Beck-Brüder aus Frankenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Raschdorf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2012
    • 581

    Beck-Brüder aus Frankenstein

    In Frankenstein wurden im Abstand von genau zwei Jahren zwei Brüder geboren, und zwar:
    Joseph August Simon Beck am 31.03.1849 und
    Paul Joseph Wilhelm Beck am 31.03.1851.
    Die Eltern waren der Fuhrmann August Beck und Carolina Beck geb. Fulde/Folde.

    Über den Lebensweg des älteren Bruder (Rufname Joseph) habe ich einiges herausgefunden. Er hat mehrmals geheiratet und starb 1925 in Münsterberg.

    Über den jüngeren Bruder (Rufname Paul?) weiß ich sehr wenig: Er ist zwischen 1851 und 1914 nicht in Frankenstein gestorben und hat bis 1879 und von 1884 bis 1911 auch nicht in Frankenstein geheiratet. Leider musste ich aus Zeitgründen vor Jahren beim Suchen eine Lücke zwischen 1879 und 1883 lassen. Natürlich kann er weggezogen sein.

    Meine Frage ist nun, ob jemand von euch mir einen Hinweis auf diesen Paul Joseph Wilhelm Beck geben kann.

    Schöne Feiertage!
    Jo
  • Raschdorf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2012
    • 581

    #2
    Hallo,
    vielleicht hilft es etwas, wenn ich einen weiteren Hinweis gebe:
    Möglicherweise, sind beide Brüder nach dem Tod der Mutter im Jahre 1861 von Frankenstein nach Schlottendorf gekommen. Auf jeden Fall hielt sich der ältere Bruder 1872 dort auf und hat in der Kirche zu Reichenau geheiratet.
    Jo

    Kommentar

    • robinhood
      Erfahrener Benutzer
      • 30.07.2008
      • 688

      #3
      Hallo Jo,

      bis 1890 ist in Reichenau kein Sterbeeintrag eines Paul Joseph Wilhelm Beck zu finden. Am 13. Dezember 1868 ist ein Joseph Oswald, Sohn des Bauergutsbesitzers Joseph Beck aus Schlottendorf im Alter von 2 Tagen gestorben. Am 12. September 1869 ist ein totgeborener Knabe des Bauergutsbesitzers Joseph Beck aus Schlottendorf beerdigt worden, am 18. September 1869 eine Elisabeth im Alter von 6 Tagen. Am 26. Februar 1873 ist ein Joseph, Sohn des Arbeiters Joseph Beck aus Schlottendorf im Alter von 3 Wochen verstorben.
      Eine Trauung fand am 27. Oktober 1872 zwischen dem ledigen Kutscher Joseph Beck (25) in Schlottendorf, Sohn des Lohnfuhrmanns August Beck aus Frankenstein und der ehelichen Joseffa Mücke (19), Tochter des verst. Tagearbeiters Franz Mücke, z.Z. in Schlottendorf statt.

      Gruß Rocco
      Zuletzt geändert von robinhood; 28.04.2025, 11:46.

      Kommentar

      • Raschdorf
        Erfahrener Benutzer
        • 25.03.2012
        • 581

        #4
        Hallo Rocco,
        vielen Dank für deine Mühe !!
        Ein Onkel von mir hat in den 1930er-Jahren die Taufurkunde des Joseph August Simon Beck aus Frankenstein und den Trauschein des Kutschers Joseph Beck in Schlottendorf besorgt. Ich möchte ausschließen, dass der Joseph Beck in Schlottendorf in Wirklichkeit Paul Joseph Wilhelm Beck war. Beide Personen hießen ja (unter anderem) Joseph. Die Altersangabe von 25 Jahren trifft auf keinen der beiden zu.
        Es hat ja schon Fälle gegeben, in denen jemand bei der Trauung unwissentlich oder aus Nachlässigkeit oder sogar absichtlich einen falschen Taufschein vorgelegt hat.
        Die Mutter des am 26.2.1873 gestorbenen Kindes Joseph wird Joseffa Mücke sein. Leider gibt es ja die Taufbücher im fraglichen Zeitraum nicht mehr. Das Ehepaar Beck/Mücke zog dann nach Patschkau und hatte dort zwei Töchter, über die ich bestens informiert bin. Eine davon war meine Großmutter.
        Dass es in Schlottendorf auch einen Bauergutsbesitzer Joseph Beck gab, wusste ich bisher nicht.

        Gruß
        Jo

        Kommentar

        Lädt...
        X