Liebenau / Kreis Münsterberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Josefine83
    Benutzer
    • 23.09.2024
    • 32

    Liebenau / Kreis Münsterberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1877-1890
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Liebenau / Kreis Münsterberg
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Gedbas, Familysearch, Myheritage, Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): https://www.szukajwarchiwach.gov.pl

    Hallo zusammen,

    Ich komme bei meinem Ururgroßvater einfach nicht weiter.

    Hier erstmal die Infos die ich habe:
    Joseph (Josef) Brauner geboren ca 1835, verheiratet mit Josepha (Josefa) Janus. (die Heirat war zwischen 1864 und 1870). Er war Weber von Beruf.

    Sie hatten folgende Kinder: (vielleicht auch noch weitere)
    - Paul Brauner, geb. am 07.01.1870 in Liebenau, Kreis Münsterberg
    - Anna Maria Brauner, geb. am 24.07.1872 in Liebenau, Kreis Münsterberg
    - Josef Franz Brauner (mein Urgroßvater), geb. am 24.12.1873 in Liebenau, Kreis Münsterberg
    - August Brauner, geb. am 04.11.1876 in Liebenau, Kreis Münsterberg

    Laut Heiratsurkunden seiner Kinder ist er vor 1890 in Liebenau, Kreis Münsterberg gestorben.

    Seine Frau/meine Ururgroßmutter hat 1895 in Camen/Kamen als Witwe gewohnt und ist mit 66 Jahren 1902 in Dortmund verstorben.

    Da die Urkunden leider nicht online sind, habe ich dem Archiv geschrieben und nun die Antwort bekommen, das kein Joseph Brauner in Liebenau, Kreis Münsterberg in dem Zeitraum verstorben ist (geschaut haben die im Zeitraum von 1874-1895)

    Wo kann er denn sonst gestorben sein? Ich habe nun die Kirchenbücher aus Kamen durchgeschaut und da ist er auch nicht zu finden.

    Habt ihr vielleicht noch eine Idee?

    Danke schonmal

    Liebe Grüße
  • robinhood
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2008
    • 684

    #2
    Hallo Josefine,

    der Joseph Brauner ist am 20. Dezember 1878 in Liebenau im Alter von 43 Jahren verstorben.

    Gruß Rocco
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • robinhood
      Erfahrener Benutzer
      • 30.07.2008
      • 684

      #3
      Hallo,

      hier kommt dann auch gleich noch die Trauung von 1869 in Liebenau.

      Gruß Rocco
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Josefine83
        Benutzer
        • 23.09.2024
        • 32

        #4
        Hallo Rocco,

        Ahhhh vielen lieben Dank :-)

        Aber wieso haben die dann keine Sterbeurkunde von ihm gefunden??

        Liebe Grüße

        Kommentar

        • Der Görlitzer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.11.2022
          • 816

          #5
          Guten Abend,

          laut standesamtlicher Sterbeurkunde von Joseph Brauner (StA. Nieder Pomsdorf / Liebenau, die Standesamtregister um 1880 wurden von den Mormonen verfilmt) wurde Joseph Brauner 1835 in Albendorf Kreis Neurode geboren als Sohn von Ignatz Brauner. Laut katholischem Kirchenbuch Albendorf wurde am 21. Juni 1835 in Albendorf ein Joseph Brauner geboren. Eltern sind Florian Brauner und Josepha Umlauf. Auf die Schnelle konnte ich erstmal keinen anderen Joseph Brauner ausfindig machen. Die Abweichung zum Vater kann lediglich ein Fehler bei der Sterbeurkunde beim Standesamt sein, ich schaue nochmal nach, ob es nicht doch noch einen zweiten Joseph Brauner gab.

          Mit freundlichen Grüßen

          Kommentar

          • Der Görlitzer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.11.2022
            • 816

            #6
            Laut der Trauung von 1869 war der Vater Florian Brauner, somit stimmt auch die Taufe in Albendorf. Das Ehepaar Florian Brauner und Josepha Umlauf haben in Albendorf 4 Kinder bekommen, die ich bis jetzt finden konnte: Carl *06.03.1831; August Johannes *25.12.1832; Joseph *21.06.1835, Anna *29.10.1837

            Mit freundlichen Grüßen

            Kommentar

            • Josefine83
              Benutzer
              • 23.09.2024
              • 32

              #7
              Hallo,

              Wow. Das ging nun schnell.
              Danke euch für eure Hilfe. :-)

              Eine Frage habe ich aber noch. Konnte man die Sachen aus dem Kirchenbüchern nun online irgendwo einsehen? Ich hatte da nichts gefunden.

              Liebe Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X