Hilfe bei der Suche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anton123
    Benutzer
    • 08.06.2024
    • 12

    Hilfe bei der Suche

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach den Vorfahren meines Großvaters. Ihn selbst habe ich schon in den Kirchenbüchern gefunden - Lothar Anton August Kindler, geb. am 11.6.1906 in Gleiwitz. Leider tue ich mich bei seinem Vater deutlich schwerer. Außer seinem Namen (Kurt Kindler), seiner Ehefrau (Martha Kaduk) und seinem ungefähren Geburtsdatum (1880/81) kann ich leider nichts über ihn herausfinden. Ich finde weder einen Geburts- noch einen Todesnachweis.

    Laut meiner Mutter hatte ihr Großvater Kurt zwei Brüder: Leo und Erich. Die beiden habe ich auch schon gefunden. Sie sind die Söhne von Anton Nicolaus Kindler, geb. 1851 und Magdalena Alt und wurden 1882 (Erich Franz) und 1886 (Leo Franz) ebenfalls in Gleiwitz geboren. Es gibt noch einen weiteren Sohn, der 1884 geboren wurde (Fritz Lothar). Komischerweise aber keinen Kurt. Wenn es tatsächlich drei Brüder waren, scheint wohl irgendetwas nicht zu stimmen. Entweder stammt Kurt aus einer anderen Linie und war vlt. der Cousin oder es waren eigentlich vier Brüder. In jedem Fall fehlt aber merkwürdigerweise jeglicher Nachweis bezüglich Kurt.

    Hat jemand eine Idee, wie ich hier weiterkomme?

    Liebe Grüße
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1958

    #2
    Hallo Anton,

    herzlich willkommen im Forum!

    Ich habe keine zündende Idee, nur eine kleine Korrektur:
    Lothar Anton August KINDLER ist am 11. Aug. 1906 geboren, nicht am 11. Juni.

    https://www.familysearch.org/ark:/61...402&cc=2114435


    Am 05.01.1908 Geburt Schwester Charlotte Marta Klara KINDLER
    https://www.familysearch.org/ark:/61...402&cc=2114445


    Gruß
    Gaby
    Zuletzt geändert von podenco; 09.06.2024, 00:14.
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • Anton123
      Benutzer
      • 08.06.2024
      • 12

      #3
      Vielen Dank, Gaby! Stimmt, beim Geburtsdatum habe ich mich vertippt. Die Schwester hatte ich auch schon gefunden. Dann überleg ich mal weiter. Sind die Kirchenbücher von Gleiwitz eigentlich alle indexiert?

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1958

        #4
        Soweit ich das gestern gesehen habe, sind sie nicht, oder vielleicht nicht alle indexiert. Diese Seite kennst du sicher: www.christoph.www

        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        • Nebber
          Erfahrener Benutzer
          • 05.06.2022
          • 303

          #5
          Zitat von Anton123 Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,

          ich bin auf der Suche nach den Vorfahren meines Großvaters. Ihn selbst habe ich schon in den Kirchenbüchern gefunden - Lothar Anton August Kindler, geb. am 11.6.1906 in Gleiwitz. Leider tue ich mich bei seinem Vater deutlich schwerer. Außer seinem Namen (Kurt Kindler), seiner Ehefrau (Martha Kaduk) und seinem ungefähren Geburtsdatum (1880/81) kann ich leider nichts über ihn herausfinden. Ich finde weder einen Geburts- noch einen Todesnachweis.

          Laut meiner Mutter hatte ihr Großvater Kurt zwei Brüder: Leo und Erich. Die beiden habe ich auch schon gefunden. Sie sind die Söhne von Anton Nicolaus Kindler, geb. 1851 und Magdalena Alt und wurden 1882 (Erich Franz) und 1886 (Leo Franz) ebenfalls in Gleiwitz geboren. Es gibt noch einen weiteren Sohn, der 1884 geboren wurde (Fritz Lothar). Komischerweise aber keinen Kurt. Wenn es tatsächlich drei Brüder waren, scheint wohl irgendetwas nicht zu stimmen. Entweder stammt Kurt aus einer anderen Linie und war vlt. der Cousin oder es waren eigentlich vier Brüder. In jedem Fall fehlt aber merkwürdigerweise jeglicher Nachweis bezüglich Kurt.

          Hat jemand eine Idee, wie ich hier weiterkomme?

          Liebe Grüße
          Anton Nicolaus war aber der Sohn von Franz Kindler und Magdalena Alt?

          Kindlers gibt es einige in Gleiwitz

          kennst du diese Seite? Geneteka.genealodzy.pl

          lg Ben
          Suche Nachnamen Langrzik aus Schlesien, Raum Bottrop NRW, Frankreich und den Niederlanden.
          Suche Informationen zu Nachnamen Blattau
          Ficker aus Bernsbach/Sa,
          Geleszius aus Insterburg und Angerapp

          Kommentar

          • Anton123
            Benutzer
            • 08.06.2024
            • 12

            #6
            Ja, das stimmt - ich war wohl etwas zu schnell beim Aufschreiben meiner Gedanken. Martha Buchalli (hier gibt es mehrere Varianten) war die Ehefrau von Anton Nicolaus.

            Die Seite kenne ich schon. Dankeschön.

            Kommentar

            Lädt...
            X