Suche Daten aus Petrikau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BeateUhlrich
    Neuer Benutzer
    • 10.06.2024
    • 4

    Suche Daten aus Petrikau

    Hallo, ich habe gestern eine Sterbeurkunde von meiner Ururgroßmutter gefunden. Julianne(a) Lüdtke geborene Ostermann, sie ist am 14.November 1879 in Petrikau geboren.
    Ich bin auf der Suche nach Ihren Eltern die mir völlig unbekannt sind. Wo könnte ich da jetzt weiter ansetzen?
    Vielen Dank Gruß Bea
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 2734

    #2
    Hallo Bea

    Für Petrikau war das Standesamt Nimptsch zuständig, siehe http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=42773

    Die Geburtsurkunden 1879 wurden von den Mormonen verfilmt, aber man kann sie nur in deren "Centers" anschauen.

    Alternativ kannst Du vom Staatsarchiv Breslau einen Scan bestellen. Hier sind die Bände gelistet, (ab 1889 wären sie online).

    Gruss, Ronny
    Zuletzt geändert von rpeikert; 10.06.2024, 18:51.

    Kommentar

    • BeateUhlrich
      Neuer Benutzer
      • 10.06.2024
      • 4

      #3
      Hallo Ronny, vielen lieben Dank für Deine Antwort

      Kommentar

      • Nemo63
        Erfahrener Benutzer
        • 08.04.2017
        • 662

        #4
        Petrikau (Pietrkow) Kreis Nimptsch:
        Evg. KB.: siehe Nimptsch.
        ***
        Kath. KB.: siehe Nimptsch.
        ***
        Standesamt: siehe Nimptsch.


        Nimptsch (Niemcza) Kreis Nimptsch, dann Kreis Reichenbach:
        Evg. KB: Taufen 1569-1830, 1868-1872, 1888-1902; Heiraten 1633-1801, Tote 1633-1766, 1797-1839, 1912-1946 (ev.Register) im (kath.) Diözesanarchiv Breslau.
        Hinweis 1: Das evg. KB. 1559-1900 steht bei Familysearch zur Verfügung.
        ***
        Kath. KB: Taufen 1707-1765, Heiraten 1708-1747, Tote 1712-1748 im Diözesanarchiv Breslau.
        Hinweis 2: Das kath. KB. 1707-1920 steht als Film bei Familysearch zur Verfügung.
        ***
        Hinweis 3: Christ-Katholische Gemeinde zu Nimptsch (= altkatholische Gemeinde zu Nimptsch). Laut Stefan Rückling: Kirchenbucheinträge findet man in den 'evg. KB. ab 1846' von Nimptsch ab 1871.
        ***
        Standesamt: Es befinden sich:
        Geburten 1874-1877, 1879-1892, 1894-1907, 1909-1915;
        Heiraten 1874-1880, 1882-1924, 1927, 1930-1933, 1935;
        Tote 1874-1918, 1920-1935 im Staatsarchiv Breslau, Bestand 82/1641/0.
        Standesamt: Geburten 1889-1915; Heiraten, Tote 1889-1935 sind online.
        Bei Geneteka sind online Standesamt Index Heiraten 1889-1924, 1927, 1930-1933, 1935.
        Hinweis 4: Die Zivilstands-Bücher 1874-1888 sind bei Familysearch verfügbar.​

        Leider ist von dem gesuchten Jahrgang 1879 nichts online.

        Kommentar

        • BeateUhlrich
          Neuer Benutzer
          • 10.06.2024
          • 4

          #5
          Schade die Seite vom Archiv in Breslau geht vorrübergehend nicht und bei Familysearch sind die Bände gesperrt.

          Kommentar

          • BeateUhlrich
            Neuer Benutzer
            • 10.06.2024
            • 4

            #6
            Danke Nemo63

            Kommentar

            • mdmartel
              Erfahrener Benutzer
              • 13.01.2015
              • 488

              #7
              Zitat von BeateUhlrich Beitrag anzeigen
              Hallo, ich habe gestern eine Sterbeurkunde von meiner Ururgroßmutter gefunden. Julianne(a) Lüdtke geborene Ostermann, sie ist am 14.November 1879 in Petrikau geboren.
              Ich bin auf der Suche nach Ihren Eltern die mir völlig unbekannt sind. Wo könnte ich da jetzt weiter ansetzen?
              Vielen Dank Gruß Bea
              Sicher, das es das Petrikau bei Nimptsch ist? In den Standesamtregistern von 1879 ist eine solche Geburt nicht vermerkt.
              Zuletzt geändert von mdmartel; 11.06.2024, 17:07.

              Kommentar

              • rpeikert
                Erfahrener Benutzer
                • 03.09.2016
                • 2734

                #8
                Interessant: Eine Julianne Ostermann gibt es in diesem Petrikau hier, aber wesentlich älter und mit einem Johann Gross verheiratet. Die evangelischen Taufen 1879 sind allerdings in diesem OFB ausgewertet, und die gesuchte J. O. erscheint da nicht.

                Die Frage ist jetzt: Was steht denn genau in ihrer Sterbeurkunde zum Geburtsort und Standesamt?
                Zuletzt geändert von rpeikert; 11.06.2024, 10:58.

                Kommentar

                Lädt...
                X