Hallo miteinander,
vor einiger Zeit erreichte mich die traurige Nachricht, dass Prof. Dr.-Ing. Claus Christoph am Donnerstag, dem 16. Mai 2024 verstorben sei. Dies möchte ich in Absprache mit seinen Hinterbliebenen nun auch hier bekannt geben.
Herr Christoph wurde 1932 in Gleiwitz geboren. 1999 rief er die Webseite christoph-www.de ins Leben, die er kontinuierlich ausbaute und aktualisierte und seit vielen Jahren als erste Anlaufstelle für viele schlesische Ahnenforscher dient.
Mit Herrn Christoph geht ein engagierter Forschungskollege von uns, der sich nicht nur für die eigene Forschung interessiert, sondern auch für die schlesische Forschergemeinschaft als Ganzes eingesetzt hat. Es gibt nicht viele, die sich mit solch einer Ausdauer für das Interesse aller Forscherkollegen eingesetzt haben. Mit seiner Webseite hinterlässt er uns ein enormes Vermächtnis.
Persönlich stand ich seit mehreren Jahren mit Herrn Christoph in Kontakt und wies ihn auf die vielen Neuigkeiten hin, die mit steigender Digitalisierung immer rascher kamen. Im Laufe der Zeit wurden wir auch vertrauter miteinander. Sein Amtsgeschäft habe ich seit etwa Anfang des Jahres übernommen. Der Fortbestand der Seite ist also gesichert. Ich werde ihm ein ehrendes Andenken bewahren und sein Werk so gut es geht weiterführen.
Michael
vor einiger Zeit erreichte mich die traurige Nachricht, dass Prof. Dr.-Ing. Claus Christoph am Donnerstag, dem 16. Mai 2024 verstorben sei. Dies möchte ich in Absprache mit seinen Hinterbliebenen nun auch hier bekannt geben.
Herr Christoph wurde 1932 in Gleiwitz geboren. 1999 rief er die Webseite christoph-www.de ins Leben, die er kontinuierlich ausbaute und aktualisierte und seit vielen Jahren als erste Anlaufstelle für viele schlesische Ahnenforscher dient.
Mit Herrn Christoph geht ein engagierter Forschungskollege von uns, der sich nicht nur für die eigene Forschung interessiert, sondern auch für die schlesische Forschergemeinschaft als Ganzes eingesetzt hat. Es gibt nicht viele, die sich mit solch einer Ausdauer für das Interesse aller Forscherkollegen eingesetzt haben. Mit seiner Webseite hinterlässt er uns ein enormes Vermächtnis.
Persönlich stand ich seit mehreren Jahren mit Herrn Christoph in Kontakt und wies ihn auf die vielen Neuigkeiten hin, die mit steigender Digitalisierung immer rascher kamen. Im Laufe der Zeit wurden wir auch vertrauter miteinander. Sein Amtsgeschäft habe ich seit etwa Anfang des Jahres übernommen. Der Fortbestand der Seite ist also gesichert. Ich werde ihm ein ehrendes Andenken bewahren und sein Werk so gut es geht weiterführen.
Michael
Kommentar