Grunowitz (Gronowice) Kreis Rosenberg:
Evg. KB.: siehe Groß Lassowitz.
Evg. KB.: Taufen 1858 - 1891 in der heutigen evg. Pfarrei Kreuzburg Sankt Salvador.
***
Kath. KB.: siehe Rosenberg.
***
Standesamt: siehe Klein Lassowitz.
Klein Lassowitz = Schösswalden (Lasowice Male) Kreis Rosenberg:
Evg. KB.: siehe Groß Lassowitz.
Evg.KB.: Taufen 1858-1891 in der heutigen evg. Pfarrei Sankt Salvador in Kreuzburg.
***
Kath. KB.: siehe Groß Lassowitz.
***
Standesamt: Geburten, Heiraten u. Tote 1874-1906 im Staatsarchiv Oppeln.
Wenn es sich um dieses Grunowitz handelt, dann das Staatsarchiv Oppeln anschreiben.
Ich habe vor einiger Zeit ans Staatsarchiv Breslau Filiale Liegnitz geschrieben und hatte schon 2 Tage später die Digitalkopie der Heirat meiner Urgroßeltern, gekostet hat das nur 34 Zloty=7,60€ (online überwiesen).
Falls du eine Vorlage brauchst. ich habe es so geschrieben (für Heiratsurkunde - ohne Garantie auf Richtigkeit):
Szanowni Państwo,
cześć moje rodziny pochodzi z Gronowice (niem. Grunowitz). W związku z tym chciałbym uprzejmie prosić o fotokopię następujących aktów: ślubu z rejestru Urzędu Stanu Cywilnego (45/978/0): "Name, Vorname" oraz "Name, Vorname" oo *Datum* (moi pradziadkowie)
Pana koszty natychmiast Panu zwrócę. Proszę podać tylko całkowitą sumę oraz numer konta z oznaczeniem międzynarodowym (IBAN + BIC). Za fatygę i okazaną pomoc serdecznie dziękuję Z pozdrowieniami
Absender
Du musst das noch anpassen, wegen Geburtsurkunde sowie ans Staatsarchiv Oppeln, usw. (z. B. google translator).
Kommentar