der vermeintliche Bruder von Otto Grunwald, * vor 1913

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 4891

    der vermeintliche Bruder von Otto Grunwald, * vor 1913

    Hallo,

    eine neue Suche tut sich auf .....

    Otto Grunwald soll angeblich einen Bruder gehabt haben; das mag stimmen oder auch nicht.

    Die Eltern von Otto sind:
    Pferdeknecht August Grunwald; Geb.-Datum und Geb.-Ort unbekannt; Heirats-Datum und -Ort unbekannt; gestorben 1913
    Emilie Stelzer; keine weiteren Daten bekannt

    Otto ist am 04.10.1906 in Tscheschendorf geboren, was nicht heißt, dass die Eltern dort auch geheiratet haben müssen und was auch nicht heißt, dass ein weiteres Kind dort geboren ist.
    Otto's Geburt ist beim StA Straupitz unter der Nummer 29/1906 registriert; es scheint also in 1906 "überschaubare" Geburten gegeben zu haben.

    Ich weiß leider nicht mehr, auf welche Weise Paulina zu der Urkunde gekommen ist. Ist da irgendwas online zu machen? Mit ganz viel Glück würde man eventuell frühere/weitere Jahrgänge finden.

    Edit: 1918 wird in Tammendorf MAX Grundwald geboren (Urkunde StA Wittgendorf 28/1918), gestorben am 10.02.1920.
    Das ist zwar ein Sohn der Emilie Stelzer, aber ganz sicher nicht ein Sohn von August Grunwald.

    Mit DANK und besten Grüßen,
    Scheuck
    Zuletzt geändert von scheuck; 25.03.2025, 11:45.
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2846

    #2
    Hallo Scheuck,

    hier sind die Standesamtregister von Straupitz - allerdings gibt es nichts online.



    Wittgendorf ist teiweise online verfügbar:

    https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/en/seria?p_p_id=Seria&p_p_lifecycle=0&p_p_state=norma l&p_p_mode=view&_Seria_nameofjsp=jednostki&_Seri a_ id_serii=328401

    Viele Grüße
    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 26.03.2025, 09:01.

    Kommentar

    • scheuck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2011
      • 4891

      #3
      DANKESCHÖN, Uwe!
      Herzliche Grüße
      Scheuck

      Kommentar

      • ReReBe
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2016
        • 3068

        #4
        Zitat von uwe-tbb Beitrag anzeigen
        Hallo Scheuck,

        hier sind die Standesamtregister von Straupitz - allerdings gibt es nichts online.


        Hallo,

        das scheint mir nicht das richtige der beiden Straupitz zu sein.
        Tscheschendorf mit StA Straupitz gehörte zum Kreis Goldberg-Haynau und nicht zum Kreis Hirschberg.
        Tscheschendorf

        Leider gibt es auch hier keine StA-Register online:
        Zespół - Szukaj w Archiwach

        Eine Kopie des Eintrags 29/1906 könnte aber beim Archiv in Liegnitz angefordert werden.
        Die Signatur der Geburten 1906 ist 85/620/0/1/32

        Gruß
        Reiner
        Zuletzt geändert von ReReBe; 26.03.2025, 09:42.

        Kommentar

        • scheuck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 4891

          #5
          Hallo,

          DANKE, Reiner! Ja, Kreis Goldberg ist richtig!

          Gruß,
          Scheuck
          Herzliche Grüße
          Scheuck

          Kommentar

          Lädt...
          X