Hallo,
leider wird nicht erwähnt, welches Kunzendorf gemeint ist.
Ich habe jetzt in Kunzendorf (Kr. Glogau) nachgeschaut. Taufunterlagen der ev. Kirche für 1853
scheinen nicht mehr zu existieren.
Unter dem Link https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostki=6685972
(Scan 127) lautet ein Traueintrag auf die FN Banditz/Jakob, getraut am 30. Januar 1853, was zum Geburtsdatum der gesuchten Person nicht so richtig passt.
Übrigens würde ich den FN im Traueintrag als Bauditz lesen.
In der verlinkten Heirat (1880) steht Bauditz. Banditz ist falsch.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Okay, das führt uns doch wieder zurück zum Kunzendorf, Krs. Glogau:
Neuhammer (Nowa Kuznia) Kreis Glogau:
Evg. KB.: siehe Kunzendorf.
***
Kath. KB.: siehe Gross Logisch.
***
Standesamt: Klemnitz.
Lordus hat das richtige KB (ev.) rausgesucht (s.o.). Ist natürlich Pech, das gerade der Jahrgang 1853 bei den Taufbüchern fehlt. (1. Księgi chrztów z lat 1741-1777, 1794-1852, 1854-1858, 1861-1862, 1867-1869, 1870-1873.....)
Die Familie lebte also 1867 nicht mehr in Kunzendorf.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Kommentar