Hochzeit Hübner-Bartlog in Breslau oder Umgebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harty28
    Benutzer
    • 06.01.2022
    • 25

    Hochzeit Hübner-Bartlog in Breslau oder Umgebung

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Informatioen zu der Hochzeit von Friedrich Hübner (geb. 1861 in Bogislawitz) und Christiane Bartlog (geb. ca. 1861).
    Die Hochzeit muss zwischen 1881 und Mai 1886 gewesen sein.

    Danke für eure Hilfe
    Harty
  • Weltenwanderer
    Moderator

    • 10.05.2016
    • 4783

    #2
    Hallo,

    wo haben sie denn gelebt? Welches Bogislawitz ist gemeint? Wo und wann starb die Ehefrau? Evangelisch oder katholisch?

    Der Nachname Bartlog kommt meines Wissens nach vor allem im Kreis Militsch vor.

    Edit: im Geburtsindex Breslau 1891 und 1895 zwei Töchter geboren, beide Male Kurze Gasse 29.

    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Harty28
      Benutzer
      • 06.01.2022
      • 25

      #3
      Hallo,

      die beiden haben in Breslau gelebt.
      Beide waren evangelisch.
      Er kommt aus Bogislawitz Kreis Militsch und ist 1934 in Breslau gestorben.
      Sie muss früher gestorben sein, da er bei seinem Tod bereits Witwer war.

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator

        • 10.05.2016
        • 4783

        #4
        Hallo,

        der Name ist ja nicht selten; im Adressbuch 1907 taucht er nicht als Arbeiter auf. Was trieb er in der Zwischenzeit? Es würde ja Sinn ergeben, mal in der Klassensteuerrolle alle Friedrich und Fritz abzuklappern.
        Was sagen die Heiratseinträge der Kinder (vor 1920)? War da die Mutter noch am Leben?

        LG,
        Michael
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Harty28
          Benutzer
          • 06.01.2022
          • 25

          #5
          Aus den Steuerrollen und den Geburten der Kinder habe ich den Namen und das Alter der Frau.
          Er war Kutscher.

          Kommentar

          • Harty28
            Benutzer
            • 06.01.2022
            • 25

            #6
            Christiane Bartlog ist zwischen Jan 1915 und Jan 1934 gestorben.

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5779

              #7
              Laut Heirat des Kindes frieda Klara Hübner 1920 lebte die Mutter noch.
              Friedrich Wilhelm Hübner lebte 1920-1934 in der Friedrich-Wilhelmstraße 73 - das müsste meines Wissens nach im Einzugsbereich der Barbarakirche sein.
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • sonki
                Erfahrener Benutzer
                • 10.05.2018
                • 5779

                #8
                Christiane Hübner geb. Bartlok verstarb am 11.06.1922, begraben am 12.06.1922.
                Quelle: evg, KB St. Barbara Nr. 208/1922 bzw. STA I Nr. 1174/1922.

                P.S. Wo sind denn die ersten beiden Kinder, Paul & Elisabeth, geboren?
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von sonki; 02.11.2024, 22:38.
                ¯\_(ツ)_/¯

                Kommentar

                • Harty28
                  Benutzer
                  • 06.01.2022
                  • 25

                  #9
                  Hallo Sonki,

                  vielen Dank für die Info und die angehängte Datei.
                  Damit kann ich wieder eine Lücke schliessen. Wann und wo Paul geboren wurde weis ich leider auch nicht. Den habe ich nur in einer Steuertabelle gefunden.
                  Zu der Geburt von Elisabeth gibt es einen Taufeintrag in der Elisabeth Kirche.

                  Konntest du schon etwas zu der Hochzeit von Friedrich und Christiane finden? Ich erhoffe mir daraus Infos zu deren Eltern.

                  Gruß
                  Harty

                  Kommentar

                  • Harty28
                    Benutzer
                    • 06.01.2022
                    • 25

                    #10
                    Hallo Sonki,

                    die beiden haben 1886 in Breslau in der Werderstraße 20 gewohnt. Hilft diese Innformation weiter?

                    Gruß
                    Harty

                    Kommentar

                    • sonki
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.05.2018
                      • 5779

                      #11
                      Also fassen wir mal zusammen:

                      Friedrich Hübner
                      * 28.10.1861 Boguslawitz, Kreis Militsch
                      oo <= 1886
                      + 1934 Breslau
                      Berufe:
                      Arbeiter (1886, 1891), Kutscher (1895), Haushälter (1920)
                      Wohnorte:
                      Breslau, Werderstraße 20 (1886,1887), Kurze Gasse 29 (1891), Fridedrich-Wilhelmstraße 28 (1895-1900), Fridedrich-Wilhelmstraße 73 (1901-1934)
                      Steuerlisten:
                      1886/87: https://photos.szukajwarchiwach.gov.pl/0dfd6d1058f9cab0012dc55ea4350f1ad468db1e90a30d8e45 a7e4421cde9d5a_max
                      1891/92: https://photos.szukajwarchiwach.gov.pl/e682cd1ffe54bcc5d5ec4f3718a7de8c62124858332e28e012 82093c52db8f34_max
                      1896/97: merkwürdigerweise kein Eintrag unter der Adresse für ihn (evtl. zu wenig verdient)
                      1901/02: https://photos.szukajwarchiwach.gov.pl/7c294c08139b363b44291e5234df1ac876fc9d3a7f8a1aaec9 fc055790621cc9_max
                      1906/07: https://photos.szukajwarchiwach.gov.pl/f6c4e78ef6c9d80e0083797020455110f13deb49f4e94f0841 0874facccc4ddd_max

                      Christiane Bartlog
                      * um 1861
                      + 11.06.1922 STA I Nr. 1174/1922 (vermutl. verschollen)
                      [] 12.06.1922 Breslau, St. Barbara Nr. 208/1922

                      Kinder:

                      Louise Auguste Elsbeth Hübner
                      * 27.05.1886 Breslau STA I
                      ~ 13.06.1886 Breslau, St. Elisabeth Nr. 521/1886
                      oo 10.12.1910 Berlin STA Köpenick Nr. 254/1910 mit Karl Rudolf Robert Herrmann
                      + > 1910

                      Paul Hübner
                      ~ um 1890 (vermutlich St. Barbara - Zeitraum aber verschollen)
                      + > 1906

                      Martha Christiane Hübner
                      * 19.05.1891 Breslau STA I Nr. 1197
                      ~ (vermutlich St. Barbara - Zeitraum aber verschollen)
                      oo 13.01.1915 Breslau STA I Nr. 23/1915 mit Ernst Johannes Ludwig Eichler (* 10.11.890 Dresden, + 05.03.1915 WW1-Toter, STA Breslau I Nr. 1773)
                      + > 1915
                      Berufe: Schneiderin (1915)

                      Frieda Klara Hübner
                      * 30.08.1895 Breslau STA I Nr. 1882
                      ~ 02.10.1895 Breslau St. Barbara Nr. 671/1895
                      oo 14.01.1920 Breslau STA I Nr. 65/1920 mit Johann Karl August Wassner (+ <1935)
                      + > 1935

                      Da der FN auch viel im Kreis Militsch vorkommt, wäre es natürlich nun nicht unwahrscheinlich das die beiden irgendwo dort heirateten, dann zogen sie nach Breslau und bekamen dort mind. 4 Kinder und beide sind dann auch dort verstorben.

                      P.S. Ich frage mich ob Paul Hübner eventuell mit dem Karl Hübner identisch ist, der im Heiratseintrag von Frida Klara 1920 als Zeuge eingetragen ist. Alter 30J passt und der Wohnort Strehlen würde erklären, warum man nix zu ihm in den STA von Breslau findet. Der gleiche Karl Hübner ist auch bei der Heirat von Louise Auguste Elsbeth Hübner 1910 in Berlin der Taufzeuge - 1910 war er wohnhaft in Freiburg (Schlesien). Berufe jeweils Buchhalter bzw. Prokurist.
                      Zuletzt geändert von sonki; 03.11.2024, 13:30.
                      ¯\_(ツ)_/¯

                      Kommentar

                      • Harty28
                        Benutzer
                        • 06.01.2022
                        • 25

                        #12
                        Hallo Sonki,

                        das ist Unglaublich, was du hier in kurzer Zeit zusammen getragen hast.
                        Ich habe dafür Wochen gebraucht und dabei noch nicht einmal die Info zum Tod von Christiane gefunden.
                        Vielen Dank,

                        Ich habe mal versucht den Eintrag im Kirchenbuch der Barbara Kirche zu finden. Mir werden keine Daten angezeigt von 1922.
                        Könntest du mir einen Link dazu schicken.

                        Danke
                        Harty

                        Kommentar

                        • sonki
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.05.2018
                          • 5779

                          #13
                          Zitat von Harty28 Beitrag anzeigen
                          Ich habe mal versucht den Eintrag im Kirchenbuch der Barbara Kirche zu finden. Mir werden keine Daten angezeigt von 1922.
                          Könntest du mir einen Link dazu schicken.
                          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

                          Übersicht: https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library


                          ¯\_(ツ)_/¯

                          Kommentar

                          • Harty28
                            Benutzer
                            • 06.01.2022
                            • 25

                            #14
                            Vielen Dank

                            Kommentar

                            • sonki
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.05.2018
                              • 5779

                              #15
                              Hab noch ein paar Dinge zu den Heiraten der Kinder ergänzt...
                              ¯\_(ツ)_/¯

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X