Vorfahren Welzel und Süßmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChristianeRieger
    Benutzer
    • 26.10.2024
    • 7

    Vorfahren Welzel und Süßmann

    en_Forscher
    ChristianeRieger
    Teilnehmer hinzufügen
    • ChristianeRieger Heute, 21:46
      Ich suche Informationen über meine Großeltern, Paul Richard Süßmann geb. 22.05.1907 in Nieder Giersdorf Kreis. Schweidnitz, Emma Ida Welzel geb. 28.05.1907 in Gramnitz Kreis Nimptsch, Heirat am 28.05.1928 in Stein Kreis Nimptsch, Heiratsregister Nr. 4/1928
      Wer kann mir helfen bin recht neu bei der suche und weiß nicht wie und wo ich an Informationen komme. Meine Großeltern hatte 7 Kinder und niemand hatte Informationen über Eltern oder Verwandte der Großeltern.
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5784

    #2
    Ganz allgemein zur Suche in Schlesien kann man die wunderbare Anleitung vom Forenmitglied Weltenwanderer empfehlen: Link

    Ansonsten als erste Starthilfe:

    Paul Richard Süßmann
    * 22.05.1907 STA Weizenrodau Nr. 28 (nicht online)
    ~ 09.06.1907 evg. Taufbuch Schweidnitz (Vororte) Link
    Vater: Bernhard Süßmann, Arbeiter in Nieder Giersdorf, evangelisch
    Mutter: Josefa Barinska, katholisch(!)
    Taufzeugen: Christine Süßmann, Maria Köhler

    Ida Emma Welzel
    * 25.09.1907 Gaumitz, STA Nimptsch Nr. 75
    Vater: August Welzel, Pferdeknecht, evangelisch, * ca. 1867
    Mutter: Pauline Jäkel
    August Welzel wird 1896 als Knecht aus Guhlau bezeichnet.
    August Welzel und Pauline Jäkel wohnen 1920 in Pangel (Altstadt-Nimptsch).
    Weitere Kinder Welzel-Jäkel:
    Fritz Oskar Oswald Welzel * 05.07.1899 Girlachsdorf, Kr. Reichenbach, oo 31.12.1920, STA Nimptsch Nr. 4
    Pauline Ernestine Welzel, * 05.06.1896 STA Girlachsdorf, ~ 21.06.1896 Nimptsch


    Das Standesamt Stein, Kr. Nimptsch ist leider verschollen. Bleiben die Kirchenbücher für die Heirat - evg. war Rankau zuständig, laut christoph wohl bis auf Reste verschollen. Katholisch war Groß Tinz zuständig - auch da ist die Datenlage der Heiraten eher undurchschaubar - potentiell ebenfalls verschollen. Siehe auch dazu den "christoph"-Link.

    Gramnitz im Kreis Nimptsch kann ich nicht finden - die Datenbanken meyersgaz, kartenmeister und gov findet keinen Ort diesen Namens in der Ecke. Sicher das der Name so stimmt? Update: Hat sich erledigt - es ist Gaumitz, nicht Gramnitz.
    Zuletzt geändert von sonki; 27.10.2024, 15:31.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • ChristianeRieger
      Benutzer
      • 26.10.2024
      • 7

      #3
      Liebe/r Sonki, ich bin sprachlos über diese umfangreiche Antwort und sehr gerührt über diese Information. Vielen vielen Dank. Liebe Grüße Christiane

      Kommentar

      • Beggusch
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2012
        • 1502

        #4
        Kann das sein? Ich lese Fritz OSWALD Welzel geb. 5.7.1899.

        Lohngärtner Paul Süßmann wohnte in Nieder Giersdorf Hausnummer 12.

        Vielleicht passt das irgendwann! August Welzel geb. 1801 in Guhlau. Er heiratete 1825 eine Susanne Helene Eichner. Am 5.12.1826 wurde Tochter Pauline Wilhelmine geboren.
        Gruß Beggusch
        Zuletzt geändert von Beggusch; 27.10.2024, 09:53.

        Kommentar

        • ChristianeRieger
          Benutzer
          • 26.10.2024
          • 7

          #5
          Hallo Beggusch, vielen lieben Dank für die Information, mit soviel Unterstützung hätte ich garnicht gerechnet. LG Christiane

          Kommentar

          • sonki
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2018
            • 5784

            #6
            Und hier noch ein paar Kinder aus der Süßmann-Barinska Familie:

            Martin Süßmann
            * 01.02.1905 STA Weizenrodau Nr. 5/1905
            ~ 12.02.1905 evg. KB Schweidnitz Vororte

            Zwillinge:
            Helmut Süßmann & Else Süßmann
            * 09.06.1909 STA Weizenrodau Nr. 31-32/1905
            ~ 27.06.1909 evg. KB Schweidnitz Vororte
            Taufzeugen: Christiane Süßmann, Gustav Süßmann
            Mutter hier: Baranska geschreiben

            Die Heirat Süßmann-Barinska/Baranska war 1901 - evg. KB Schweidnitz
            Süßmann Bernhard, Arbeiter in Niedre-Giersdorf, des Julius Süßmann, Stellenbesitzer daelbst, 4. Sohn, mit Josephine, des Franz Baranski, Bahnarbeiter in I*tsch(?), Kr. Schrimm, 3. Tochter, in Nieder-Giersdorf wohnhaft.
            Bräutigam: 27J, evg.
            Braut: 26 Jahre, kath.
            STA Heirat: Weizenrodau 27.01.1901

            Beim Ort aus Schrimm vermute ich mal Iłowiec, da ł wie "w" und iec wie "itsch" ausgesprochen wird, aber das könnte man nochmal besser verifizieren mit der standesamtlichen Heiratsurkunde aus Weizenrodau.
            Zuletzt geändert von sonki; 27.10.2024, 15:48.
            ¯\_(ツ)_/¯

            Kommentar

            • ChristianeRieger
              Benutzer
              • 26.10.2024
              • 7

              #7
              Hallo sonki, bin gerade sprachlos, soviele Informationen. Danke danke danke

              Darf ich dich noch etwas fragen?
              Ich lese als Taufzeugin Christiane Süßmann, als ich ein Kind war kam eine Tante Frieda zu Besuch und hat mich gefragt wie ich heiße, mein Name ist Christiane, sie war verwundert und hat erwähnt, dass eine Uroma oder Verwandte so hieß und eine Gutsherrentochter war, taucht diese Christiane ausser als Taufzeugin noch irgendwo auf, bzw. wo könnte ich nach ihr suchen?

              Kommentar

              • sonki
                Erfahrener Benutzer
                • 10.05.2018
                • 5784

                #8
                Also du könntest natürlich mal die Schweidnitzer Kirchenbücher durchforsten (siehe christoph-link). Der FN Süßmann kommt dort hin und wieder vor. Wer da wie zu wem gehört, müsste man halt erforschen - also z.B. Geschwister von Bernhard Süßmann findent, eventuell haben Schwestern/Brüder von ihm auch in Schweidnitz geheiratet usw. - irgendwann wird man vielleicht auf diese Christiane Süßmann stoßen, wenn man Glück hat.

                Z.b. hier die Heirat vom 2. Sohn von Julius Süßmann: https://www.familysearch.org/ark:/61...278&cc=2564996 (Bernhard war ja der 4. Sohn)
                Zuletzt geändert von sonki; 28.10.2024, 22:51.
                ¯\_(ツ)_/¯

                Kommentar

                • GR-2814
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.09.2018
                  • 102

                  #9
                  Hallo Christiane,

                  die Familie Süßmann aus Nieder Giersdorf habe ich in meiner Datenbank.

                  Eine Großmutter von Paul Richard Süßmann war Auguste Christiane Rößler, ihr Vater war Gutsbesitzer in Schönbrunn.
                  Sie war die Ehefrau von Ernst Herrmann Julius Süßmann.

                  Viele Grüße

                  Thomas
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • ChristianeRieger
                    Benutzer
                    • 26.10.2024
                    • 7

                    #10
                    Hallo Thomas, vielen danke für die Informationen und die Datei aus deiner Datenbank. Hast du etwas mit der Familie Süßmann zu tun oder warum hast du diese in deiner Datenbank?
                    Durch die Datei weiß ich jetzt wer Tante Frieda (Elfriede)war.
                    Kannst du mir noch informationen zu dem Gut in Schönbrunn geben?
                    LG Christiane
                    Zuletzt geändert von ChristianeRieger; 29.10.2024, 08:00.

                    Kommentar

                    • ChristianeRieger
                      Benutzer
                      • 26.10.2024
                      • 7

                      #11
                      Hallo sonki, vielen Dank für deine weiteren Informationen und Hinweise. LG Christiane

                      Kommentar

                      • GR-2814
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.09.2018
                        • 102

                        #12
                        Hallo Christiane,

                        ich bin nicht mit der Familie Süßmann verwandt. Meine Datenbank ist halt recht umfangreich.

                        Anna Christiane Rößler stammte aus der 3. Ehe von Johann Gottlieb Rößler. Ihr Vater zog zwischen 1832 und 1836 von Grunau b. Striegau nach Wickendorf. Dort hatte er ein Bauerngut.
                        Über das Gut weiß ich nichts. Um 1864 zog er nach Schönbrunn. Da war er bereits über 70 Jahre alt. Eventuell lebte er als Auszügler und hatte dort kein Gut mehr.

                        Über die anderen Ehefrauen weiß ich fast nichts. Ein Hinweis findet sich in der Sterbeurkunde (Alt Jauernick, Nr. 24/1902) des Sohnes Johann Gottlob.
                        Seine Mutter war Maria Rosina Göhlich. In seinem Traueintrag (Friedenskirche, Nr. 107/1839) steht allerdings nicht aus welcher Ehe er stammte.

                        Im Traueintrag von Anna Christiane steht das sie beim Bauer Süßmann in Schönbrunn "in Pflege" war. Das war vermutlich Johann Carl Ehrenfried Süßmann, ein Onkel ihres zukünftigen Ehemannes.

                        Ein Sohn von Paul Süßmann wurde vorehelich in Jäschwitz geboren. Es könnte sein das Emma Welzel vor ihrer Heirat dort wohnte.

                        Viele Grüße

                        Thomas


                        Nachtrag:

                        Das Staatsarchiv in Kamenz hat das Testament eines Gottlieb Roessler aus Schönbrunn.

                        Signatur 84/582/0/23/18483

                        Zuletzt geändert von GR-2814; 29.10.2024, 16:07.

                        Kommentar

                        • ChristianeRieger
                          Benutzer
                          • 26.10.2024
                          • 7

                          #13
                          Lieber Thomas, ich sitze hier und kann es nicht fassen was ich alles erfahren habe.
                          Ich weiß garnicht wie ich mich bedanken soll.
                          Mein Mädchenname ist Christiane Süßmann und jetzt habe ich meine Ururoma gefunden die genauso heißt obwohl wir nichts von ihr wussten.
                          Vielen lieben Dank!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X