Hallo,
durch eine Suche auf https://www.schlesien-index.de bin ich auf eine Traueranzeige meines UrUr-Großvaters August DIFFERT gestoßen, der über den Tod seiner Frau Caroline geb. Habelt im Jahr 1833 in Schwerta berichtet:
Ich konnte damit eine bisherige Lücke schließen, da es bisher keine anderen Infos zu dieser ersten Frau gab.
Nun zu meinen Fragen:
Laut des Eintrages müsste die Caroline damit im Juli 1800 in Breslau geboren sein.
Gibt es weitere Adressbücher, aus denen man herausfinden kann, wo die Familie Habelt um 1800 in Breslau gewohnt hat, um ggf die Taufkirche (müsste Katholisch sein, da der August DIFFERT zu dieser Zeit auch immer in katholischen Kirchen auftaucht) zu finden. Ggf findet sich dann dort auch die Heirat.
Im Adressbuch von 1809 wird nur ein Habelt erwähnt (Stift zu St. Matthias 3). Das deutet ja ggf auf St. Mathias hin. In den Trauungen kann ich nichts finden und die Geburten für 1800 liegen mir nicht vor.
Hat jemand ggf Zugriff auf die Geburten von St. Mathias bzw hat eine Idee welche der katholische Kirchen noch in Frage kommen könnten?
Danke und VG
Jan
durch eine Suche auf https://www.schlesien-index.de bin ich auf eine Traueranzeige meines UrUr-Großvaters August DIFFERT gestoßen, der über den Tod seiner Frau Caroline geb. Habelt im Jahr 1833 in Schwerta berichtet:
Ich konnte damit eine bisherige Lücke schließen, da es bisher keine anderen Infos zu dieser ersten Frau gab.
Nun zu meinen Fragen:
Laut des Eintrages müsste die Caroline damit im Juli 1800 in Breslau geboren sein.
Gibt es weitere Adressbücher, aus denen man herausfinden kann, wo die Familie Habelt um 1800 in Breslau gewohnt hat, um ggf die Taufkirche (müsste Katholisch sein, da der August DIFFERT zu dieser Zeit auch immer in katholischen Kirchen auftaucht) zu finden. Ggf findet sich dann dort auch die Heirat.
Im Adressbuch von 1809 wird nur ein Habelt erwähnt (Stift zu St. Matthias 3). Das deutet ja ggf auf St. Mathias hin. In den Trauungen kann ich nichts finden und die Geburten für 1800 liegen mir nicht vor.
Hat jemand ggf Zugriff auf die Geburten von St. Mathias bzw hat eine Idee welche der katholische Kirchen noch in Frage kommen könnten?
Danke und VG
Jan

Kommentar