Liebe Mitforschende,
ist jemanden bekannt ob und wo es evangelische Kirchenbücher von Greiffenberg (heute Gryfów Śląski) gibt?
Konkret geht es um diese Vorfahrin:
Grabs, Henriette Wilhelmine
* Greiffenberg, 25.08.1802, + Melaune, 23.12.1869
im Sterbeeintrag ist Greiffenberg als Herkunftsort vermerkt,
der Hochzeitsort Lauban ist dem KB Melaune (Oberlausitz) entnommen
hinterließ 4 Söhne, 5 Töchter
oo Lauban, 24.07.1821 Gottlieb Ferdinand ULRICH, Besitzer des Erblehnguts und des Erblehngerichts Melaune (welches er 1820 käuflich erworben hatte), Mitglied des Schlesischen Provinziallandtags
Tochter des
Grabs, Johann Friedrich
* vor 1784 + Lauban?
„Herr“ im KB Melaune, dort benannt als Bürger und Vorwerksbesitzer in Lauban
Vielen Dank und herzliche Grüße, Matthias
ist jemanden bekannt ob und wo es evangelische Kirchenbücher von Greiffenberg (heute Gryfów Śląski) gibt?
Konkret geht es um diese Vorfahrin:
Grabs, Henriette Wilhelmine
* Greiffenberg, 25.08.1802, + Melaune, 23.12.1869
im Sterbeeintrag ist Greiffenberg als Herkunftsort vermerkt,
der Hochzeitsort Lauban ist dem KB Melaune (Oberlausitz) entnommen
hinterließ 4 Söhne, 5 Töchter
oo Lauban, 24.07.1821 Gottlieb Ferdinand ULRICH, Besitzer des Erblehnguts und des Erblehngerichts Melaune (welches er 1820 käuflich erworben hatte), Mitglied des Schlesischen Provinziallandtags
Tochter des
Grabs, Johann Friedrich
* vor 1784 + Lauban?
„Herr“ im KB Melaune, dort benannt als Bürger und Vorwerksbesitzer in Lauban
Vielen Dank und herzliche Grüße, Matthias
Kommentar