Geburt und Eheschließung in Strehlen-Stadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • engelni
    Erfahrener Benutzer
    • 12.05.2021
    • 118

    Geburt und Eheschließung in Strehlen-Stadt

    Hallo in die Runde,

    im Zuge meiner Ahnenforschung bin ich nun in Schlesien gelandet.
    Ich habe aber leider überhaupt keine Idee, wo ich am besten mit der Suche anfange.
    Es geht um eine Hildegard Emma Lydia Bardehle, die 1910 in Strehlen-Stadt geboren wurde. Leider habe ich auch keine Infos bezüglich der Eltern oder eventuellen Geschwistern.
    Gibt es denn einen Möglichkeit, online irgendwelche Urkunden einzusehen? Welches Standesamt wäre denn dafür zuständig?
    Gleichzeitig wäre auch noch ihre Eheschließung 1936, auch in Strehlen-Stadt interessant.
    Soweit ich weiß, war die Dame evangelisch. Gibts es evangelische Kirchenbücher?

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
    Lieben Dank.
    Nina
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2847

    #2
    Hallo Nina,

    es haben leider nur wenige Register der evangelischen Kirche den Krieg überlebt und diese sind bei familysearch online verfügbar.
    Vielleicht findest Du ja die Trauung in den Büchern bis 1908.

    Strehlen (Strzelin) Kreis Strehlen:
    Evg. KB.: Taufen, Heiraten, Tote 1634-1699 war zuletzt im Staatsarchiv Warschau, heute verloren.
    Hinweis: Das evg. KB. 1634-1699 ist bei Familysearch verfügbar.
    Evg. KB.: Das Trauregister der evg-luth. Pfarrei Strehlen und Umgebung 1838-1908 ist bei Familysearch online.
    Evg.-luth. KB.: Trauungs-Register der ev. luth. Parochie Strehlen und Umgebung 1838-1908 u. Tote 1899-1946 sind in der Martin-Opitz-Bibliothek online.
    Hinweis zu evg.-luth.: Es gibt ein Ortsfamilienbuch Strehlen "Altlutherische Gemeinde : Heiratsregister 1838-1908 und Sterberegister 1899-1946".
    ***
    Kath. KB.: Taufen 1699-1778, 1801-1945; Heiraten 1709-1946; Tote 1706-1796, 1829-1852, 1902-1946 im Diözesanarchiv Breslau, auch verfilmt bei Familysearch. Vorsicht: Film 996604 enthält tatsächlich nur Tote 1766-1796 und Taufen beschränkt auf Militärpersonal. Einzelheiten dazu hier.
    Hinweis: Meldungen der evangelische Pfarrkirche und der katholischen Kirche zu kirchlichen Handlungen in 1840-1846 finden Sie hier.
    ***
    Standesamt: Verbleib ungeklärt.
    Geburten 1928 in der Martin-Opitz-Bibliothek in Herne.
    Hinweis: das Geburtenregister ist derzeit nicht katalogisiert und über die Websuche nicht zu finden.
    ***
    Hinweis: Ein Adressbuch von 1932 für Stadt und Kreis Strehlen befindet sich in der Martin-Opitz-Bibliothek in Herne. Sign.: Mfm 363. Darin sind dann auch die Dorfgemeinden des Kreises enthalten. Weiter gibt es auch noch ein Adreßbuch für den Kreis Strehlen von 1935, ebenfalls in der Martin-Opitz-Bibliothek in Herne, Signatur: Fi 2145/13 [Xk]. Titel: Einwohnerbuch für Stadt und Kreis Strehlen, Strehlen 1935. Dieses Adreßbuch wurde 1990 und 1995 nachgedruckt und ist daher auch noch als Nachdruck (Reprint) zu kaufen.
    Quelle: http://christoph-www.de/kbsilesia4.html#S

    Viele Grüße
    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 24.01.2025, 14:13.

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2847

      #3
      Im Jahr 1904, 22.November, habe ich eine Trauung Bardehle gefunden - ist ja kein Name, der so oft vorkommt. Vielleicht sind das ja die Eltern:

      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      Viele Grüße
      Uwe
      Zuletzt geändert von uwe-tbb; 24.01.2025, 14:11.

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1776

        #4
        Hallo Nina,

        wenn dieses denn das richtige Elternpaar wäre: Ortsfamilienbuch Strehlen (Altlutheraner): Bruno Conrad Emanuel BARDEHLE ✶um 1878

        Für den potentiellen Bruder Wilfried Erhard Martin BARDEHLE existiert eine Karte für die im Krieg gefallenen Soldaten.
        Adresse des Vaters Bruno B.: Gr. Kirchstr. 14, Strehlen


        Gruß
        Gaby
        Zuletzt geändert von podenco; 24.01.2025, 15:04.
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        • engelni
          Erfahrener Benutzer
          • 12.05.2021
          • 118

          #5
          Hallo Uwe,
          vielen lieben Dank für deine Auflistung und die vielen Links dazu. Ich werde mich da mal durcharbeiten. Das ist soooo schade dass so viel verloren ging. Ich hoffe dass ich irgendwo doch eine Info zu den Eltern finde.

          Liebe Gaby,
          auch dir vielen Dank für den Link. Das liest sich auch vielversprechend. Aber solange ich keinen Anhaltspunkt zu den Eltern habe, kann ich davon nicht ausgehen.


          Ich danke euch🙏🏻
          LG Nina

          Kommentar

          Lädt...
          X