Zu welchem Kirchspiel gehört Vorwerk Dallnie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anma83
    Erfahrener Benutzer
    • 03.08.2020
    • 978

    Zu welchem Kirchspiel gehört Vorwerk Dallnie?

    Guten Morgen,
    bin bei meinen Recherchen über Gaida bin ich auf den Ort Vorwerk Dallnie gestoßen. Leider habe ich unter http://www.christoph-www.de/kbsilesia3.html#D
    kein Hinweis bekommen in welchen Kirchenbuch ich suchen muss. Vielleicht kann mir jemanden einen Tip geben.

    Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe

    schönen Tag noch

    Gruß Anma
  • Weltenwanderer
    Moderator

    • 10.05.2016
    • 4783

    #2
    Hallo,

    Christoph-www kann unmöglich jeden einzelnen Ort, geschweige denn Hof in Schlesien verzeichnen.
    Die Zugehörigkeiten des Vorwerks Dallnie/Hubertushof Kreis Groß Strehlitz erfährst du hier:


    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Anma83
      Erfahrener Benutzer
      • 03.08.2020
      • 978

      #3
      vielen Dank für den Tip

      Gruß anma

      Kommentar

      • Nemo63
        Erfahrener Benutzer
        • 08.04.2017
        • 860

        #4
        Meyers Gazetteer nennt allerdings andere zuständige Pfarreien als Kartenmeister:
        zlkxwsame97.jpg

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3436

          #5
          Das GOV gibt die gleichen Kirchspiele an wie Meyer's: https://gov.genealogy.net/item/show/object_279675

          Allerdings traue ich trotzdem eher dem Kartenmeister, weil:

          Laut dem Diagramm im GOV war Dallnie ein Vorwerk des Guts Zyrowa. Es liegt aber, wie man in der Karte von Meyer's sieht, rund 5 km NW davon. Somit könnte es ja durchaus andere Kirchzugehörigkeiten gehabt haben. Bei Meyer's wurde das Vorwerk gar nicht genau lokalisiert (grosser roter Kreis auf der Karte) und als 1 Meile entfernt von Zyrowa angegeben...

          Gruss, Ronny

          Kommentar

          • Nemo63
            Erfahrener Benutzer
            • 08.04.2017
            • 860

            #6
            Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen
            ....Bei Meyer's wurde das Vorwerk gar nicht genau lokalisiert (grosser roter Kreis auf der Karte) ...
            Doch, siehe Pfeil.... pyhzvkcpp90.jpg

            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Nemo63
              Erfahrener Benutzer
              • 08.04.2017
              • 860

              #7
              Und von Dallnie nach Klutschau (zust. kath. Pfarrei nach Kartenmeister) sind es knapp 18 km.....das erscheint mir sehr weit.

              Kommentar

              • Nemo63
                Erfahrener Benutzer
                • 08.04.2017
                • 860

                #8
                Und die Verortung bei Kartenmeister (googlemaps link) stimmt auch nicht ganz....Dallnie liegt etwas nördlicher
                besfvrybl70.jpg

                Kommentar

                • rpeikert
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.09.2016
                  • 3436

                  #9
                  Zitat von Nemo63 Beitrag anzeigen
                  Doch, siehe Pfeil....
                  Eben gerade nicht Das Vorwerk Dal(l)nie sehen zwar wir beide auf der Karte. Aber die Software von Meyer's wusste nichts davon (vielleicht wegen der abweichenden Schreibweise), und hat darum den grossen roten Kreis exzentrisch(!) um Dallnie und Zyrowa gezeichnet.

                  Kartenmeister gibt die krrekten Pfarreien für Zyrowa an. Und andere für Dallnie. Diese könnten korrekt sein, müssen aber natürlich nicht...

                  Kommentar

                  • Nemo63
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.04.2017
                    • 860

                    #10
                    Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen
                    Kartenmeister gibt die krrekten Pfarreien für Zyrowa an.
                    Stimmt. Jeschona und Krappitz - passt zu Meyers Angabe. Und Zyrowa gehörte lt. GOV auch zum Kirchspiel Jeschona (Klutschau ist sicherlich eine fehlerhafte Angabe bei Kartenmeister - zumal da viele Kirchen dazwischen liegen, auch die der Stadt Leschnitz).

                    Kommentar

                    • Anma83
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.08.2020
                      • 978

                      #11
                      Vielen Dank für eure Tollen Tips
                      Gruß Anma

                      Kommentar

                      • _Schlesier_
                        Benutzer
                        • 21.03.2025
                        • 51

                        #12
                        Hallo, ein Info zu dem Gutsbezirk Dallnie findest du hier : Mallnie – Wikipedia . Eingepfaart wurden die Bewohner nach Ottmuth . Ottmuth (selige Jungfrau Maria), Ottmuth (B. M. V.), Ottmuth, Otmęt (Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny) - GOV​. Amtsbezirk Ottmuth : Ottmuth - GOV​ . Zum Amtsbezirk Ottmuth gehörten Landgemeinen : Karlubitz https://de.wikipedia.org/wiki/Karlubitz Oberwitz https://de.wikipedia.org/wiki/Oberwitz Oderwanz https://de.wikipedia.org/wiki/Oderwanz Mallnie https://de.wikipedia.org/wiki/Mallnie Chorulla https://de.wikipedia.org/wiki/Chorulla und Gutsbezirke Dallnie Vorwerk Emilienhof Vorwerk Grüße von _Schlesier_ P.S. Bin auch in diesen Gebieten auf der Suche . Falls du weitere Infos brauchst - Formulare – Staatsarchiv in Oppeln​ - ist auch mein Suchgebiet
                        Grüße vom _Schlesier_

                        Kommentar

                        • _Schlesier_
                          Benutzer
                          • 21.03.2025
                          • 51

                          #13
                          Ottmuth - GOV - s. Landkarte
                          Grüße vom _Schlesier_

                          Kommentar

                          • _Schlesier_
                            Benutzer
                            • 21.03.2025
                            • 51

                            #14
                            Mallnie – Wikipedia s. Einzelnachweise , Punkt 4. Amtsbezirk Ottmuth - Dallnie Vorwerk
                            Grüße vom _Schlesier_

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X