Nun ja Verena, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Wie gesagt gestaltet sich das Forschen und Finden in der "Neuzeit" auf Grund der Schutzfristen recht schwierig. Ich denke, da werde ich nichts weiter finden können. Tut mir leid.
Was myHeritage angeht kann ich nur sagen, dass das gar nichts für mich ist. Habe mich hinsichtlich eines Abonnements schon immer zurück gehalten, da ich bei verschiedenen Tests rein gar nichts für mich habe finden können. Zudem ist die Angebotsstruktur recht nutzerunfreundlich und das Ganze auch ziemlich teuer. Was DNA-Forschungen angeht, kann ich nichts sagen, das interessiert mich nicht.
Bei Ancestry bin ich schon lange Abonnent und ganz zufrieden. Neben den Funden zu Deinen KAULs (siehe meine Links dorthin) findet man dort z.B. auch noch Adressbücher von Neisse Stadt- und Landkreis inklusive Patschkau für die Jahre 1912-13, 1927-28, 1931, 1935 und 1939. Dort ist ALFONS KAUL als Reisevertreter mit Wohnadresse in der Schützenstraße wie folgt genannt:
1927-28 und 1931 in der Nr. 176r, 1935 in der Nr.176x und 1939 in der Nr. 39. Wer weiß, wo er und seine Familie dann in den Kriegsjahren ab 1939 und danach war.
Wünsche Dir alles Gute und vielleicht ergeben sich ja doch nochmal Zufallsfunde zu Deiner KAUL-Verwandtschaft.
Reiner
Was myHeritage angeht kann ich nur sagen, dass das gar nichts für mich ist. Habe mich hinsichtlich eines Abonnements schon immer zurück gehalten, da ich bei verschiedenen Tests rein gar nichts für mich habe finden können. Zudem ist die Angebotsstruktur recht nutzerunfreundlich und das Ganze auch ziemlich teuer. Was DNA-Forschungen angeht, kann ich nichts sagen, das interessiert mich nicht.
Bei Ancestry bin ich schon lange Abonnent und ganz zufrieden. Neben den Funden zu Deinen KAULs (siehe meine Links dorthin) findet man dort z.B. auch noch Adressbücher von Neisse Stadt- und Landkreis inklusive Patschkau für die Jahre 1912-13, 1927-28, 1931, 1935 und 1939. Dort ist ALFONS KAUL als Reisevertreter mit Wohnadresse in der Schützenstraße wie folgt genannt:
1927-28 und 1931 in der Nr. 176r, 1935 in der Nr.176x und 1939 in der Nr. 39. Wer weiß, wo er und seine Familie dann in den Kriegsjahren ab 1939 und danach war.
Wünsche Dir alles Gute und vielleicht ergeben sich ja doch nochmal Zufallsfunde zu Deiner KAUL-Verwandtschaft.
Reiner
Kommentar