Hallo zusammen,
ich hoffe, hier vielleicht ein paar Anknüpfungspunkte eine meiner aktuellen Blockaden im Stammbaum zu finden! 😊 Ich suche Infos über meine Vorfahren aus der Familie Friedewald, die ursprünglich aus Seifersdorf bei Liegnitz (heute Rosochata) stammen. Vielleicht forscht ja jemand hier auch in die gleiche Richtung oder kennt Namen, die mir weiterhelfen könnten.
Ich habe bereits in den bekannten Datenbanken wie Ancestry, MyHeritage und FamilySearch nach Informationen zum nächsten Zweig gesucht. Leider bin ich bisher nicht wirklich fündig geworden. Auch scheint es, dass Standesamtsregister oder Kirchenbücher aus dieser Region für die relevanten Jahre nicht mehr wirklich verfügbar sind (laut Christoph-www etc.), was die Suche natürlich erschwert. 😞
In der Hoffnung, dass es vielleicht doch noch jemanden gibt, der Informationen oder sogar eine Verbindung zu dieser Familie hat, dachte ich mir, ich füge meine Information hier einmal ein. Ich freue mich über jeden Hinweis!
___________________________________
Älteste bekannte Vorfahren im Zweig und meine aktuelle Blockade im Stammbaum:
PS: Soweit ich weiß, kommt ein Großteil der weiterführenden Familie Friedewald aus Hessen, Baden-Württemberg, auch Bayern; eine Gruppe habe ich auch in Berlin gefunden. Aber mir fehlt meine eigene Verbindung zu einer dieser Gruppen, da ich nicht weiß zu wem meine Liegnitzer/Seifersdorfer gehören. 😊
ich hoffe, hier vielleicht ein paar Anknüpfungspunkte eine meiner aktuellen Blockaden im Stammbaum zu finden! 😊 Ich suche Infos über meine Vorfahren aus der Familie Friedewald, die ursprünglich aus Seifersdorf bei Liegnitz (heute Rosochata) stammen. Vielleicht forscht ja jemand hier auch in die gleiche Richtung oder kennt Namen, die mir weiterhelfen könnten.
Ich habe bereits in den bekannten Datenbanken wie Ancestry, MyHeritage und FamilySearch nach Informationen zum nächsten Zweig gesucht. Leider bin ich bisher nicht wirklich fündig geworden. Auch scheint es, dass Standesamtsregister oder Kirchenbücher aus dieser Region für die relevanten Jahre nicht mehr wirklich verfügbar sind (laut Christoph-www etc.), was die Suche natürlich erschwert. 😞
In der Hoffnung, dass es vielleicht doch noch jemanden gibt, der Informationen oder sogar eine Verbindung zu dieser Familie hat, dachte ich mir, ich füge meine Information hier einmal ein. Ich freue mich über jeden Hinweis!
___________________________________
Älteste bekannte Vorfahren im Zweig und meine aktuelle Blockade im Stammbaum:
- Johann Ferdinand Friedewald (*18?? – † in Seifersdorf - nach 1905) - Stellenbesitzer & Ehrenfeldhüter der Gemeinde Seifersdorf (1874)
⚭ Johanne Christiane Häder (*1836? – † 10.11.1926 - Alter 90 - in Seifersdorf - Sterberegister Liegnitz 905/1926)
- Heinrich Ernst Hermann Friedewald (*11.01.1864 in Seifersdorf – † 24.09.1928 in Magdeburg)
⚭ Emma Hermine Luise Siebert (*19 Mai 1874, Magdeburg, Sachsen-Anhalt – ⚭ 15 Jul 1898, Magdeburg, Sachsen-Anhalt – † 8 Mai 1947, Sudenburg, Sachsen-Anhalt) - Karl Otto Friedewald (*02.09.1883 in Seifersdorf | Geburtsregister Jeschkendorf 61/1883 – † 10.07.1920 in Liegnitz) - Reichsbahnlokomotivheizer - mein Ururgroßvater
⚭ Anna Ida Berta Borth (*16.12.1884 in Liegnitz – ⚭ 15.12.1905 in Liegnitz – † 30.05.1941 in Liegnitz)
- Paul Otto Reinhold Friedewald (*17.01.1906 in Liegnitz – † unbekannt)
- Kurt Wilhelm Friedewald (*21.02.1913 in Liegnitz – † 05.06.1989 in Hannover) - mein Urgroßvater
PS: Soweit ich weiß, kommt ein Großteil der weiterführenden Familie Friedewald aus Hessen, Baden-Württemberg, auch Bayern; eine Gruppe habe ich auch in Berlin gefunden. Aber mir fehlt meine eigene Verbindung zu einer dieser Gruppen, da ich nicht weiß zu wem meine Liegnitzer/Seifersdorfer gehören. 😊
Kommentar