Hallo,
wie war das denn in Schlesien damals üblich, v.a. im Raum Breslau?
Nehmen wir an, 1914 wurde einer Frau Reiprich unehelich ein Kind geboren, 1917 wurde erst geheiratet mit einem Radeck und 1919 hatte der Ehemann (Radeck) dann die Vaterschaft offiziell anerkannt.
Welchen Nachnamen hatte das Kind dann auf der Geburtsurkunde eingetragen? Reiprich oder Radeck?
Ja, vielleicht für den ein oder anderen eine blöde Frage. Würde mich trotzdem über eine Antwort freuen.
LG Daniel
wie war das denn in Schlesien damals üblich, v.a. im Raum Breslau?
Nehmen wir an, 1914 wurde einer Frau Reiprich unehelich ein Kind geboren, 1917 wurde erst geheiratet mit einem Radeck und 1919 hatte der Ehemann (Radeck) dann die Vaterschaft offiziell anerkannt.
Welchen Nachnamen hatte das Kind dann auf der Geburtsurkunde eingetragen? Reiprich oder Radeck?
Ja, vielleicht für den ein oder anderen eine blöde Frage. Würde mich trotzdem über eine Antwort freuen.
LG Daniel
Kommentar