Breslau Zimpel Gustav Adolfkirche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ElkeD
    Neuer Benutzer
    • 30.08.2010
    • 3

    Breslau Zimpel Gustav Adolfkirche

    Hallo zusammen,

    Meine Urgroßmutter Gertrud Schubert ist am 17.04.1945 in Breslau verstorben. Lt Auskunft des Volksbundes Kriegsgräberbund wurde Sie auf dem Friedhof in Breslau-Zimpel, poln.: Wroclaw-Sepolno, Friedhof an der Gustav-Adolf-Gedenkkirche, Grab 42, bestattet. Das Gräberfeld existiert nicht mehr, heute ist ein Park vor der Gustav Adolf Kirche. Der Pfarrer der Gustav Adolfkirche und der deutschen Gemeinde in Breslau, weiß das es diesen Friedhof gab und möchte jetzt gerne die Toten umbetten lassen. Unterlagen über das Gräberfeld sind nicht mehr auffindbar. Die Stadtverwaltung interessiert das ganze nicht. Irgendeine Idee wo man noch Suchen kann um zu beweisen, das hier mal ein Friedhof (Gräberfeld) war.
    Lieben Gruß
    Elke
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2863

    #2
    Hallo Elke,

    auf folgender Homepage findest Du viele Infos. Hier sind auch viele ehemalige Breslauer, die Dir helfen können.



    Viele Grüße
    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 24.10.2024, 22:38.

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator

      • 10.05.2016
      • 4743

      #3
      Hallo,

      Tatsächlich gibt es noch ein Begräbnisbuch 1946-1947:


      Eventuell kann der Pfarrer von diesem Breslauer Friedhof-Experten Hilfe bekommen:
      Spod ziemi patrzy Breslau. Gefällt 6.323 Mal · 180 Personen sprechen darüber. Zajmujemy się pozostałościami po cmentarzach dawnego Wrocławia i odtwarzamy historie osób pochowanych na tych nekropoliach.


      LG,
      Michael
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • ElkeD
        Neuer Benutzer
        • 30.08.2010
        • 3

        #4
        Hallo zusammen,

        vielen Dank für die Infos. Die Begräbnisbücher kenne ich, es gab damals 2 Gräberfelder, Eins hinter der Kirche, dieses Grundstück gehört immer noch der Gemeinde, das andere vor der Kirche gehört der Stadt. Werde die Seite Spod ziemi patrzy Breslau mal an den Pfarrer weitergeben, Danke für die Hilfe LG Elke

        Kommentar

        Lädt...
        X