Kirchenbuch Geburten Breslau Heilig Kreuz Kirche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LesIsi
    Benutzer
    • 12.08.2024
    • 26

    Kirchenbuch Geburten Breslau Heilig Kreuz Kirche

    Liebe Forenmitglieder,
    ich beschäftige mich schon länger mit Ahnenforschung und konnte sowohl im Staatsarchiv Breslau als auch in den verschiedenen Portalen Unterlagen zusammen tragen.

    Leider komme ich bei meiner Oma bzw. ihrer Mutter nicht weiter.
    - Meine Oma wurde unehelich geboren am 8.11.1911
    - in Breslau
    - getauft am 16.11.1911 in der Heilig Kreuz Kirche Breslau. Den Taufeintrag (Abschrift) habe ich bei familysearch online gefunden. Den Scan des original Kirchenbucheintrags möchte ich mir in nächster Zeit in einem Center in der Nähe besorgen.

    Nun zu meinen Fragen:
    Meine Oma wuchs bei Pflegeeltern auf. Über ihre Mutter ist außer dem Namen nicht viel bekannt.
    Ich versuche, das Geburtsdatum und den Geburtsort, sowie Infos zu ihren (also meiner Ur-Großmutter) Eltern zu finden. Ein Traum wäre es, dann auch noch Infos zu ihren weiteren Kindern zu bekommen.

    Anfragen ans Staatsarchiv Breslau bezüglich der Geburtsurkunde meiner Oma, von der ich mir den Eintrag des Geburtsdatums meiner Ur-Großmutter erhoffte, verlief erfolglos.
    Die Antwort lautete:

    "Das Staatsarchiv in Breslau teilt freundlich mit,
    dass es nicht über die Akte verfügt (Geburtsurkunde ), geb 8. November 1911 in Wrocław (Breslau):
    Ihre Geburt wurde vom 8. bis 22. November 1911 nicht registriert Standesämter Stadt Breslau II, IV und weitere
    10.-22. November 1911 (kein Buch mit Einträgen vom 8. bis 10. November 1911) Staatsamt Zivil-Wrocław I (Standesamt Breslau I); Das Archiv verfügt über kein Geburtenregister vom November 1911 Standesamt Breslau III. "

    Bedeutet das, dass Unterlagen des Standesamtes Breslau III vorliegen, aber der November 1911 fehlt?

    Könnten die Geburten in Breslau vom November 1911 anderswo zu finden sein?

    In Kirchenbüchern wurde das Geburtsdatum der Mutter ja nicht verzeichnet, oder?

    Bei familiysearch konnte ich nur herausfinden, dass im Kirchenbuch 1587 - 1923 (DGS 007995468) keine Geburten von 1911 zu finden sind.

    Gibt es bei familysearch eventuell ein Kirchenbuch der Heilig Kreuz Kirche Breslau mit Geburten von 1911? Über unterschiedlichste Sucheingaben (Namen, verschiedene Schreibweisen, nur Datum etc..) konnte ich nichts finden. Sollte jemand etwas darüber wissen, würde ich mich sehr über eine DGS Nummer freuen.


    Irgendwo im Internet habe ich mal gefunden, dass es offizielle Einwohnermeldelisten aus Schlesien gibt. Leider habe ich nicht gespeichert, wo die zu finden sind. Kann mir jemand von euch weiter helfen? Welche Daten würde man dabei erhalten? Eventuell das Geburtsdatum der Person?

    Ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel bzw. zu unübersichtlich. Vielleicht kann mir ja der eine oder die andere weiter helfen.

    Vielen Dank an alle, die bis hier hin durchgehalten haben

    Isabell





  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5788

    #2
    Du hast ja nicht geschrieben um wen es genau geht (also Namen), aber ich habe auf der Festplatte Teile vom Taufbuch 1911 der Heilig-Kreuz-Kirche und da gibt es nur 1 Eintrag wo Geburts- und Taufdaten passen.
    Kann sein, das du den Namen hier nicth nennen magst, daher etwas kryptisch hier die weiteren Infos aus dem Kirchenbuch - wenn OK, hänge ich bei Bedarf den Kirchenbuch-Scan hier an (meine DM sind aus Gründen deaktiviert):

    Die Mutter Maria X, kath.
    Tochter der + (verstorbenen) Anna Stehpan geb. X, Rattwitz Kr. Ohlau.
    Das Taufkind, Maria Magdalena X wurde laut Randvermerk kirchlich getraut am 2. Dezember 1933 in Margareth bei St. Margeriten mit Herbert Y.

    Ausgehend von der Kirche, müsste der Geburtseintrag im Standesamt III gewesen sein, aber da ist leider zwischen Ende August und Mitte Dezember eine Lücke - sieht nach Totalverlust aus.
    Zuletzt geändert von sonki; 17.02.2025, 18:55.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • LesIsi
      Benutzer
      • 12.08.2024
      • 26

      #3
      Lieb(e) Sonki,
      du bist ja super. Das scheint der Taufbucheintrag zu sein.

      Steht das Geburtsdatum der Mutter Maria auch dabei? Wann ist Anna Stehpan geboren?

      Weißt du noch, wo du den Taufbucheintrag gefunden hast?

      Ich würde zu diesem Fall nicht so gerne die Namen veröffentlichen. Wäre es eventuell möglich, dass du deine DM kurz aktivierst, mir den Scan schickst und deine DM wieder deaktivierst. Sorry, ich weiß, das ist speziell

      Viele Grüße,
      Isabell

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5788

        #4
        Du hast ne DM
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • LesIsi
          Benutzer
          • 12.08.2024
          • 26

          #5


          1 kleines Puzzel-Teil ist dazu gekommen. Toll!!

          Liebe Grüße,
          Isabell

          Kommentar

          Lädt...
          X