Suche nach Sekundärquellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nebber
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2022
    • 303

    Suche nach Sekundärquellen

    Hallo zusammen,

    Nachdem ich bereits seit einer ganzen Weile meinen Hauptfokus auf den Primärquellen hatte (Register/Urkunden Geb.Hei.Tot KB und StAmt) wollte ich gerne einmal tiefer ins Thema Der Sekundärquellen eintauchen, sollte dies überhaupt noch mehr Möglichkeiten bieten.
    Prinzipiell ist ja für mich jede Erwähnung einer Person sehr interessant.

    Der gesuchte Bereich wäre Oberschlesien
    Zeitraum im Moment 1800-1945

    Bisher habe ich bereits zu grossen Teilen durchsucht: Schlesische digitale Bibliothek (sbc.org) (Nachnamensuchen Langrzik/Langrzyk), Szukaj w Archiwach (Nachnamensuchen Langrzik/Langrzyk)

    Gibt es noch mehr Möglichkeiten, und was gäbe es denn allgemein noch an Sekundären Quellen zu durchsuchen? Ich habe gedacht so in Richtung Steuerlisten usw.

    lg Ben
    Suche Nachnamen Langrzik aus Schlesien, Raum Bottrop NRW, Frankreich und den Niederlanden.
    Suche Informationen zu Nachnamen Blattau
    Ficker aus Bernsbach/Sa,
    Geleszius aus Insterburg und Angerapp
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4733

    #2
    Hallo,

    Steuerlisten gibt es aus dem Zeitraum keine. Es gibt die Akten der Generalkommission, aber nicht online und viele Details kann man da sowieso nicht erwarten. Weitere Quellen:


    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    Lädt...
    X