Hallo!
Irgendwo hier gibt es sicher schon etwas zu dem Thema und ich hab's nur nicht gefunden.
Dann bitte ich um einen Stupps zum richtigen Beitrag.
Und das ist meine Frage:
Jemand kam aus Schlesien nach (West) Deutschland.
Entweder vor, während oder nach dem 2. Weltkrieg.
Und irgendwann und irgendwo wurde sich ein deutscher Familienname zugelegt.
Bekannt ist mir nur der deutsche (Kernbach).
Gibt es ein Archiv, in dem ich quasi per Rückwärtssuche den Vorgang und ursprünglichen Namen finden kann?
Oder reicht ein Eintrag eines westlichen Standesamtes, weil das dort auf jeden Fall festgehalten wird?
Danke.
Irgendwo hier gibt es sicher schon etwas zu dem Thema und ich hab's nur nicht gefunden.
Dann bitte ich um einen Stupps zum richtigen Beitrag.
Und das ist meine Frage:
Jemand kam aus Schlesien nach (West) Deutschland.
Entweder vor, während oder nach dem 2. Weltkrieg.
Und irgendwann und irgendwo wurde sich ein deutscher Familienname zugelegt.
Bekannt ist mir nur der deutsche (Kernbach).
Gibt es ein Archiv, in dem ich quasi per Rückwärtssuche den Vorgang und ursprünglichen Namen finden kann?
Oder reicht ein Eintrag eines westlichen Standesamtes, weil das dort auf jeden Fall festgehalten wird?
Danke.


Kommentar