Liebe Mitforscher,
Die Mutter (Hedwig Ziegler * 1866 in Dobrzyca + 1932 in Hagen/Westf.) meiner Großmutter (Elise Klara Hahn *1892 in Breslau + 1964 im Münsterland) hat nach dem Tode meines Urgroßvaters (Friedrich Wilhelm August Hahn *1861 Schönheide + 1896 Breslau) wieder geheiratet, und zwar einen Joseph Czeschka, Konditor aus Wien, gestorben 1920 in Hagen/Westfalen. Aus dieser Ehe sind die oben genannten Töchter Stefanie Albine und Resi hervorgegangen.
Da mich auch der Lebens/Ortsweg meiner Großmutter interessiert und die Informationen dazu sehr vage sind versuche ich dies über diese Töchter. Ausser den Namen war mir bisher nichts bekannt.
Nach längerem, auch die Ämter in Hagen haben einige Zeit benötigt, habe ich jetzt den Sterbeeintrag der Stefanie Albine erhalten. In diesem steht, für mich bisher nicht nachvollziehbar, da diese Gegend in meiner Familie bisher nicht vorkam, das sie am 1. März 1909 in Ratibor / Oberschlesien geboren sei. Von ihrer Schwester Resi gibt es in Hagen keinerlei Unterlagen.
Mein Versuch über Archiwum ergab, das wohl keine Scans vorhanden sind. Wohin muss ich mich jetzt genau wenden um eine Kopie des Geburtseintrages zu erhalten und besteht eine Chance, das die Archivare dort auch die Schwester (falls sie ebenfalls in Ratibor geboren ist) finden. Und gibt es katholische Kirchenbucheinträge aus dieser Zeit aus Ratibor und wo?
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
Gruß
Ulrich G.
Die Mutter (Hedwig Ziegler * 1866 in Dobrzyca + 1932 in Hagen/Westf.) meiner Großmutter (Elise Klara Hahn *1892 in Breslau + 1964 im Münsterland) hat nach dem Tode meines Urgroßvaters (Friedrich Wilhelm August Hahn *1861 Schönheide + 1896 Breslau) wieder geheiratet, und zwar einen Joseph Czeschka, Konditor aus Wien, gestorben 1920 in Hagen/Westfalen. Aus dieser Ehe sind die oben genannten Töchter Stefanie Albine und Resi hervorgegangen.
Da mich auch der Lebens/Ortsweg meiner Großmutter interessiert und die Informationen dazu sehr vage sind versuche ich dies über diese Töchter. Ausser den Namen war mir bisher nichts bekannt.
Nach längerem, auch die Ämter in Hagen haben einige Zeit benötigt, habe ich jetzt den Sterbeeintrag der Stefanie Albine erhalten. In diesem steht, für mich bisher nicht nachvollziehbar, da diese Gegend in meiner Familie bisher nicht vorkam, das sie am 1. März 1909 in Ratibor / Oberschlesien geboren sei. Von ihrer Schwester Resi gibt es in Hagen keinerlei Unterlagen.
Mein Versuch über Archiwum ergab, das wohl keine Scans vorhanden sind. Wohin muss ich mich jetzt genau wenden um eine Kopie des Geburtseintrages zu erhalten und besteht eine Chance, das die Archivare dort auch die Schwester (falls sie ebenfalls in Ratibor geboren ist) finden. Und gibt es katholische Kirchenbucheinträge aus dieser Zeit aus Ratibor und wo?
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
Gruß
Ulrich G.