Familien Jenschke, Walter und Kretschmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bruss
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 135

    Familien Jenschke, Walter und Kretschmer

    Guten Morgen,
    ich suche die Familie Jenschke um 1840 herum in Hirschberg. Pauline Jenschke soll 1844 dort geboren worden sein. Sie starb wohl am 20.08.1915 in Matzdorf
    Die Familie Kretschmer um 1800 herum in Karschin. Anton Kretschmer soll 1830 dort geboren worden sein.
    Die Familie Walter um 1800 aus Heide Gersdorf. Bernhard Walter und Dorothea Haupt. Der Sohn Heinrich wird dort 1847 geboren.
  • Bober
    Erfahrener Benutzer
    • 21.09.2019
    • 307

    #2
    Hallo Bruss,

    falls du Heide-Gersdorf, Kr. Bunzlau meinst, dafür gibt es ein Ortfamilienbuch. Siehe hier:


    Hier der FN Walter meist in Gersdorf, Kr Bunzlau:

    FN Haupt:


    Bitte den Landkreis, wenn möglich, angeben.
    Hier ein Link zu suchen:


    Besten Gruß
    Bober

    Kommentar

    • Bruss
      Erfahrener Benutzer
      • 23.07.2007
      • 135

      #3
      Vielen Dank für die Hinweise.

      ich habe noch einmal auf die Sterbeurkunde geschaut.
      Hier heißt es geboren zu Heide-Gersdorf Kreis Lauban.



      Die Eltern sollen verstorben sein in Heide-Gersdorf resp. Naumburg.
      Naumburg finde ich aber nur Kreis Bunzlau.

      Allerdings im OFB von Heide-Gersdorf ist die Familie nicht angegeben.

      Kommentar

      • Bober
        Erfahrener Benutzer
        • 21.09.2019
        • 307

        #4
        Hallo Bruss,
        der Kreis Lauban und der Kreis Bunzlau grenzen aneinander.

        1820 ist die Niederlausitz im Zuge des Wiener Kongresses zu Schlesien gekommen
        Es ist möglich das Heide-Gersdorf bis 1819 zum Weichbild Lauban gehört hat.
        1820 sind viele Ort am Queis, westliche Seite, zum Kreis Bunzlau gekommen.

        Heidegersdorf gehörte laut Alphabetisch-statistisch-topographische Uebersicht der ...
        books.google.com › books
        Johann G. Knie · 1845
        zum Kr.Bunzlau, siehe Anhänge.

        Zu Naumburg am Queis gibt es ein OfB:



        LG
        Bober
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Bruss
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 135

          #5
          Vielen Dank für die neuen Informationen. Ich vermute die Familie stammt nicht aus Heidegersdorf. Heinrich Walter wurde nur dort geboren.

          Kommentar

          • Dieter50
            Neuer Benutzer
            • 20.02.2020
            • 2

            #6
            Guten Tag, Bruss
            Der Ort Heidegersdorf (später Gersdorf am Queis) wurde am 1.6.1816 in den Kreis Bunzlau eingegliedert, davor gehörte er zum Kreis Lauban.
            Könnte ich bitte eine Kopie/Foto der ihnen vorliegenden Sterbeurkunde Walter bekommen ?
            Mit freundlichen Grüssen,
            Dieter (Autor OFB Gersdorf am Queis)

            Kommentar

            • Bruss
              Erfahrener Benutzer
              • 23.07.2007
              • 135

              #7
              Hallo Dieter,
              gerne sende ich Ihnen was ich habe.
              Welche Sterbeurkunde Walter meinen Sie?

              Mit freundlichen Grüßen
              Sybille Bruß

              Kommentar

              • Bruss
                Erfahrener Benutzer
                • 23.07.2007
                • 135

                #8
                Hallo Dieter,
                ich denke Sie meinen die Sterbeurkunde von Heinrich Walter der am 11.11.1889 in Boberröhrsdorf verstorben ist.
                Ich habe die Urkunde bei Ancestry gefunden.
                Sybille

                Kommentar

                • Dieter50
                  Neuer Benutzer
                  • 20.02.2020
                  • 2

                  #9
                  Hallo Sybille,
                  Ja, genau diese von Heinrich Walter meinte ich. Ist für mich von Interesse, weil in Heidegersdorf geboren.
                  Wie komme ich an eine Kopie ?
                  LG,
                  Dieter

                  Kommentar

                  • Weltenwanderer
                    Moderator
                    • 10.05.2016
                    • 4706

                    #10
                    Hallo Dieter,

                    ich habe sie dir eben per PN geschickt.

                    LG,
                    Michael
                    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                    Mein Stammbaum bei GEDBAS

                    Kommentar

                    • Bruss
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.07.2007
                      • 135

                      #11
                      Danke Michael das du das schon erledigt hast.
                      Sybille

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X