Hilfe erbeten, Familie Schwital, Klein-Pantken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mister_B
    Benutzer
    • 22.12.2023
    • 60

    Hilfe erbeten, Familie Schwital, Klein-Pantken

    Liebe Foristen,
    langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ich erhoffe von euch ein paar Ideen, Ratschläge oder gar Zuarbeiten, wie ich den Familienzweig Schwital vielleicht doch noch ein wenig beleuchten kann. Entschuldigt schon jetzt die Länge meines Beitrags.
    Mir war zu Beginn nur folgendes bekannt: Meine Oma, Hilda, ist eine geborene Schwital. Sie hat mit ihren Eltern Paul und Martha (Mädchenname Schwital) den Krieg überlebt und lebte nach der Vertreibung in der Lausitz. Ihr Bruder, Walter, ist im Krieg vermisst.
    Alle wohnten vor der Vertreibung in Klein-Pantken, Kreis Wohlau, in Niederschlesien. Der Ort zählte 1935 100 Einwohner (1929 nur 69 Einw.) und ist damit ein eher übersichtlicher Ort. Leider sind die Standesamtsunterlagen aus Wischütz und die evangelischen Kirchenbücher aus Winzig verschollen.
    Laut den bereits zitierten Einwohnerverzeichnis des Kreises Wohlau von 1935 gab es dort drei Haushalte mit dem Familiennamen: Adolf Schwital, Ansiedler (Verwandtschaft unbekannt), Paul Schwital, Stellenbesitzer (Urgroßvater) und Robert Schwital, Stellenbesitzer (Ururgroßvater).
  • Mister_B
    Benutzer
    • 22.12.2023
    • 60

    #2
    Was konnte ich noch ermitteln:
    Zu Paul habe ich beim Bundesarchiv nach Militärdaten (vermutl. Soldat im 1. WK) gefragt. Leider mit negativen Ergebnis - es sind keine Unterlagen zu ihm überliefert. Die drängenden Fragen zum Verbleib von Walter kann ich nicht nachgehen, da mir kein Geburtsdatum bekannt ist. Womöglich schafft die digitale Stammkartei der ehem. WAST mit Namenssuchfunktion in Invenio Abhilfe. Aber die Digitalisierung schleicht nur voran und SCHW ist weit hinten im Alphabet. Eine vage Hoffnung ist eine seit einem knappen Jahr laufende Anfrage beim Bundesarchiv (Lastenausgleich). Aber bis dahin ist auch eine Nachfrage beim DRK nicht möglich.

    Im Kreisarchiv Bautzen konnte mir anhand der alten Meldekartei geholfen werden, sodass ich nun die Eltern von Paul und Minna kannte. Die Eltern von Paul heißen Gustav und Mathilde (Mädchenname: Heinrich) und sind vermutlich bereits vor dem 2.WK verstorben.
    Die Eltern von Martha heißen Robert Schwital und Minna (Mädchenname: Wagner). Nur ist Minna hier schon zwei Jahre eher gestorben.

    Im Ehren- und Gedenkbuch des Kreis Wohlau begegnen wir Minna, Robert (jeweils 80-jährig auf der Flucht 1945 verstorben und Walter (34 Jahre im Osten gefallen) wieder. (Laut Kreisarchiv Bautzen starb Minna bereits zwei Jahre eher.)
    Eine Kontaktanfrage beim Verlag des o.g. Buches wurde ignoriert. Anfragen bei der Stadt Meschede der Patenstadt des Kreises Wohlau und der Stadt Winzig mit der dortigen Heimatstube ergab, dass der Ort dem Verantwortlichen unbekannt ist.

    Indirekt bin ich noch auf eine Schwester von Paul gestoßen. Sie heiratete in Berlin einen Karl Franz Wagner und wohnte danach mit ihm dort. Ob die Frau von Robert mit diesem Wagner verwandt ist?

    Bei Ancestry gibt es einen längeren, bis ins Jahr 1750 zurückreichenden Stammbaum zum FN Schwithal mit „h“ und Klein-Pantken-Bezug. Da glaube ich nicht an Zufälle. Kann jemand sagen, ob man mit dem Stammbaum-Inhaber Kontakt aufnehmen kann?

    In szukajwarchiwach.gov.pl liegen nicht digitalisierte Grund-Akten (Grundbuch?) von Klein-Pantken aus den Jahren 1934-1944 vor. Die Antwort zwei Tage nach meiner Anfrage ergab, dass der FN Schwital unbekannt sei und das Land dort der Adelsfamilie von Rothkirch und Panthen gehörte. Ist eurer Meinung dort wirklich nichts finden? Wie sieht es mit den anderen Dokumenten aus, die dort mit dem Stichwort Klein-PAntken erscheinen?

    Ich bin langsam am Ende meines Lateins und benötige nun Hilfe. Kann evtl. jemand noch etwas aus Ancestry und Co. Mit den Stichwort Klein-Pantken und den FN Schwital, Schwithal, Heinrich, Wagner. Herausquetschen. Über alle anderen Hinweise bin ich dankbar,

    Viele Grüße

    Kommentar

    • Mister_B
      Benutzer
      • 22.12.2023
      • 60

      #3
      Die Details für alle Interessenten:

      Hilda (teils Hilde) Mathilda Minna Baude (Schwital), *23.10.1920 in Klein-Pantken, +17.04.1992 in Berggießhübel- Oma
      Walter Schwital, +Ostfront – Bruder von Hilda

      Adolf Hermann Paul Schwital, *15.05.1896 in Klein-Pantken, +12.01.1982 in Crostau – Vater von Hilda
      Minna Ida Martha Schwital (Schwital), *08.12.1897 in Klein-Pantken, +01.06.1977 in Bautzen – Mutter von Hilda
      Berta Luise Wagner (Schwital), *10.01.1893 in Klein-Pantken – Schwester von Paul
      Karl-Franz Wagner, *15.10.1879 in Siersleben, +15.05.1945 in Berlin – Ehemann der Berta

      Gustav Schwital *20.01.1861 – Vater von Paul
      Mathilde Schwital (Heinrich), *22.09.1863 – Mutter von Paul

      Robert Schwital, *23.10.1865, +1945 – Vater von Martha
      Minna Schwital (Wagner), *22.04.1872 in Klein-Pantken, +1943 oder 1945 – Mutter von Martha

      Kommentar

      Lädt...
      X