 28.10.1955
                  in Marburg/ Lahn (Mutter Dorothea Johanna SEELIGER)

                  Somit ist der Ernst Wilhelm KESSEL vorehelich geboren worden.

                  Eine Bitte, es wird verwiesen, dass die Taufen der Eltern verfügbar sind.
                  Hätte gern die Daten des Geburts- und Taufeintrages mit entprechender Quellenangabe.

                  Recht vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung.
                  Ich wünsche eine schöne Woche
                  Gruß Jürgen (Scholz)

                  Kommentar

                  • Candice_B_dePlace
                    Neuer Benutzer
                    • 08.08.2021
                    • 3

                    #10
                    Hallo Scholz,

                    das ist merkwürdig, weder in der erwähnten Todesnachricht des Ernst Kessel von 1941 in Breslau, noch in den Kirchenbüchern zu Massel finden sich Hinweise, dass der Geburtsname der Mutter nicht Schilder, sondern Seeliger lautete. Se(e)liger tauch in den Masseler Kirchenbücher immer mal wieder auf, jedoch nicht im zeitlichen Bereich der Geburt der Johanna Dorothea Schilder.

                    ---
                    1.
                    Taufe des Ernst Wilhelm Kessel (Nr. 14/1844):
                    4. März 1844.

                    Vater: Carl Kessel, Schneidermeister in Ellguth
                    Mutter: Susanna, geb. Fleischer
                    Sohn: Ernst Wilhelm.

                    Hinweis zum Vater: er starb am 26.10.1927 85 1/2-jährig in Massel als Schneidermeisterauszügler (an Altersschwäche).

                    1.1
                    Die Heirat der Eltern:
                    26.11.1837

                    der Carl Kessel, Inwohner und Schneider in Ellguth, des weiland Christian Kessel, gewesener Großknecht in Klein Schweinern hinterlassener jüngster Sohn, mit der Susanna Fleischer, des Gottlieb Fleischer, Dreschgärtner in Massel mittelste Tochter, welche sich bei ihren Eltern befindet.
                    Er ist 27 Jahre (c1810 geboren), sie 24 Jahre alt (c1813 geboren).

                    Zwischen 1808 und 1823 fehlen die Taufen, mittels der 1825 einsetzenden Konfirmationsnachweise, lassen sich zumindest die Kinder bis Geburtsjahr 1811 rekonstruieren:

                    Carl hätte um 1824 konfirmiert werden müssen, ist daher nicht aufgeführt, Susanna (Elisabeth) Fleischer hingegen schon:
                    Konfirmation im Alter von 14 2/3 Jahren am 23. März 1828. Tochter des Gottlieb Fleischer, Dreschgärtner zu Massel und der Helena geb. Kontschak.
                    Qualifikation laut des Pfarrer: Sehr gut.

                    ---

                    2.
                    Taufe der Johanna Dorothea Schilder (Nr. 25/1841)
                    7. April 1841.

                    Vater: Gottfried Schilder, Angerhäusler in Massel
                    Mutter: Anna Rosina, geb. Wutge
                    Tochter: Johanna Dorothea

                    Johanna Dorothea Kessel, geb. Schilder starb 31-jährig am 27.4.1872 in Massel an Blattern.

                    2.1
                    Die Heirat der Eltern fand vor 1833 statt, die Traubücher beginnen leider erst 1833. Am 29.1.1833 gebar die Mutter einen toten Sohn, welches als "zweites Kind dieser Ehe" bezeichnet wird.

                    Beste Grüße
                    Candice.

                    Kommentar

                    • Scholz
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.03.2010
                      • 606

                      #11
                      Hallo Candice,

                      tausendfachen Dank für die umfangreichen Recherchen.
                      Leider bin ich mit der SCHINDLER / SEELIGER in einer Zwickmühle geraten.

                      Habe mir noch einmal den Taufeintrag meiner Großmutter Anna Louise KESSEL * 26.07.1881 in Massel angesehen.
                      Dort steht als Mutter Dorothea SELIGER eingetragen.
                      Gleichfalls die Eheurkunde Fedor SCHOLZ oo Anna Louise KESSEL vom 24.04.1912 (Breslau III, Nummer. 303 /1912)
                      als Eltern der Kessel eingetragen "der Stellenbesitzer Ernst KESSEL und Ehefrau Dorothea geb. SEELIGER.

                      In einem beglaubigten Vermerk der ev. Kirche Massel vom 11.04.1934, wird als
                      Ehefrau des Ernst Wilhelm KESSEL die Dorothea SELIGER angegeben.
                      Sie ist nicht im hiesigem Kirchspiel Massel geboren.
                      Sie starb am 05.12.1916 in Massel (WS zu Deinen Angaben über Sterbedatum 27.04.1872)
                      Die Copulation fand ebenfalls nicht im Kirchspiel Massel statt.

                      Mein Augenmerk liegt wohl mehr auf den FN SEELIGER.

                      Frage, sind die KB von Massel online einsehbar ??

                      Sollten bei Deinen Recherchen SEELIGER auftauche, so lass es mir bitte wissen.

                      Nochmals vielen Dank



                      Gruß Jürgen (Scholz)

                      Kommentar

                      • Candice_B_dePlace
                        Neuer Benutzer
                        • 08.08.2021
                        • 3

                        #12
                        Hallo Scholz,

                        Die meisten der noch vorhandenen Masseler Kirchenbücher sind bei FamilySearch online einsehbar:

                        1. Taufen:2. Konfirmationen:3. Trauungen:4. Tote:Gesamtkirchenbuch: Taufen 1670-1726, Trauungen 1670-1725, Tote 1670-1694: 1670-1694: https://www.familysearch.org/de/search/catalog/485755

                        Beste Grüße
                        Candice.

                        Kommentar

                        • Scholz
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.03.2010
                          • 606

                          #13
                          Guten Morgen Candice,
                          recht vielen Dank für Deine Hinweise zu den KB von Massel.
                          Konnte einige Informationen zu den Vorfahren ermitteln und somit zur Vervollständigung
                          des Stammbaumes beitragen.

                          Candice, nochmals recht vielen Dank
                          Ich wünsche Dir einen schönen 1. Mai
                          Gruß Jürgen (Scholz)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X