Geschwister Stets

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Raschdorf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2012
    • 581

    Geschwister Stets

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach dem Verbleib von:
    Auguste Catharina Emilie Stets, geb. am 10.11.1866 in Korkwitz Kreis Neiße und
    Georg Wilhelm Stetz (eigentlich Stets), geb. am 26.12.1874 in Wallisfurth Kreis Glatz (Rufname evtl. Eugen).

    Sie waren Kinder des Wallisfurther Gastwirts Wilhelm Stets und seiner Frau Mathilde geb. Bauch.
    Der Aufenthaltsort der beiden Gesuchten war 1878 Wallisfurth. Ob sie 1894 noch dort lebten, als die Gastwirtschaft in andere Hände überging, weiß ich nicht.
    Denkbare spätere Wohnorte waren Volpersdorf/Köpprich Kreis Glatz, die Stadt Neiße, Borkendorf Kreis Neiße und Tepliwoda Kreis Frankenstein, wo jeweils Verwandte wohnten.

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

    Jo
  • U.Christoph
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 1315

    #2
    Hallo Jo,

    was sagt das Adressbuch über den Wohnort?

    Gruß
    Ursula

    Kommentar

    • Raschdorf
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2012
      • 581

      #3
      Hallo Ursula,
      aus den wenigen Adressbuchauszügen, die ich habe, geht nur Folgendes hervor:
      Im Jahre 1924 taucht der Name Stets/Stetz in Wallisfurth nicht mehr auf. Den Ehenamen von Auguste (falls sie verheiratet war) kenne ich nicht.
      Im Neißer Adressbuch von 1912/13 ist eine Beda Stets, Galanteriewaren, verzeichnet. Das war eine Schwester von Auguste und Georg.
      Das war's mit den Adressbüchern.

      Da eine andere Schwester, Antonie, 1886 in Neiße geheiratet hat, kam ich auf die Idee, auch Auguste und Georg könnten vielleicht nach Neiße gezogen sein.
      Zu Volperdorf/Köpprich: Dort haben 1918 zwei Halbbrüder von Auguste und Georg im Bergbau gearbeitet. Evtl auch Georg ??
      Zu Borkendorf und Tepliwoda: Dort lebte in den 1870-er Jahren jeweils ein Onkel väterlicherseits der Stets-Geschwister.

      Wie man sieht, stochere ich wild im Heuhaufen herum.

      Gruß
      Jo
      Zuletzt geändert von Raschdorf; 04.03.2025, 17:05.

      Kommentar

      Lädt...
      X