FN Acke / Kung / Heiselmeier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Josefine83
    Benutzer
    • 23.09.2024
    • 27

    FN Acke / Kung / Heiselmeier

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800-1905
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Liebenau Kreis Münsterberg, Neu-Lässig/Fellhammer/Langwaltersdorf Kreis Waldenburg, Buchau Kreis Neurode
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): gedbas, myheritage, anchestry, familysearch, Internetsuche, Forum
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/

    Hallo zusammen,

    Da ihr mir nun schon öfter schnell helfen konntet, versuche ich nochmal mein Glück.

    Ich suche mehrere Personen, zu deren Nachnamen ich aber so gut wie nichts finde.

    Ich suche folgende Personen:
    - Antonie Müller geb. KUNG, verstorben laut Heiratsurkunde ihres Sohnes vor 1887 in Langwaltersdorf im Kreis Waldenburg (ich vermute evangelisch)
    (Ihr Sohn Hermann Müller wurde 1855 in Kynau Kreis Waldenburg geboren, ihr Ehemann war Gottfried Müller)

    - Elisabeth Janus geb. ACKE, verstorben vor 1902 in Liebenau im Kreis Münsterberg (ich vermute katholisch)
    Ich hatte schon im Archiv nach ihrer Sterbeurkunde suchen lassen, diese ist in Liebenau leider nicht zu finden. Oder sie ist verstorben bevor es Standesämter gab.
    (Ihre Tochter wurde ca 1836 in Liebenau Kreis Münsterberg geboren, ihr Ehemann war Hermann (Amand?) Janus)

    - Paulina HEISELMEIER geb. Hoffmann. Laut der Heiratsurkunde ihrer Tochter hat sie 1888 in Fellhammer Kreis Waldenburg gewohnt. (katholisch). 1879 hat sie in Neu-Lässig Kreis Waldenburg gewohnt.
    (Ihre Tochter wurde 1857 in Buchau Kreis Neurode geboren (es wurde kein Vater angegeben), Paulina hat später wohl geheiratet (vom Ehemann weiß ich leider nichts ausser dem Nachnamen Heiselmeier)

    Habt ihr vielleicht Ideen wie ich noch was rausfinden kann? Gibt es online irgendwo Kirchenbücher?

    Ich danke euch jetzt schonmal und wünsche euch einen schönen Tag

    Liebe Grüße
  • U.Christoph
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 1240

    #2
    Hallo Josefine,

    sind die Daten von Pauline HOFFMANN gesichert?

    Ich habe bei einem Kollegen dies gefunden:

    oo 20.08.1859 in Eckersdorf Kreis Neurode
    Wwer u. Bergm. Wilhelm Heiselmeier hier 38 J.
    Pauline To.v. + Maurer Joseph Hoffmann v. Ebersdorf 30 J.

    Wann wurde denn die Tochter 1857 in Buchau genau geboren? Vielleicht gibt es noch einen kleinen Zusatz und bevor ich alles durchsuche...

    Viele Grüße
    Ursula

    Kommentar

    • Josefine83
      Benutzer
      • 23.09.2024
      • 27

      #3
      Zitat von U.Christoph Beitrag anzeigen
      Hallo Josefine,

      sind die Daten von Pauline HOFFMANN gesichert?

      Ich habe bei einem Kollegen dies gefunden:

      oo 20.08.1859 in Eckersdorf Kreis Neurode
      Wwer u. Bergm. Wilhelm Heiselmeier hier 38 J.
      Pauline To.v. + Maurer Joseph Hoffmann v. Ebersdorf 30 J.

      Wann wurde denn die Tochter 1857 in Buchau genau geboren? Vielleicht gibt es noch einen kleinen Zusatz und bevor ich alles durchsuche...

      Viele Grüße
      Ursula
      Hallo Ursula,

      Alles was ich von Paulina Hoffmann habe steht oben und das sind alles Daten aus der Heiratsurkunde ihrer Tochter. Die Tochter hieß Theresia und wurde am 28.11.1857 in Buchau geboren.

      Liebe Grüße und Danke :-)

      Kommentar

      • juergenwolf
        Benutzer
        • 29.04.2018
        • 10

        #4
        "- Elisabeth Janus geb. ACKE, verstorben vor 1902 in Liebenau im Kreis Münsterberg (ich vermute katholisch)
        Ich hatte schon im Archiv nach ihrer Sterbeurkunde suchen lassen, diese ist in Liebenau leider nicht zu finden. Oder sie ist verstorben bevor es Standesämter gab.
        (Ihre Tochter wurde ca 1836 in Liebenau Kreis Münsterberg geboren, ihr Ehemann war Hermann (Amand?) Janus)"

        der FN Acke ist mir noch nicht untergekommen. Evtl ein Lesefehler? Ist die Tochter unehelich geboren worden. Es wird kein Familienname angegeben,
        Auch Janus haben wir nur wenige, und dann mehrheitlich aus Breslau. Liegt die Sterbe/Heiratsurkunde der Tochter und des Ehemannes vor. Da müsste die Konfession
        verzeichnet sein

        Viele Gruesse

        Juergen Wolf

        Kommentar

        • Josefine83
          Benutzer
          • 23.09.2024
          • 27

          #5
          Zitat von juergenwolf Beitrag anzeigen
          "- Elisabeth Janus geb. ACKE, verstorben vor 1902 in Liebenau im Kreis Münsterberg (ich vermute katholisch)
          Ich hatte schon im Archiv nach ihrer Sterbeurkunde suchen lassen, diese ist in Liebenau leider nicht zu finden. Oder sie ist verstorben bevor es Standesämter gab.
          (Ihre Tochter wurde ca 1836 in Liebenau Kreis Münsterberg geboren, ihr Ehemann war Hermann (Amand?) Janus)"

          der FN Acke ist mir noch nicht untergekommen. Evtl ein Lesefehler? Ist die Tochter unehelich geboren worden. Es wird kein Familienname angegeben,
          Auch Janus haben wir nur wenige, und dann mehrheitlich aus Breslau. Liegt die Sterbe/Heiratsurkunde der Tochter und des Ehemannes vor. Da müsste die Konfession
          verzeichnet sein

          Viele Gruesse

          Juergen Wolf

          www.muensterberg.org
          Guten Morgen,

          Die Tochter hieß Josefa Brauner geborene Janus. Die Heirat von ihr wird in Liebenau gewesen sein und leider sind die Kirchenbücher von der Zeit der Hochzeit nicht mehr vorhanden. (Die vermutlich auch in Liebenau war)

          Hier ist die Sterbeurkunde der Tochter.



          Lieben Gruß

          Kommentar

          • Josefine83
            Benutzer
            • 23.09.2024
            • 27

            #6
            Zitat von Josefine83 Beitrag anzeigen

            Die Heirat von ihr wird in Liebenau gewesen sein und leider sind die Kirchenbücher von der Zeit der Hochzeit nicht mehr vorhanden. (Die vermutlich auch in Liebenau war)
            Hier hab ich mich vertan. Die Taufe von Josefa Janus ist nicht mehr zu finden, nicht die Hochzeit. Von ihrer Hochzeit habe ich den Kirchenbucheintrag.

            LG

            Kommentar

            • U.Christoph
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2008
              • 1240

              #7
              Hallo Josefine,

              der Blick ins KB von Neurode hat sich echt gelohnt!

              Theresia und Bertha = Zwillinge !!! * 28.11.1857 in Buchau, ~ 29.11. in Neurode = Quelle kath. KB Neurode

              Mutter: die ledige Pauline HOFFMANN 26 Jahre , Tochter d. Maurer Anton HOFFMANN in Eckersdorf, geb. in Ebersdorf (Kreis Neurode)

              Dann passt die vorher genannte Heirat ja doch!

              Gruß
              Ursula
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Josefine83
                Benutzer
                • 23.09.2024
                • 27

                #8
                Zitat von U.Christoph Beitrag anzeigen
                Hallo Josefine,

                der Blick ins KB von Neurode hat sich echt gelohnt!

                Theresia und Bertha = Zwillinge !!! * 28.11.1857 in Buchau, ~ 29.11. in Neurode = Quelle kath. KB Neurode

                Mutter: die ledige Pauline HOFFMANN 26 Jahre , Tochter d. Maurer Anton HOFFMANN in Eckersdorf, geb. in Ebersdorf (Kreis Neurode)

                Dann passt die vorher genannte Heirat ja doch!

                Gruß
                Ursula

                Boah mega, Danke 😊

                Hieß der Vater nun Anton oder Joseph? 😅

                Danke nochmal 👍🏻

                LG
                Zuletzt geändert von Josefine83; 22.11.2024, 19:31.

                Kommentar

                • U.Christoph
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.08.2008
                  • 1240

                  #9
                  Hallo Josefine,

                  das kann ich Dir auch nicht sicher sagen. Ich würde mal vermuten, in Buchau kannte man den Vater nicht und er war auch schon verstorben. Vielleicht liegt dort der Fehler?

                  Habe noch etwas gesucht und dies gefunden:
                  *16.10.1829, ~ 18.10 jeweils in Ebersdorf Kreis Neurode! Paulina
                  Eltern:
                  Häusler Joseph HOFFMANN und Paulina GELLRICH = oo 24.11.1828 in Eckersdorf

                  Ob es die richtige Taufe ist, kann ich nicht sagen.
                  Quelle kath. KB

                  Ansonsten kann ich mal helfen, aber sonst ist eigene Arbeit angesagt.

                  Viele Grüße
                  Ursula
                  Zuletzt geändert von U.Christoph; 23.11.2024, 18:55.

                  Kommentar

                  • robinhood
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.07.2008
                    • 610

                    #10
                    Hallo,

                    im KB von Patschkau findet sich am 13. Mai 1817 eine Trauung zwischen Gottlieb Janus, Schuhmacher in Neurode mit einer Elisabeth Hanke aus Cosel, des Elias Hanke nachgelassene Tochter. Das Alter der Brautleute war 28 und 25 Jahre.

                    Gruß Rocco

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X