Nachdem ich, wie in einem anderen Thread bereits geschrieben, durch den Fund von Akten zu meinen schlesischen Vorfahren, zumindest in direkter Linie ca. ein ganzes Jahrhundert weiter gekommen bin, ergeben sich neue Fragen.
Die Spur der Ahnen führt mich unter anderem auch nach Dittersbach und Herzogswaldau, Kreis Lüben. Natürlich habe ich schon mal auf der Christoph - Webseite geschaut, was an Aufzeichnungen von dort noch vorhanden ist. Die evangelischen Kirchenbücher sind verschollen, was ich erwartet hatte, aber da gibt es noch folgende Auskunft: „Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1877 sind bei Familysearch verfügbar.“ Nun habe ich überhaupt keine Erfahrungen mit Familienstandsbüchern und auch keinen Familysearch Account. Daher zuerst ein mal die Frage, welche Informationen kann man aus diesen Büchern denn überhaupt bekommen?
Danke, Ralf
Die Spur der Ahnen führt mich unter anderem auch nach Dittersbach und Herzogswaldau, Kreis Lüben. Natürlich habe ich schon mal auf der Christoph - Webseite geschaut, was an Aufzeichnungen von dort noch vorhanden ist. Die evangelischen Kirchenbücher sind verschollen, was ich erwartet hatte, aber da gibt es noch folgende Auskunft: „Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1877 sind bei Familysearch verfügbar.“ Nun habe ich überhaupt keine Erfahrungen mit Familienstandsbüchern und auch keinen Familysearch Account. Daher zuerst ein mal die Frage, welche Informationen kann man aus diesen Büchern denn überhaupt bekommen?
Danke, Ralf
Kommentar