Richard Schaube Schmiedemeister aus Katholisch Hammer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mkessner
    Benutzer
    • 08.02.2017
    • 62

    Richard Schaube Schmiedemeister aus Katholisch Hammer

    Ich suche nach Informationen zu Richard Schaube aus Katholisch Hammer.

    * 07.06.1895 in Buchwald, Kreis Trebnitz.
    oo 09.09.1926 Emma Hübsch aus Werndorf, *ca. 1905

    1921 hat er die väterliche Schmiede in Katholisch Hammer übernommen.

    Hier noch ein Dokument zur Schmiede.


    Nun meine Fragen:

    Schmiedemeister wurden bei der Handwerkskammer eingetragen. Gibt es noch Dokumente der Handwerkskammer Trebnitz? Wo kann ich suchen?

    Hat jemand Informationen zu dem Dorf Katholisch Hammer? Einwohnerlisten, Fotos usw.?

    Kennt jemand die Schmiede von Richard Schaube?

    Eine Schwester von Richard Schaube ist Meta Emma Nöldner, geborene Schaube.

    Sie war verheiratet mit Richard Karl Nöldner * 26.09.1899 in Katholisch Hammer, + 25.12.1975 in Berlin Rosenthal.
    Meta Emma Schaube * 26.10,1899 in Buchwald, Kreis Trebnitz.

    Vielleicht gibt es Informationen zu Richard Karl Nöldner die weiter helfen.

    [ATTACH]n174543[/ATTACH]​​Über Antworten freue ich mich.

    Danke und beste Grüße
    Markus Keßner
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mkessner; 11.11.2024, 19:53.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23863

    #2
    Stammt der Anhang aus der Auskunftei Schimmelpfeng?
    Was hast Du dafür an Gebühren überwiesen?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23863

      #3
      Falls nicht:
      https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/34124891

      Komisch, ich dachte, dass nach
      dem Scannen und Versenden an den Anfragenden die Scans öffentlich sichtbar werden.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 11.11.2024, 13:08.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • mkessner
        Benutzer
        • 08.02.2017
        • 62

        #4
        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
        Stammt der Anhang aus der Auskunftei Schimmelpfeng?
        Was hast Du dafür an Gebühren überwiesen?
        Der Anhang stammt von der Auskunftsdatei Schimmelpfeng.
        Für 20 Seiten hatte ich 11,50 € bezahlt

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23863

          #5
          Spannend und noch günstig.
          Fotos waren wohl keine dabei?
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • mkessner
            Benutzer
            • 08.02.2017
            • 62

            #6
            Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
            Spannend und noch günstig.
            Fotos waren wohl keine dabei?
            Fotos waren keine dabei.
            Das Foto der Schmiede ist von mir. Das Haus gibt es heute noch.
            Kann man auf Google Earth anschauen.

            Kommentar

            Lädt...
            X