wie finde ich den Geburtsort heraus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anma83
    Erfahrener Benutzer
    • 03.08.2020
    • 626

    wie finde ich den Geburtsort heraus

    hallo,
    ich betreibe seit einige Jahre Ahnenforschung.
    Trotzdem habe ich eine Frage an euch.
    Das Problem habe ich sogar dreifach.

    Es geht unteranderem um den Heiratseintrag von Joseph Gaida und Florentine Wittek.
    Ich weiß das Stephan Joseph Gaida, * 4. August 1840 ( Eintrag im Kirchenbuch Ottmuth Taufe gefunden) das erst geborener von Joseph und Florentine ist.
    Leider fand ich kein Heiratseintrag im dem Zeitraum. Ich weiß, das viele im Geburtsort der Frau geheiratet haben. Meine Frage ist wie kann ich heraus finden wo sie geboren wurde, wenn es überhaupt möglich ist.

    Vielleicht könnt ihr mir Tips geben

    ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe.

    Gruß Anma
  • U.Christoph
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 1218

    #2
    Hallo Anma,

    ich würde mal unter https://gedbas.genealogy.net/ schauen, ob dort schon Daten vorhanden sind. Für das Elternpaar Joseph und Florentine GAIDA oder das junge Ehepaar. Sonst kann sich ein Hinweis bei den Kindern oder den Taufpaten auf den Ort verstecken.

    Viel Erfolg
    Ursula

    Kommentar

    • Anma83
      Erfahrener Benutzer
      • 03.08.2020
      • 626

      #3
      vielen dank für den Tip.

      Gruß Anma

      Kommentar

      • Ralf_123
        Benutzer
        • 19.12.2023
        • 63

        #4
        Hast du schon in Richtung Sterbeeintrag /-Urkunde von Florentine ermittelt? Darin könnte ihr Geburtsort zu finden sein. Bleibt natürlich die Frage wo sie gestorben ist und ob die Akten noch vorhanden sind.

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 4748

          #5
          Im Zweifel in konzentrischen Kreisen die ganzen Nachbargemeinden abklappern. Manchmal bleibt einem nix anderes übrig, wobei man bei Heiraten ja meist recht schnell vorankommt - überschaubarer Zeitbereich und halt deutlich weniger Einträge pro Jahr im Vergleich zu Taufen/Toten.

          P.S. Das Ehepaar war 1912 bereits verstorben, zuletzt wohnhaft in Oberwitz. Dort also mal nach der Sterbeurkunde suchen.
          Zuletzt geändert von sonki; 26.05.2024, 22:48.
          Слава Україні

          Kommentar

          • Anma83
            Erfahrener Benutzer
            • 03.08.2020
            • 626

            #6
            Vielen Dank für den Tipp
            Gruß Anma

            Kommentar

            Lädt...
            X