Anna Bensch - Ohlau/Breslau/Oels

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arcus22
    Benutzer
    • 03.01.2022
    • 99

    Anna Bensch - Ohlau/Breslau/Oels

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach Anna Bensch und natürlich ihren Eltern.
    Bei Ancestry sollte es diese Dame sein:


    Anna Conhoff geborene Bensch
    *17.07.1868/1870
    Ohlau / Oels Schlesien

    Leider habe ich keine genauen Angaben zum Geburtstag oder Ort. Das was ich habe widerspricht sich sogar etwas.
    Lediglich einige Dokumente in denen sie als Mutter genannt wird sind in den mir bekannten ONlinedatenbanken zu finden.
    Ebenso fehlt mir eine Heiratsurkunde mit ihrem Mann Ernst Eduard Oskar Conhoff.

    Sie fügt sie sich bei mir ein:


    Anna Bensch.jpg


    Kann mir hierzu jemand vielleicht helfen? Ich wäre euch wirklich sehr dankbar.

    Die angehangene Geburtsurkunde ist von dem Bruder von Elfriede Martha Conhoff.

    Danke und viele Grüße
    Arcus22
    Angehängte Dateien
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5105

    #2
    Nur ein paar weitere Daten die vielleicht später weiterhelfen:

    Conhoff:
    Breslau, Brigittenthal 26a (1889)
    Breslau, Weinstraße 12 (1894)
    Breslau, Bartschastraße 12 (1900)

    Kinder Conhoff-Bensch

    1889 - Otto Ernst, * 02.04.1889 Breslau, ~ 25.08.1889 11T Jungfr. Nr. 1022
    Paten u.a. Max Conhoff, Hilfsweichensteller

    1890 - Max Gustav, * 09.07.1890 Breslau, ~ 03.08.1890 11T Jungfr. Nr. 895
    Paten u.a.: Heinrich Conhoff aus Oels, Gustav Bensch, Dachdecker aus Oels

    1891 - Gustav Georg Arthur, * 13.09.1891 Breslau, ~ 14.12.1891 11T Jungfr. Nr. 1538
    Paten u.a.: Gustav Bensch, Schieferdeck. in Breslau

    1893 - Ernst, * 13.01.1893 Breslau, ~ 13.08.1893 11T Jungfr. Nr. 1086

    Weitere Kinder laut Ancestry-Stammbaum in Wohlau (nicht Ohlau):
    Else Conhoff * 1902, Wohlau
    Wilhelm Conhoff * 1905 Wohlau
    Frieda MArtha Elfriede 1909 Wohlau

    P.S. Laut christoph wäre dann das wohl die erste Anlaufstelle um noch irgendwie weiterzukommen:
    Oels (Olesnica) Kreis Oels:
    Evg. KB.: verschollen, aber Tote 1823-1830 im Diözesanarchiv Breslau.
    Hinweis 1: Im Diözesanarchiv Breslau befinden sich im Bestand 719 - nur vermutlich ev. - KB. Oels: Taufen 1864-1875, 1878-1935.

    P.S. II: Laut Heiratsurkunde des Gustav Georg Arthur im Juli 1917 wohnt der Vater Ernst Conhoff zur Zeit der Heirat in Tworkau und die Mutter Anna Bänsch (hier mit "ä") in Wohlau.

    P.S. III: Laut AB Wohlau 1926 wohnte eine Anna Bänsch, Witwe, in der Schulstraße 9. Im AB 1935 dann nur noch ein Eintrag zu einem Paul Baensch, Steuerassistent, Feldstraße 19.








    Zuletzt geändert von sonki; 25.01.2025, 09:27.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Arcus22
      Benutzer
      • 03.01.2022
      • 99

      #3
      Hallo und vielen Dank für die Anhaltspunkte.

      Oels kam als Ort bei der Schwiegermutter vor. Ich finde aber das Dokument nicht mehr bei der Anna Bensch mit Oels in Verbindung stand.
      Also vielleicht ist das ein Fehler von mir.

      Kinder von dem Ehepaar Ernst Eduard Otto Conhoff mit Anna Bensch hatte ich einige in einem losen Dokument.
      Aber drüber habe ich keine weiteren Infos zu Anna Bensch finden können.

      Kinder u.a.

      Otto Ernst Conhoff * 2.4.1889 + nach 1945
      hat 1935 in Breslau gelebt, später in Augsburg


      Max Gustav Conhoff * 9.7.1890 + ? eventuell auch im ersten Weltkrieg gefallen

      Arthur Georg Gustav Conhoff geb. 13.09.1891 in Breslau;
      hat gewohnt in Wohlau, später Bad Grönenbach im Allgäu


      Ernst Conhoff13.1.1893 - 22.8.1914, (gefallen)
      begraben in der Kriegsgräberstätte in Vladslo (Flandern, Belgien).
      Endgrablage: Block 9, Grab 343


      Curt (Kurt) Erich Conhoff, 8.12.1894 Breslau - 04.03.1915
      (gefallen) begraben in der Kriegsgräberstätte in Berru (Marne, Frankreich).
      Endgrablage: Kameradengrab


      Bruno Trojanski
      31.7.1898 Rybnik - 19.1.1953 Aschersleben
      Else Trojanski geb. Conhoff
      22.?.1902 Wohlau - Juli 1983 Münnerstadt
      ​​
      Wilhelm („Willi“) Conhoff 22.1.1905 Wohlau – 26.4.1978 Osterburg
      1. Maria Conhoff, geb. Kosa
      2. Ruth Conhoff geb. Spahn 1920-1995


      Und eben die Elfriede Martha Conhoff *1909 die dann später in für mich relevante Linie fortsetzt.

      Es sieht für mich aus, als dass die Conhoffs zunächst in Breslau lebten und dann nach Wohlau umgezogen sind.
      Der Pate Gustav Bensch ist am interessantesten für ich.
      Wenn er aus Oels stammt, dann werden zumindestens Teile der Familie von Anna dort gewohnt haben. - vielen Dank dafür!

      Ob Anna Conhoff geb Bensch schon verwitwet war, weiß ich nicht. Ich habe nur eine Angabe dass ihr Mann vor 1940/1 verstorben ist.

      Hast du die Einträge aus Kirchenbüchern? Wenn ja, über Archion?
      Die Conhoff-Linie ist wohl 1852 vom jüdischen zum evangelischen konvertiert. Bei Anna Bensch habe ich keinen Anhaltspunkt dass sie nicht evangelisch war.

      Danke und viele Grüße
      Arcus

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5105

        #4
        Zitat von Arcus22 Beitrag anzeigen
        Hast du die Einträge aus Kirchenbüchern? Wenn ja, über Archion?
        Vergiss Archion, da findest du kaum was aus dem ehem. östl. Gebieten - die paar Fetzen sind kaum der Rede Wert.
        Die evg. KBs von Breslau 11T Jungfrauen sind hier online: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol?p_p_id=Zespol&p_p_lifecycle=1&p_p_state=nor mal&p_p_mode=view&_Zespol_javax.portlet.action=zmi enWidok&_Zespol_nameofjsp=jednostki&_Zespol_id_zes polu=88423

        P.S. Die Heirat Cohnhoff-Bremer (genannt Reichelt) war im Dezember 1852 in Breslau, St. Elisabeth Nr. 341. Zuvor wurden bereits 2 Kinder 1850 & 1851 unehelich geboren.
        Zuletzt geändert von sonki; 27.01.2025, 10:40.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • Arcus22
          Benutzer
          • 03.01.2022
          • 99

          #5
          Danke für den Tipp!
          Da scrolle ich mehr oder minder willkürlich durch die Begräbnisregister und zack.. da ist sofort eine Anna Bensch.
          Auch noch passend geboren 1869...aber das kann nicht "meine" sein. Sie müsste ja zu dem Zeitpunkt Conhoff heißen

          Trotzdem werde ich dort einmal durchscrollen und schauen ob ich vielleicht einen Zufallstreffer habe.
          Anna Conhoff wird wahrscheinlich die Wirren des 2WK in dem Alter auch nicht mehr überlebt haben.

          PS: Im Beerdigungsregister von 1912-1947 stehen keine Conhoffs drin.
          Auch das macht Sinn, da die sie zu der Zeil ja wohl schon in Wohlau gelebt haben.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Arcus22; 27.01.2025, 22:45.

          Kommentar

          • Arcus22
            Benutzer
            • 03.01.2022
            • 99

            #6
            Anbei noch einmal die Geburtsurkunde von Arthur Georg Gustav Conhoff.
            Curt Erich Conhoff hatten wir oben schon. In Richtung Anna Bensch/Conhoff nichts neues.

            Breslau-III-GebReg-1891_2801-384_2.jpg

            Kommentar

            Lädt...
            X