Vor rund sechs Jahren ist eine entfernte Verwandte von mir verstorben und hat etwas Geld auf dem Konto hinterlassen. Meine Geschwister und ich sind etwa zwei Jahre später von einer Ahnenforscherin im Auftrag einer Erbrechtskanzlei kontaktiert und als zum Kreis der gesetzlichen Erben zugehörig identifiziert worden. Allerdings kann bis heute das Geld nicht ausgezahlt werden, weil eine Tante der Verstorbenen 1938 eine Tochter zur Welt gebracht haben soll, über die es weder Geburtstag, noch Namen oder weitere Aufzeichnungen gibt.
Ich habe mittlerweile Kontakt zum Amtsgericht, kenne das Aktenzeichen und habe eine schriftliche Information über die ermittelte Erbfolge.
Daraus geht hervor, dass der Bruder der Verstorbenen in Zaręba (deutsch Lichtenau) geboren wurde. Die Verstorbene selbst wurde in Zloty Potok Polen geboren. Beide sind kinderlos geblieben. Aber eine Schwester (Name, Geburts- und Todesdatum bekannt) der Mutter soll 1938 eine Tochter zur Welt gebracht haben.
Wie gehe ich die Suche am besten an? Bislang habe ich es mit Namen, Geburts- und Sterbedaten über ancestry, familysearch, die Yad Vashem Datenbank, das Arolsen Archives und auch über Datenbank PRADZIAD versucht und nirgendwo einen Treffer gehabt.
Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Ich habe mittlerweile Kontakt zum Amtsgericht, kenne das Aktenzeichen und habe eine schriftliche Information über die ermittelte Erbfolge.
Daraus geht hervor, dass der Bruder der Verstorbenen in Zaręba (deutsch Lichtenau) geboren wurde. Die Verstorbene selbst wurde in Zloty Potok Polen geboren. Beide sind kinderlos geblieben. Aber eine Schwester (Name, Geburts- und Todesdatum bekannt) der Mutter soll 1938 eine Tochter zur Welt gebracht haben.
Wie gehe ich die Suche am besten an? Bislang habe ich es mit Namen, Geburts- und Sterbedaten über ancestry, familysearch, die Yad Vashem Datenbank, das Arolsen Archives und auch über Datenbank PRADZIAD versucht und nirgendwo einen Treffer gehabt.
Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Kommentar