Vorfahren aus Schlesien!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fabi17982
    Benutzer
    • 07.12.2023
    • 38

    Vorfahren aus Schlesien!

    Hallo,

    zusammen hier sind meine Vorfahren aus Schlesien vllt habt ihr Ja die Selben Nachnamen in Eurem Stammbaum Stehen und wir sind um 100 ecken mit einander Verwandt.

    Obst / Kaiser / Guhn / Wittig / Krems / Eulig / Härtel / Förster / Fritsch / Gleiss / Engel / Patsche / Adler / Kretschmar / Forgebert / Stiller / Grundei / Patschelt / Klöppel / Dedicius.

    Kaisers: Lebten alle um Breslau rum.

    Einen schönen Tag oder Abend wünsche ich euch noch.
    Meine Verwandten aus Sachsen und Sachsen-Anhalt:
    Binner / Fröhlich / Gleiss / Hain / Kohl / Maul / Nöldena / Schieback

    Meine Verwandten aus Schlesien:
    Adler / Eulig / Peschke / Fritsch / Guhn / Kaiser / Wittig / Krems / Engel
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23611

    #2
    Zitat von Fabi17982 Beitrag anzeigen
    Forgebert
    Guten Abend, den Namen habe ich in dieser Schreibweise noch nie gelesen.
    Wann und wo lebte Dein Spitzenahn mit diesem (oder einem ähnlichen) Familiennamen?

    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2862

      #3
      Hallo Fabi,

      ich habe den Link zwar schon des öfteren mitgeteilt, doch dieser ist immer sehr hilfreich.



      Hier gibt es auch ein Forum bei dem Nachkommen der Breslauer und ehemalige Breslauer einige Fragen beantworten können.

      Viele Grüße
      Uwe



      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5637

        #4
        Zitat von Fabi17982 Beitrag anzeigen
        Kaiser / Eulig / Härtel / Förster / Engel / Adler
        Alleine diese Namen sind solche Allerweltsnamen, die in jedem Dorf vorkommen...wie soll man dir da sinnvoll antworten? Solche Namenslisten ergeben meist nur Sinn, wenn diese mit konkreten Ortsangaben und Zeiträumen daherkommen.

        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • SebastianBr
          Benutzer
          • 14.11.2024
          • 50

          #5
          Hallo, ich hätte bei mir Johanne Dorothea Forgber (1837 bis 1902; Klein-Heinzendorf, Kreis Sprottau) und Johanna Juliane Stiller (Geburts- und Sterbedatum unbekannt, jedenfalls im Umkreis Kunzendorf, Kreis Glogau bzw. Gräben, Kreis Schweidnitz verortet).

          Kommentar

          • Sedulus
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2018
            • 1039

            #6
            Hi,

            der Name Grundei oder auch Grondei ist im Kreis Neisse ein sehr gängiger Name. Kommt in meinem Stammbaum z.B. auch vor.
            Kretschmer gibt es auch fast in jedem Ort.
            Aber wie Sonki schon sagt, ohne Ortsangaben wird das hier nüschts.

            Grüße
            Peter
            Auf der Suche nach den Familien

            Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

            in Schlesien, und den Familien

            Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

            im Sudetenland.

            Kommentar

            • Fabi17982
              Benutzer
              • 07.12.2023
              • 38

              #7
              Zitat von SebastianBr Beitrag anzeigen
              Hallo, ich hätte bei mir Johanne Dorothea Forgber (1837 bis 1902; Klein-Heinzendorf, Kreis Sprottau) und Johanna Juliane Stiller (Geburts- und Sterbedatum unbekannt, jedenfalls im Umkreis Kunzendorf, Kreis Glogau bzw. Gräben, Kreis Schweidnitz verortet).
              Hallo SebastianBr,

              Habe beide in meinem Stammbaum Johanna Juliane Stiller verheiratet mit Johann Gottlieb Kretschmar (Freigärtner) Tochter Emilie Bertha Kretschmar.

              Wie bist du mit Ihnen Verwandt?

              Einen Schönen Tag noch.

              Grüße
              Fabian
              Meine Verwandten aus Sachsen und Sachsen-Anhalt:
              Binner / Fröhlich / Gleiss / Hain / Kohl / Maul / Nöldena / Schieback

              Meine Verwandten aus Schlesien:
              Adler / Eulig / Peschke / Fritsch / Guhn / Kaiser / Wittig / Krems / Engel

              Kommentar

              • Fabi17982
                Benutzer
                • 07.12.2023
                • 38

                #8
                Zitat von Sedulus Beitrag anzeigen
                Hi,

                der Name Grundei oder auch Grondei ist im Kreis Neisse ein sehr gängiger Name. Kommt in meinem Stammbaum z.B. auch vor.
                Kretschmer gibt es auch fast in jedem Ort.
                Aber wie Sonki schon sagt, ohne Ortsangaben wird das hier nüschts.

                Grüße
                Peter
                Hallo Sedulus,

                Ich habe bei Grundei "Förster geb. Grundei, Francisca oo 16.05.1937 Franz Förster)

                Härtel geb. Kretschmer, Emilie Berta
                * 16.11.1845 Bayerhaus Kr. Sprottau
                oo 10.05.1882 Sprottau Adolph Ernst Härtel
                + 1923 Langheinersdorf (Dlugie (powiat zaganski))

                Mfg
                Fabian​
                Meine Verwandten aus Sachsen und Sachsen-Anhalt:
                Binner / Fröhlich / Gleiss / Hain / Kohl / Maul / Nöldena / Schieback

                Meine Verwandten aus Schlesien:
                Adler / Eulig / Peschke / Fritsch / Guhn / Kaiser / Wittig / Krems / Engel

                Kommentar

                • Sedulus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.11.2018
                  • 1039

                  #9
                  Hi Fabian,

                  und wo kamen deine Grundei her? Wenn auch aus dem Kr. Sprottau, dann wird das mit uns nichts.

                  Grüße
                  Peter
                  Auf der Suche nach den Familien

                  Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

                  in Schlesien, und den Familien

                  Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

                  im Sudetenland.

                  Kommentar

                  • SebastianBr
                    Benutzer
                    • 14.11.2024
                    • 50

                    #10
                    Zitat von Fabi17982 Beitrag anzeigen
                    Habe beide in meinem Stammbaum Johanna Juliane Stiller verheiratet mit Johann Gottlieb Kretschmar (Freigärtner) Tochter Emilie Bertha Kretschmar.

                    Wie bist du mit Ihnen Verwandt?
                    Hi,
                    Johanne Dorothea Forgber: keine direkte Verwandschaft, aber über sehr verschlungene Pfade verschwägert.
                    Johanne Juliana Stiller: auch hier kein direkter Vorfahr, JJ. Stiller lebte bei mir im 19. Jh. und ist die Schwiegermutter einer Tante meiner Großmutter; Bei mir ist sie allerdings nicht mit einem Kretschmar verheiratet, sondern mit einem Johann Gottfried Adam.

                    Kommentar

                    • Fabi17982
                      Benutzer
                      • 07.12.2023
                      • 38

                      #11
                      Hallo,

                      Johanna Juliane Stiller war bei mir mit Johann gottlieb Kretschmar verheiratet und habe ein Kind von den Zwei in Meinem Stammbaum namens Bertha Kretschmar 16.11.1845 in Baiersdorf kreis Sprottau geboren.

                      Wie heißt denn deine Tante und deine Großmutter?

                      Forgeber habe ich auch Anna Marianne Forgeber verheiratet mit Johann Christop Härtel zwei Kinder Paul Emil härtel hat geheiratet Anna Härtel geb. Seifert am 6.11.1894 und der zweite Sohn Adolph ernst Härtel hat geheiratet Emma Berta Fiedler am 4.03.1904.

                      Ich wünsche eine Schönen Tag.

                      Fabian
                      Meine Verwandten aus Sachsen und Sachsen-Anhalt:
                      Binner / Fröhlich / Gleiss / Hain / Kohl / Maul / Nöldena / Schieback

                      Meine Verwandten aus Schlesien:
                      Adler / Eulig / Peschke / Fritsch / Guhn / Kaiser / Wittig / Krems / Engel

                      Kommentar

                      • Bober
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.09.2019
                        • 316

                        #12
                        Hallo Fabian,

                        der Sohn von Christoph HÄRTEL war Adolph Ernst HÄRTEL !

                        Adolph Ernst Härtel war verheiratet mit Johanne Christiane Charlotte, geb. Fo(h)land in 1.ter Ehe bis Sept. 1880
                        Bisher habe ich 5 Kinder von diesem Paar gefunden.

                        Die 2.te Ehe von
                        Adolph Ernst HÄRTEL mit Emilie Bertha KRETSCHMER hat nur ein Kind Ernst Felix, geb. 1884.

                        Paul Emil Härtel und Bernhard Oscar sind die Enkel Christoph HÄRTEL.

                        Die Ehefrau von Christoph HÄRTEL ist Anna Marianne ist eine geborene FORGBERT oder auch Forkert geschrieben und vermutlich aus Wittgendorf, Kr. Sprottau.

                        LG von deiner 5 Ecken Verwandte

                        Bober



                        Kommentar

                        • Horst von Linie 1
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.09.2017
                          • 23611

                          #13
                          Zitat von Bober Beitrag anzeigen
                          Die Ehefrau von Christoph HÄRTEL ist Anna Marianne ist eine geborene FORGBERT oder auch Forkert geschrieben ...
                          Hallo Bober, da ich bislang keine Verbindung der beiden Schreibweisen kannte und mich für den letztgenannten Namen sehr interessiere, wäre ich für einen Beleg dankbar, dass just diese Anna Marianne oder einer von ihren Vorfahren als FORKERT aufscheint.
                          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                          Und zum Schluss:
                          Freundliche Grüße.

                          Kommentar

                          • Fabi17982
                            Benutzer
                            • 07.12.2023
                            • 38

                            #14
                            Zitat von Sedulus Beitrag anzeigen
                            Hi Fabian,

                            und wo kamen deine Grundei her? Wenn auch aus dem Kr. Sprottau, dann wird das mit uns nichts.

                            Grüße
                            Peter
                            Sorry Jetzt erst Aufgefallen das du dich dazwischen geschmuggelt hast.

                            Also die Sterbeurkunde von Franzika Förster geb. Gundei da Steht Ober Promsdorf.

                            Grüße
                            Fabian
                            Meine Verwandten aus Sachsen und Sachsen-Anhalt:
                            Binner / Fröhlich / Gleiss / Hain / Kohl / Maul / Nöldena / Schieback

                            Meine Verwandten aus Schlesien:
                            Adler / Eulig / Peschke / Fritsch / Guhn / Kaiser / Wittig / Krems / Engel

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X