Welche Informationen findet man Zivilstandsbüchern? betr. Herzogswaldau (Kreis Lüben)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf_123
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2023
    • 157

    Welche Informationen findet man Zivilstandsbüchern? betr. Herzogswaldau (Kreis Lüben)

    Nachdem ich, wie in einem anderen Thread bereits geschrieben, durch den Fund von Akten zu meinen schlesischen Vorfahren, zumindest in direkter Linie ca. ein ganzes Jahrhundert weiter gekommen bin, ergeben sich neue Fragen.
    Die Spur der Ahnen führt mich unter anderem auch nach Dittersbach und Herzogswaldau, Kreis Lüben. Natürlich habe ich schon mal auf der Christoph - Webseite geschaut, was an Aufzeichnungen von dort noch vorhanden ist. Die evangelischen Kirchenbücher sind verschollen, was ich erwartet hatte, aber da gibt es noch folgende Auskunft: „Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1877 sind bei Familysearch verfügbar.“ Nun habe ich überhaupt keine Erfahrungen mit Familienstandsbüchern und auch keinen Familysearch Account. Daher zuerst ein mal die Frage, welche Informationen kann man aus diesen Büchern denn überhaupt bekommen?

    Danke, Ralf
  • Nemo63
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2017
    • 859

    #2
    Gemeint sind die Standesamtregister (für Herzogswaldau allerdings nicht online):

    Screenshot 2025-03-16 204005.png


    Kommentar

    • Ralf_123
      Erfahrener Benutzer
      • 19.12.2023
      • 157

      #3
      Danke, somit sind es also nur Teile dessen, was man auch im Staatsarchiv Liegnitz anfragen könnte.

      Standesamt:
      Geburten 1874-1908;
      Heiraten 1874-1899, 1902-1906, 1908-1909;
      Tote 1874-1909 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Liegnitz

      Dann werde ich in Ruhe mein neues Material sichten und dann schauen ob da eventuell Fragen offen bleiben, die man mir vielleicht in Liegnitz beantworten kann.

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator

        • 10.05.2016
        • 4783

        #4
        Hallo Ralf,

        Christoph-www ist bei den Standesamtsregistern nie ganz aktuell, es wäre ein Vollzeit-Job, das aktuell zu halten.
        Hier konkret wären die folgenden Jahrgänge bereits im Staatsarchiv Liegnitz, Bestand 85/275/0:
        Geburten 1874-1908, 1911-1922, Heiraten 1874-1899, 1902-1906, 1908-1938, Tote 1874-1938
        Wird dann auch bald bei Christoph-www so stehen.

        LG,
        Michael
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Ralf_123
          Erfahrener Benutzer
          • 19.12.2023
          • 157

          #5
          Danke für das Update. Wer betreibt denn Christoph-www weiter, ich hatte schon Angst das die Seite nicht mehr aktualisiert wird. Wäre schade gewesen wenn die Seite in den Dornröschenschlaf verfallen wäre, so wie zum Beispiel lueben-damals. Eine sehr gute Datensammlung, die leider nicht mehr aktualisiert wird.

          Kommentar

          • uwe-tbb
            Erfahrener Benutzer
            • 06.07.2010
            • 2880

            #6
            In Zivilstandesbüchern - Standesamtregistern - findet man jede Menge Informationen. In den Standesamtregistern sind Geburten, Heiraten und Todesfälle registriert. Oft sind hier auch noch die Wohnorte mit Straßenbezeichnung zu finden. In den Familienbüchern sind auch die Vorfahren verzeichnet.

            Kommentar

            • Weltenwanderer
              Moderator

              • 10.05.2016
              • 4783

              #7
              Zitat von Ralf_123 Beitrag anzeigen
              Danke für das Update. Wer betreibt denn Christoph-www weiter, ich hatte schon Angst das die Seite nicht mehr aktualisiert wird. Wäre schade gewesen wenn die Seite in den Dornröschenschlaf verfallen wäre, so wie zum Beispiel lueben-damals. Eine sehr gute Datensammlung, die leider nicht mehr aktualisiert wird.
              Hallo Ralf,
              für die Aktualisierung bin ich zuständig.
              LG,
              Michael
              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

              Mein Stammbaum bei GEDBAS

              Kommentar

              • Ralf_123
                Erfahrener Benutzer
                • 19.12.2023
                • 157

                #8
                Freut mich das die Seite durch dich weiter gepflegt wird, vielen Dank dafür

                Kommentar

                Lädt...
                X