Hilfestellung benötigt: Familienforschung Schlesien (Primkenau u. Habelschwerdt)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.Christoph
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 1315

    #16
    Hallo

    14.01.1856, 14.01.1859 oder 14.11.1859 nüscht. Ich habe in Altwaltersdorf auch sonst keinen KÖHLER gesehen. In Schlegel gibt es etliche KÖHLER und in Pischkowitz habe ich gerade auch KÖHLER gesehen, aber jeweils nix gefunden. Habe auch z.T. nur auf den Vornamen geachtet, falls unehelich. Auch keine Heirat KÖHLER/PRAUSE? Komisch. Was nun? Ich frag noch mal den fleißigen Kollegen.

    Kommentar

    • U.Christoph
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2008
      • 1315

      #17
      Der Kollege hat sich schon gemeldet und auch nichts gefunden. Er fragt, wann und wo der Paul KÖHLER gestorben ist? Kommt man über den Sterbe Eintrag aus dem KB an die Sache ran? Bei Anna PRAUSE steht auf der re. KB kein Vermerk zum Datum und Ort der Heirat.

      Kommentar

      • So1991
        Benutzer
        • 25.08.2024
        • 13

        #18
        Zitat von U.Christoph Beitrag anzeigen
        Der Kollege hat sich schon gemeldet und auch nichts gefunden. Er fragt, wann und wo der Paul KÖHLER gestorben ist? Kommt man über den Sterbe Eintrag aus dem KB an die Sache ran? Bei Anna PRAUSE steht auf der re. KB kein Vermerk zum Datum und Ort der Heirat.
        Paul Köhler ist laut meiner Unterlagen 1882 in Alexandrovac/Rudolfstal angekommen, die Familie Prause 1880. Das erste gemeinsame Kind wurde dann 1886 geboren, die Hochzeit wird dann wohl dort um den Dreh gewesen sein.
        Anna geb. Prause ist in Alexandrovac gestorben, zu Paul Köhler ist kein Sterbedatum vermerkt, aber altersmäßig tendenziell ebenso dort. Leider habe ich bisher keine Kirchenbücher als Quellen gefunden.

        Ich habe mich gefragt, ob Paul Köhler evangelisch war und die Taufurkunde seiner Tochter Anna rausgesucht. Dort ist es so vermerkt. Er war evangelisch, auch hier Geburtsort Alt Waltersdorf, Habelschwerdt, Pruska Stezija

        Kommentar

        • U.Christoph
          Erfahrener Benutzer
          • 19.08.2008
          • 1315

          #19
          Ach dann.... das hätte mir viel Zeit und Arbeit erspart.
          * 14.01.1859, ~19.01.1859 Altwaltersdorf ev.
          Mutter:

          Adelheid Aguste Paulina
          Tochter des Scholzen und Freigutbesitzer Gustav KÖHLER zu Altwaltersdorf eheliche Tochter einen außerehelichen Sohn am 14.01.1859 und welcher in der Kirche von Habelschwerdt am 19.01.1859 getauft wurde.

          Gruß
          Ursula

          Kommentar

          • So1991
            Benutzer
            • 25.08.2024
            • 13

            #20
            ja
            Lieben Dank und viele Grüße

            Kommentar

            • U.Christoph
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2008
              • 1315

              #21
              Entschuldigung ! Paul Rudolph genannt.

              Gruß
              Ursula

              Kommentar

              Lädt...
              X