Hallo, zusammen an die "Schlesien"-Experten!
Das ist mein erster Beitrag, und zwar bin ich auf der Suche nach Fakten bzw. idealerweise Archivmaterial zu meiner eigenen Ahnenlinie.
Trotz unzähliger Tipps von Ahnenforschern habe ich bis dato in allen von mir konsultierten deutschen/polnischen Archiven sowie den einschlägigen Websites noch keine Treffer erzielt.
Ich erhoffe mir mehr Einblicke durch dieses Forum.
Einzig auf der CompGen-Seite erfuhr ich von einem "Familienverband der Freyer (von) / Freier" aus den 1930er-Jahren (https://discourse.genealogy.net/t/familienverband-der-freyer/60967/ ).
Allerdings führte keines der in Leipzig oder in München aufzufindenden Archivmaterialien zu einem konkreten Ergebnis. Leider sind die seinerzeit in Königsberg oder Breslau befindlichen Unterlagen wohl den Wirren des 2. Weltkriegs zum Opfer gefallen.
Meine Ahnenlinie vor 1800 lautet wie folgt:
Ich würde mich riesig freuen, wenn sich weitere Hinweise zu den genannten Personen auffinden lassen !!
mfG.
Christian.
Das ist mein erster Beitrag, und zwar bin ich auf der Suche nach Fakten bzw. idealerweise Archivmaterial zu meiner eigenen Ahnenlinie.
Trotz unzähliger Tipps von Ahnenforschern habe ich bis dato in allen von mir konsultierten deutschen/polnischen Archiven sowie den einschlägigen Websites noch keine Treffer erzielt.
Ich erhoffe mir mehr Einblicke durch dieses Forum.
Einzig auf der CompGen-Seite erfuhr ich von einem "Familienverband der Freyer (von) / Freier" aus den 1930er-Jahren (https://discourse.genealogy.net/t/familienverband-der-freyer/60967/ ).
Allerdings führte keines der in Leipzig oder in München aufzufindenden Archivmaterialien zu einem konkreten Ergebnis. Leider sind die seinerzeit in Königsberg oder Breslau befindlichen Unterlagen wohl den Wirren des 2. Weltkriegs zum Opfer gefallen.
Meine Ahnenlinie vor 1800 lautet wie folgt:
- George Freyer, *1510 Schlottnig b. Liegnitz, †1585 …
- Martin I Freyer, *1542 Schlottnig b. Liegnitz, †1605 Breslau
¥ Maria Behm- Martin II Freyer, *1574 Breslau, † …(vermutlich Breslau)
- Martin III Freyer, *1600 Breslau, †1654 Jüterbog
- Martin Freyer, *1635 …, † … (vermutlich Breslau)
- Martin Freyer, *1669 …, †April 1741 (vermutlich Breslau)
- Gottlieb Freyer, *Okt.1704, † 28.03.1768 (vermutlich Breslau)
- Johann Gottlieb Freyer *16.07.1741, †10.12.1810 (vermutlich Breslau)
¥ Susanna Elisabeth Schneider, *03.05.1754 Breslau, †1832 ...- Christoph Benjamin Freyer *23.03.1790 Breslau, † … Hirschberg
¥ (16.05.1816) Johanna Caroline Scheibel, *01.07.1788 Breslau, †31.03.1856 Hirschberg
(Tochter des Johann Ephraim Scheibel; https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Ephraim_Scheibel )- Beider Kinder wurden alle (8) im Taufbuch von Jannowitz 1814-1844 gefunden; bis auf einen Nachfahren, nämlich meinen Ur-Ur-Großvater Paul Gerhard,
habe ich allerdings keine Kenntnis über Verehelichung, über Nachfahren oder über Todeszeitpunkt.
- Beider Kinder wurden alle (8) im Taufbuch von Jannowitz 1814-1844 gefunden; bis auf einen Nachfahren, nämlich meinen Ur-Ur-Großvater Paul Gerhard,
- Christoph Benjamin Freyer *23.03.1790 Breslau, † … Hirschberg
- Johann Gottlieb Freyer *16.07.1741, †10.12.1810 (vermutlich Breslau)
- Gottlieb Freyer, *Okt.1704, † 28.03.1768 (vermutlich Breslau)
- Martin Freyer, *1669 …, †April 1741 (vermutlich Breslau)
- Martin Freyer, *1635 …, † … (vermutlich Breslau)
- Martin III Freyer, *1600 Breslau, †1654 Jüterbog
- Martin II Freyer, *1574 Breslau, † …(vermutlich Breslau)
- Martin I Freyer, *1542 Schlottnig b. Liegnitz, †1605 Breslau
Ich würde mich riesig freuen, wenn sich weitere Hinweise zu den genannten Personen auffinden lassen !!
mfG.
Christian.
Kommentar