Liebe Forenmitglieder,
ich beschäftige mich schon länger mit Ahnenforschung und konnte sowohl im Staatsarchiv Breslau als auch in den verschiedenen Portalen Unterlagen zusammen tragen.
Leider komme ich bei meiner Oma bzw. ihrer Mutter nicht weiter.
- Meine Oma wurde unehelich geboren am 8.11.1911
- in Breslau
- getauft am 16.11.1911 in der Heilig Kreuz Kirche Breslau. Den Taufeintrag (Abschrift) habe ich bei familysearch online gefunden. Den Scan des original Kirchenbucheintrags möchte ich mir in nächster Zeit in einem Center in der Nähe besorgen.
Nun zu meinen Fragen:
Meine Oma wuchs bei Pflegeeltern auf. Über ihre Mutter ist außer dem Namen nicht viel bekannt.
Ich versuche, das Geburtsdatum und den Geburtsort, sowie Infos zu ihren (also meiner Ur-Großmutter) Eltern zu finden. Ein Traum wäre es, dann auch noch Infos zu ihren weiteren Kindern zu bekommen.
Anfragen ans Staatsarchiv Breslau bezüglich der Geburtsurkunde meiner Oma, von der ich mir den Eintrag des Geburtsdatums meiner Ur-Großmutter erhoffte, verlief erfolglos.
Die Antwort lautete:
"Das Staatsarchiv in Breslau teilt freundlich mit,
dass es nicht über die Akte verfügt (Geburtsurkunde ), geb 8. November 1911 in Wrocław (Breslau):
Ihre Geburt wurde vom 8. bis 22. November 1911 nicht registriert Standesämter Stadt Breslau II, IV und weitere 10.-22. November 1911 (kein Buch mit Einträgen vom 8. bis 10. November 1911) Staatsamt Zivil-Wrocław I (Standesamt Breslau I); Das Archiv verfügt über kein Geburtenregister vom November 1911 Standesamt Breslau III. "
Bedeutet das, dass Unterlagen des Standesamtes Breslau III vorliegen, aber der November 1911 fehlt?
Könnten die Geburten in Breslau vom November 1911 anderswo zu finden sein?
In Kirchenbüchern wurde das Geburtsdatum der Mutter ja nicht verzeichnet, oder?
Bei familiysearch konnte ich nur herausfinden, dass im Kirchenbuch 1587 - 1923 (DGS 007995468) keine Geburten von 1911 zu finden sind.
Gibt es bei familysearch eventuell ein Kirchenbuch der Heilig Kreuz Kirche Breslau mit Geburten von 1911? Über unterschiedlichste Sucheingaben (Namen, verschiedene Schreibweisen, nur Datum etc..) konnte ich nichts finden. Sollte jemand etwas darüber wissen, würde ich mich sehr über eine DGS Nummer freuen.
Irgendwo im Internet habe ich mal gefunden, dass es offizielle Einwohnermeldelisten aus Schlesien gibt. Leider habe ich nicht gespeichert, wo die zu finden sind. Kann mir jemand von euch weiter helfen? Welche Daten würde man dabei erhalten? Eventuell das Geburtsdatum der Person?
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel bzw. zu unübersichtlich. Vielleicht kann mir ja der eine oder die andere weiter helfen.
Vielen Dank an alle, die bis hier hin durchgehalten haben
Isabell
ich beschäftige mich schon länger mit Ahnenforschung und konnte sowohl im Staatsarchiv Breslau als auch in den verschiedenen Portalen Unterlagen zusammen tragen.
Leider komme ich bei meiner Oma bzw. ihrer Mutter nicht weiter.
- Meine Oma wurde unehelich geboren am 8.11.1911
- in Breslau
- getauft am 16.11.1911 in der Heilig Kreuz Kirche Breslau. Den Taufeintrag (Abschrift) habe ich bei familysearch online gefunden. Den Scan des original Kirchenbucheintrags möchte ich mir in nächster Zeit in einem Center in der Nähe besorgen.
Nun zu meinen Fragen:
Meine Oma wuchs bei Pflegeeltern auf. Über ihre Mutter ist außer dem Namen nicht viel bekannt.
Ich versuche, das Geburtsdatum und den Geburtsort, sowie Infos zu ihren (also meiner Ur-Großmutter) Eltern zu finden. Ein Traum wäre es, dann auch noch Infos zu ihren weiteren Kindern zu bekommen.
Anfragen ans Staatsarchiv Breslau bezüglich der Geburtsurkunde meiner Oma, von der ich mir den Eintrag des Geburtsdatums meiner Ur-Großmutter erhoffte, verlief erfolglos.
Die Antwort lautete:
"Das Staatsarchiv in Breslau teilt freundlich mit,
dass es nicht über die Akte verfügt (Geburtsurkunde ), geb 8. November 1911 in Wrocław (Breslau):
Ihre Geburt wurde vom 8. bis 22. November 1911 nicht registriert Standesämter Stadt Breslau II, IV und weitere 10.-22. November 1911 (kein Buch mit Einträgen vom 8. bis 10. November 1911) Staatsamt Zivil-Wrocław I (Standesamt Breslau I); Das Archiv verfügt über kein Geburtenregister vom November 1911 Standesamt Breslau III. "
Bedeutet das, dass Unterlagen des Standesamtes Breslau III vorliegen, aber der November 1911 fehlt?
Könnten die Geburten in Breslau vom November 1911 anderswo zu finden sein?
In Kirchenbüchern wurde das Geburtsdatum der Mutter ja nicht verzeichnet, oder?
Bei familiysearch konnte ich nur herausfinden, dass im Kirchenbuch 1587 - 1923 (DGS 007995468) keine Geburten von 1911 zu finden sind.
Gibt es bei familysearch eventuell ein Kirchenbuch der Heilig Kreuz Kirche Breslau mit Geburten von 1911? Über unterschiedlichste Sucheingaben (Namen, verschiedene Schreibweisen, nur Datum etc..) konnte ich nichts finden. Sollte jemand etwas darüber wissen, würde ich mich sehr über eine DGS Nummer freuen.
Irgendwo im Internet habe ich mal gefunden, dass es offizielle Einwohnermeldelisten aus Schlesien gibt. Leider habe ich nicht gespeichert, wo die zu finden sind. Kann mir jemand von euch weiter helfen? Welche Daten würde man dabei erhalten? Eventuell das Geburtsdatum der Person?
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel bzw. zu unübersichtlich. Vielleicht kann mir ja der eine oder die andere weiter helfen.
Vielen Dank an alle, die bis hier hin durchgehalten haben
Isabell


Kommentar