Suche SCHNÜCK * 1890 & HARTUNG * 1892 aus Breslau in Verbindung mit Blacha

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2232

    Suche SCHNÜCK * 1890 & HARTUNG * 1892 aus Breslau in Verbindung mit Blacha

    Hallo,

    ich suche die Geburt und die Heirat von
    Heinrich SCHNÜCK geb.1890 Breslau
    und dessen Ehefrau
    Emma HARTUNG
    geb. 1892 Breslau

    Sollen wohl alle ev. sein.


    Tochter der Beiden ist
    Emma Elise Blacha geb. SCHNÜCK
    geb.1916 in Ziesar
    Ehemann Herbert Gustav BLACHA

    Ja, Breslau ist groß aber ich weiß halt nicht wie
    ich sonst weiterkommen soll ausser Euch zu fragen.
    Ein Tipp war das Standesamt I anzufragen.
    Aber erstmal wollte ich in den Foren fragen.

    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee oder
    hat die Personen vielleicht in seinem Stammbaum.

    Habt schonmal vielen Dank !

    Viele Grüße Micha
    Zuletzt geändert von Michael999; 01.02.2025, 14:38.
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5786

    #2
    Welche Religion hatten die beiden jeweils?
    Und steht in deren Sterbeurkunde wirklich als Geburtsort Breslau?

    P.S. Und..öh.-..Schnück stimmt wirklich als FN? Bei ancestry finde ich nicht mal einen Eintrag für diesen FN..also global...
    Zuletzt geändert von sonki; 01.02.2025, 13:43.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2232

      #3
      Hallo Sonki, also so wurde es mir weiter gegeben dass sie ev. gewesen sein sollen. Wie auch der Name Schnück. Ich habe schon alle Mails und Foren durchgesehen aber ich finde es nicht mehr.

      Zuletzt geändert von Michael999; 01.02.2025, 14:38.
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5786

        #4
        Hmm, tja..also für den FN Schmück finde ich keinen einzigen Nachweis in Breslau...weder in den Adressbüchern, noch via Ancestry oder über die bruchstückhaft erhaltenen Standesamts-Namensregister. Was steht denn in der Heiratsurkunde Blacha-Schnück oder der Geburtsurkunde von Emma Elise Schnück 1916? Irgendwie habe ich da noch Zweifel an der Richtigkeit der Namen...

        P.S. Für den FN Schnack sieht es nicht anders aus...






        Zuletzt geändert von sonki; 01.02.2025, 14:12.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • Michael999
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 2232

          #5
          Dann weiß ich auch nicht weiter
          Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
          KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
          Heitzmann aus Berlin,
          Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
          Aus THORN Dröse & Peglau

          Kommentar

          • sonki
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2018
            • 5786

            #6
            Ich würde mal empfehlen erstmal die Daten von Emma Elise Blacha geb. SCHNACK zu besorgen, also Geburts-/Heiratsurkunde. Also was handfestes, statt nur reine Stammbaumdaten...
            ¯\_(ツ)_/¯

            Kommentar

            • Michael999
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2011
              • 2232

              #7
              Also ich habe jetzt den Ur-Enkel noch einmal angeschrieben... Er sagt sie heißt zu 100% SCHNÜCK Er ist sich ganz sicher hat aber nichts Schriftliches.
              Was wir aber jetzt noch haben ist das die Tochter den

              Herbert Gustav BLACHA, kath.

              in

              Köpernitz

              STA II Nr. 1450/1933

              geheiratet haben soll.



              Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
              KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
              Heitzmann aus Berlin,
              Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
              Aus THORN Dröse & Peglau

              Kommentar

              • Michael999
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2011
                • 2232

                #8
                Ich schreib das Standesamt mal an und gucke was sie mir schicken. Vielleicht steht ja mehr in diesem Heiratseintrag und vielleicht gibt es noch eine Sammelakte.
                Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                Heitzmann aus Berlin,
                Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                Aus THORN Dröse & Peglau

                Kommentar

                • sonki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2018
                  • 5786

                  #9
                  Also ich weiß ja nicht wer da welche Stammbäume verwaltet, aber bei MyHeritage gibt es ebenfalls einen Schnück-Stammbaum und dort steht:
                  Heinrich Schnück * 1890 Osnabrück
                  Emma Hartung * ca. 21.04.1892 Beneckenstein

                  Also ne komplett andere Ecke...

                  P.S. Und im AB Osnabrück von 1906 gibt es den FN Schnook (Heinrich Schnook, Kaufmann)
                  Zuletzt geändert von sonki; 01.02.2025, 16:02.
                  ¯\_(ツ)_/¯

                  Kommentar

                  • Michael999
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.06.2011
                    • 2232

                    #10
                    Also ich weiß von dem Ur-Enkel dass die Familie aus Schlesien weggezogen ist... Ziesar/Köpernitz und andere Orte. Aber bei den beiden weiß ich nur was er mir geschrieben hat. Ich habe zur Zeit keinen Zugang zu MH. Kannst du sehen wer der Stammbaumbesitzer ist ?
                    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                    Heitzmann aus Berlin,
                    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                    Aus THORN Dröse & Peglau

                    Kommentar

                    • sonki
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.05.2018
                      • 5786

                      #11
                      Zitat von Michael999 Beitrag anzeigen
                      Also ich weiß von dem Ur-Enkel dass die Familie aus Schlesien weggezogen ist... Ziesar/Köpernitz und andere Orte. Aber bei den beiden weiß ich nur was er mir geschrieben hat. Ich habe zur Zeit keinen Zugang zu MH. Kannst du sehen wer der Stammbaumbesitzer ist ?
                      Kann den Stammbaum ohne Anmeldung aufrufen: https://www.myheritage.de/site-famil...7451/schneider
                      ¯\_(ツ)_/¯

                      Kommentar

                      • Michael999
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.06.2011
                        • 2232

                        #12
                        Danke Dir ! Ich werd es mir gleich mal angucken. Danke noch einmal für deine Mühe ! Gruß Micha
                        Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                        KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                        Heitzmann aus Berlin,
                        Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                        Aus THORN Dröse & Peglau

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X