Sackgasse Ahnenforschung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lmxxie
    Benutzer
    • 21.12.2024
    • 23

    Sackgasse Ahnenforschung

    Hello,

    ich bin ganz neu hier.

    Grund dafür ist, dass ich absolut nicht mehr weiter weiß.

    Ich suche Informationen über die Seite meines Uropas.

    Dieser kam wohl aus Seichwitz, Richterstal in Schlesien.

    Außerdem kenne ich Namen und Geburtsdatum sowie die Namen seiner Eltern.

    Aber mehr konnte ich leider nicht herausfinden.

    Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, wo ich noch suchen kann.
    Angehängte Dateien
  • henneB
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2018
    • 132

    #2
    Hallo lmxxie

    schau mal hier rein , einige Informationen mehr wären auch sehr hilfreich
    Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens und viel mehr.

    viele Grüße Bernd

    Kommentar

    • lmxxie
      Benutzer
      • 21.12.2024
      • 23

      #3
      Anbei habe ich noch Bilder vom Stammbuch meines Opa´s

      Kommentar

      • henneB
        Erfahrener Benutzer
        • 14.12.2018
        • 132

        #4
        also bei familysearch stehen Josefa und Joseph drin , musst du mal suchen lassen (ist kostenlos nur anmelden)

        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
        Zuletzt geändert von henneB; 21.12.2024, 22:03.

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5604

          #5
          Hier mal ein Kinder von Thomszyk-Karasch:
          Johann, * 24.11.1889 Seichwitz: https://photos.szukajwarchiwach.gov.pl/13074c586afb862ec14d7e2992ed22ba137c28f30bebf47f69 62281b9dd198ec_max, + 22.04.1964
          Pauline, * 26.05.1891 Seichwitz: https://photos.szukajwarchiwach.gov.pl/2d1bfe5e430fbb2d7a0fd96d03c5fadf49673aec7f1d1b593b 38acac58529bbc_max

          Da wird man sicherlich noch weitere Kinder finde. Die Online-Geburtsregister vom STA Seichwitz gehen bis 1903 (die 1905er Geburt ist somit leider nicht online).








          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • Nemo63
            Erfahrener Benutzer
            • 08.04.2017
            • 817

            #6
            Seichwitz = Richterstal (Zdziechowice) Kreis Rosenberg:
            Evg. KB.: siehe Woislawitz Kreis Kreuzburg.
            ***
            Kath. KB.: zuletzt im Staatsarchiv Warschau, heute verschollen.
            Hinweis: Das kath. KB. 1806-1943 ist bei Familysearch verfügbar.
            ***
            Standesamt: Geburten 1875-1892, 1894-1900, 1902-1903; Heiraten 1874-1885, 1887-1892, 1897, 1936; Tote 1874-1916, 1927-1935; Alegata 1896, 1903-1909, 1911, 1913, 1920, 1922, 1924,1926-1932 im Staatsarchiv Tschenstochau (Czestochowa), Bestand 8/291/0.
            Standesamt: Geburten 1885-1892, 1894-1899; Heiraten 1874, 1885, 1887-1892, 1896, 1900; Tote 1874, 1885-1900 sind online.
            Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1884 von Seichwitz und Uschütz (enthält auch Seichwitz) sind bei Familysearch verfügbar.

            Standesamtunterlagen (für die Jahre ab 1874) sind zwar bei szukaj https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/..._zespolu=66003 verfügbar, aber gerade der Jg. 1886 für die Heirat fehlt, ebenso Geburt 1905.

            Das Kirchenbuch (für die Jahre vor 1874) ist bei familysearch https://www.familysearch.org/search/catalog/307168 verfügbar, aber nicht online, sondern nur in einem FS-Center einsehbar.

            Kommentar

            • lmxxie
              Benutzer
              • 21.12.2024
              • 23

              #7
              Erkenne ich das richtig das Johann am 22.04.1964 in Łochowice verstorben ist

              Kommentar

              • goli
                Erfahrener Benutzer
                • 14.12.2008
                • 1065

                #8
                Anbei der originale Eintrag ins kath. Kirchenbuch zur am 26. Mai 1891 in Seichwitz erfolgten Geburt der Pauline Thomczyk. Geburt Pauline Thomczyk 26. Mai 1891 in Seichwitz.jpg

                Kommentar

                • goli
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.12.2008
                  • 1065

                  #9
                  Geburt Pauline Thomczyk 26. Mai 1891 in Seichwitz.jpg Anbei der originale Eintrag ins kath. Kirchenbuch zur am 26. Mai 1891 in Seichwitz erfolgten Geburt der Pauline Thomczyk.

                  Kommentar

                  • goli
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.12.2008
                    • 1065

                    #10
                    Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                    Hier mal ein Kinder von Thomszyk-Karasch:
                    Johann, * 24.11.1889 Seichwitz: https://photos.szukajwarchiwach.gov.pl/13074c586afb862ec14d7e2992ed22ba137c28f30bebf47f69 62281b9dd198ec_max, + 22.04.1964



                    Der im November 1889 in Seichwitz geborene Sohn "Johann", des Paares, heiratete am 23. Mai 1939 in Richterstal ( früher Seichwitz ) die Witwe Maria Laschütza geb. Nowak.

                    Kommentar

                    • lmxxie
                      Benutzer
                      • 21.12.2024
                      • 23

                      #11
                      Zitat von goli Beitrag anzeigen

                      Der im November 1889 in Seichwitz geborene Sohn "Johann", des Paares, heiratete am 23. Mai 1939 in Richterstal ( früher Seichwitz ) die Witwe Maria Laschütza geb. Nowak.
                      Gibt es darüber Aufzeichnungen ? Hatten die beiden Kinder ?

                      Kommentar

                      • goli
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.12.2008
                        • 1065

                        #12
                        Zitat von lmxxie Beitrag anzeigen

                        Gibt es darüber Aufzeichnungen ? Hatten die beiden Kinder ?
                        Eine kleine, später hinzugefügte Notiz bei der 1889 erfolgten Geburt von Johann. Ob aus der Ehe noch Kinder hervorgingen, lässt sich daraus nicht ermitteln. Werde den originalen Eintrag noch hier hinzufügen.
                        Du hast schon richtig Glück, das ein Pfarrer diese kleine Notiz gemacht hat.
                        Zuletzt geändert von goli; 22.12.2024, 17:53.

                        Kommentar

                        • lmxxie
                          Benutzer
                          • 21.12.2024
                          • 23

                          #13
                          Zitat von goli Beitrag anzeigen

                          Eine kleine, später hinzugefügte Notiz bei der 1889 erfolgten Geburt von Johann. Ob es der Ehe noch Kinder hervorgingen, lässt sich daraus nicht ermitteln. Werde den originalen Eintrag noch hier hinzufügen.
                          Du hast schon richtig glück, das ein Pfarrer diese kleine Notiz gemacht hat.
                          WOW ich bin wirklich überrascht das man doch noch so viel finden konnte

                          Kommentar

                          • goli
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.12.2008
                            • 1065

                            #14
                            Der Name Thomczyk scheint dort nur selten vorzukommen. Konnte bei einer Durchsicht einiger Seiten zufällig in den 1850ger Jahren noch einen Schäfer mit diesem Familiennamen sehen. Einen Hinweis auf eine Ehe der Eltern des 1862 geborenen Josef Thomczyk konnte ich nicht finden.

                            Anbei der Scan des Geburtseintrages ins kath. KB 1889 von Johann Thomczyk, mit dem Hinweis auf seine ebenfalls in Seichwitz ( Richterstal ) erfolgten Ehe 1939. Geburt Johann Thomczyk 1889 in Seichwitz mit hinweis auf eine 1939 geschlossene Ehe.jpg

                            Kommentar

                            • Nemo63
                              Erfahrener Benutzer
                              • 08.04.2017
                              • 817

                              #15
                              Zitat von lmxxie Beitrag anzeigen
                              Erkenne ich das richtig das Johann am 22.04.1964 in Łochowice verstorben ist
                              Ich lese 22.04.1964 in Zdziechowice (Seichwitz)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X