SCHUHMACHERZUNFT in der Region Ratibor bis Troppau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Feuerwerk
    Neuer Benutzer
    • 19.01.2014
    • 2

    SCHUHMACHERZUNFT in der Region Ratibor bis Troppau

    Meine Vorfahren entstammen der Region Ratibor / Troppau und waren jahrzehntelang als Schuhmacher tätig und wirkten im Nebenerwerb als Häusler.
    In einem genealogischen Vortrag habe ich von der empfohlenen Quelle der Zunftbücher gehört.
    Kann mir Jemand behilflich sein, eine Quelle ausfindig zu machen, die Auskunft über diese Zunft der Schuhmacher und deren Mitglieder im regionalen Kontext geben kann?
    Ggf. auch die Chance auf Einsichtnahme oder Informationen aus den Zunftbüchern der Schuhmacher zwischen Ratibor und Troppau.

    JÖRG-MICHAEL (RAIDA)
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4737

    #2
    Hallo,

    in Schlesien waren die Zünfte/Innungen auch als Mittel bekannt. Allerdings haben die Innungsbücher nicht überall überlebt, jedenfalls nicht in dem Umfang, wie man es in Deutschland mancherorts sieht.

    So gibt es beispielsweise einen Bestand mit Ratiborer Innungsbüchern (18/4/0), aber eben nicht für die Schuhmacher.

    Du kannst dich für die polnischen Gebiete bei Szukajwarchiwach.gov.pl umsehen - Innung ist "cech", Schuhmacherinnung wäre "cech szewców", das relevante Staatsarchiv Racibórz. Ich finde da schon mal nichts und online ist da erst recht nichts (bis auf irgendwelche historische Dokumente). Sonderlich viel Geschichtsforschung wurde in der Ecke vor dem Krieg auch nicht betrieben.

    In Tschechien wäre dann digi.archives.cz/da zuständig.

    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Feuerwerk
      Neuer Benutzer
      • 19.01.2014
      • 2

      #3
      Hallo Michael,
      großen Dank für deinen Beitrag. Ich werde das unbedingt aufgreifen, auch wenn Du ja bereits erwähnst, dass die Chancen äußerst klein sind, etwas zufrieden. Danke für die Hilfe und ich bin offen für jeden Tipp und jeden Wegzeig. CZ muss ich auch unbedingt schauen.

      Kommentar

      Lädt...
      X