Bitte um Hilfe nach der Suche meiner Vorfahren Simon/Wolf & Simon/Ludwig aus Öls und Ohlau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cilly71
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2008
    • 121

    Bitte um Hilfe nach der Suche meiner Vorfahren Simon/Wolf & Simon/Ludwig aus Öls und Ohlau

    Liebe Mitforscher,

    ich suche ganze Zeit online Personenstandsurkunden ggf. Kirchenbücher aus den Ortschaften Öls und Ohlau. Leider bin ich bisher noch nicht fündig geworden.

    Vielleicht kann mir der eine oder der andere helfen.

    Mir soweit bekannten Daten meiner Altgroßeltern Simon/Wolf & Alteltern Simon/Ludwig

    Meine Alteltern:
    Karl Simon, *ca. 1858 in Ludwigsdorf, Kreis Öls - + 25.07.1915 in Breslau
    oo vermutlich vor 1885 in Breslau Rosina Ludwig, keine Daten bekannt

    Meine Altgroßeltern:
    Karl Simon, keine Daten bekannt
    oo Rosina Wolf, keine Daten bekannt

    Bei Eheleute Simon/Ludwig sind mir 8 Kinder bekannt - geboren zwischen 1885 und 1897. In Breslau muss ich nochmal genauer schauen, ob ich noch Kinder übersehen habe

    Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

    Liebe Grüße
    Silke
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3211

    #2
    Guten Tag

    Karl Simon wurde am 27.10.1857 geboren, und es gab mindestens 9 Kinder.

    6 Kinder findest Du hier (beim Nachnamen "Simon geb. Ludwig" eingeben, sonst nichts), und drei ältere Kinder sieht man hier in der Steuerrolle.

    Gruss, Ronny

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5429

      #3
      Es gab noch mehr Kinder:
      25.07.1885 Carl Agust Simon, Breslau STA II Nr. 3375 - Adresse: Grünstraße 26, beide Eltern evg., Beruf vom Vater Schuhmacher, ~ 15.11.1885 St. Bernhardin
      16.11.1886 Elfriede Anna Simon, Breslau STA II Nr. 5221 - Adresse: Grünstraße 26, beide Eltern evg., Beruf vom Vater Schuhmacher, ~ 09.01.1887 St. Bernhardin
      Zuletzt geändert von sonki; 13.04.2025, 16:57.
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • Cilly71
        Erfahrener Benutzer
        • 27.01.2008
        • 121

        #4
        1. Adolf Gustav Simon, *30. September 1888 in Breslau - + 03. Juni 1942 in Breslau
        2. Georg Friedrich Simon, *19. April 1893 in Breslau - + 02. Oktober 1853 in Augsburg
        3. Friedrich Wilhelm Simon, *29. Dezember 1897 in Breslau - + ?
        4. Hellmut Friedrich Simon, *22. November 1891 in Breslau - + 24. Juli 1942 in Glatz
        5. Eberhard Carl Simon, *14. August 1896 in Breslau - + ?
        6. Willi Martin Simon, *10. November 1889 in Breslau - + ?
        7. Curt August Simon, *25. Juli 1885 in Breslau/Schlesien - + ?
        8. Adele Luise Simon, *02. November 1894 in Breslau - + ?
        Diese Kinder sind mir bekannt
        Zuletzt geändert von Cilly71; 13.04.2025, 17:04.

        Kommentar

        • Cilly71
          Erfahrener Benutzer
          • 27.01.2008
          • 121

          #5
          Zitat von sonki Beitrag anzeigen
          Es gab noch mehr Kinder:
          25.07.1885 Carl Agust Simon, Breslau STA II Nr. 3375 - Adresse: Grünstraße 26, beide Eltern evg., Beruf vom Vater Schuhmacher, ~ 15.11.1885 St. Bernhardin
          16.11.1886 Elfriede Anna Simon, Breslau STA II Nr. 5221 - Adresse: Grünstraße 26, beide Eltern evg., Beruf vom Vater Schuhmacher, ~ 09.01.1887 St. Bernhardin
          Sind das Zwillinge bei Carl August Simon? Ich habe mit dem gleichen Jahr ein Curt August Simon.

          Kommentar

          • Cilly71
            Erfahrener Benutzer
            • 27.01.2008
            • 121

            #6
            Ich probiere das mal aus. Herzlichen Dank

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5429

              #7
              Zitat von Cilly71 Beitrag anzeigen
              Sind das Zwillinge bei Carl August Simon? Ich habe mit dem gleichen Jahr ein Curt August Simon.
              Hatte mich nur auf die Schnelle verguckt, ist Curt statt Carl...

              P.S. Da die Mutter in Baumgarten verstarb, würde ich mal das Stadesamt Baumgarten durchwühlen, ist mit Lücken online (siehe). Ohne Datum/Jahr zwar mühselig, weil hunderte/Tausende von Urkundern, aber sollte trotzdem in 1-2h machbar sein.
              Zuletzt geändert von sonki; 13.04.2025, 17:16.
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • Cilly71
                Erfahrener Benutzer
                • 27.01.2008
                • 121

                #8
                Zitat von sonki Beitrag anzeigen

                Hatte mich nur auf die Schnelle verguckt, ist Curt statt Carl...

                P.S. Da die Mutter in Baumgarten verstarb, würde ich mal das Stadesamt Baumgarten durchwühlen, ist mit Lücken online (siehe). Ohne Datum/Jahr zwar mühselig, weil hunderte/Tausende von Urkundern, aber sollte trotzdem in 1-2h machbar sein.
                Deswegen ja meine Nachfrage. Kann jedem passieren. Ich denke, die Zeiten passen nicht, da erst ab 1874 vorhanden ist. Wenn die ersten Kinder schon 1885 geboren wurden, denke ich mal, dass Geburtsjahr der Mutter 1857 - 1867 liegen dürfte.. Geburtsjahr des Vaters ist ja schon bei 1857.

                Kommentar

                • sonki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2018
                  • 5429

                  #9
                  Ich meinte ja auch das du die Sterbeurkunde der Mutter suchen sollst..dort sind dann idealerweise das exakte Geburtsjahr/.Ort sowie die Eltern erwähnt und ob/wo sie verstorben sind.
                  ¯\_(ツ)_/¯

                  Kommentar

                  • Cilly71
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.01.2008
                    • 121

                    #10
                    Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                    Ich meinte ja auch das du die Sterbeurkunde der Mutter suchen sollst..dort sind dann idealerweise das exakte Geburtsjahr/.Ort sowie die Eltern erwähnt und ob/wo sie verstorben sind.
                    ja, das macht Sinn. Ich wollte auch mal schauen, ob evtl. Heiratsurkunde vorhanden ist, dann könnte ich evtl. Glück haben und die Eltern sind mit erwähnt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X