Ahnenforschung Wangern bei Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juie62
    Benutzer
    • 10.02.2025
    • 6

    Ahnenforschung Wangern bei Breslau

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und hoffe auf euere Hilfe.
    Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit meinen Vorfahren.
    Dabei bin ich über die Linie meiner Mutter sehr weit gekommen (in Teilen bis zur 11 Generation)
    Leider sieht das bei der Linie meines Vaters ganz anders aus.

    Hier stecke ich seid Monaten fest.
    Meine Ururgroßeltern hießen

    Paul Werner und Anna Rosina Werner geb. Weidlich. Wohnhaft in Wangern (sicher bis 1919)

    Ich habe sowohl den Hochzeitseintrag meiner Urgroßeltern
    Friedrich Wilhelm Werner, Maria Martha Dittmann,
    als auch den Hochzeitseintrag meines Urgroßonkels, -tante,
    Johann Friedrich Werner, Karoline Hippe gefunden.
    Des Weiteren den Sterbeeintrag meiner Urgroßtante
    Maria Anna Dinter geb. Werner
    (Hänge die Einträge an)

    Leider komme ich nun nicht weiter.
    Ich wäre sehr erfreut, wenn mir hier jemand einen Tipp, Hinweis oder ähnliches geben könnte um diese Schwelle zu überspringen.

    Ich freue mich auf eine Antwort

    Uwe


















    Angehängte Dateien
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5808

    #2
    Die Eheregister hingen nun nicht deinem Posting an - du hast sie aber? Sie sind auf Szukajwarchiwach runterzuladen.
    Das Geburtsregister 1882 und 1885 in Wangern scheint nicht erhalten.
    Man müsste die StA Register von Wangern halt durchsuchen ob man noch ältere Geschwister und die Ehe findet. Leider sind noch keine Scans online:


    Die Mutter scheint ja zw. 1910 und 1919 in Wangern verstorben zu sein. Der Vater vor 1909

    Lt. dem Heiratsregister 1910 hat Gerhard Wilhelm Werner am 21.11.1939 in Schweidnitz geheiratet (Das Ehedatum fehlt dir noch auf Ancestry)
    Zuletzt geändert von OlliL; 22.02.2025, 22:07.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • Juie62
      Benutzer
      • 10.02.2025
      • 6

      #3
      Hallo Olli, besten Dank. Ein snip vom Eheregister habe ich in ein Word-Dokument angehängt (Quelle Friedrich Wilhelm Werner.docx). Ehedatum von meinem Opa werde ich noch aktualisieren. Meine Urgroßtante ist 1880 geboren, aber das scheint auch nicht mehr da zu sein. Ich versuche es über meinen Urgroßvater Johann Friedrich, da ist mir allerdings kein Geburtsdatum bekannt. Vielen Dank Uwe

      Kommentar

      • Juie62
        Benutzer
        • 10.02.2025
        • 6

        #4
        Urgroßonkel, nicht Vater

        Kommentar

        • OlliL
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2017
          • 5808

          #5
          In der Word Datei befindet sich, wenn ich sie öffne, nur das Suchergebnis von Geneteka - aber keine Auszüge aus dem Eheregister.
          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

          Kommentar

          • Juie62
            Benutzer
            • 10.02.2025
            • 6

            #6
            Hallo Olli, dein Tipp war super. Habe die Heiratsurkunde meines Urgroßvaters gefunden. Mein Urgroßonkel ist dort als Trauzeuge (27 Jahre alt) vermerkt. Er ist demnach1883 geboren. Unglücklicherweise sind alle drei Geburtsbücher 1880, 1883, 1885 in Wangern verschollen. Da komme ich also nicht weiter. Paul Werner (die gesuchte Person) scheint an diesem Termin schon verstorben zu sein. Meine Ururgroßmutter Anna Rosina geb. Weidlich ist aber noch als wohnhaft in Wangern verzeichnet. Versuche also nun über die Sterberegister zu gehen.
            Vielen lieben Dank, endlich kommt Bewegung ins Spiel. Liebe Grüße Uwe
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X