Jendrusch, krafczyk, domin, lyssy, gasch, gorny, miosga, czaja, lempa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • renes86
    Benutzer
    • 25.05.2024
    • 19

    Jendrusch, krafczyk, domin, lyssy, gasch, gorny, miosga, czaja, lempa

    Moin Moin aus Hamburg,
    ich suche weitere Informationen zu folgenden FN:
    JENDRUSCH, KRAFCZYK, DOMIN, LYSSY, GASCH, GORNY, MIOSGA, CZAJA, LEMPA
    aus Oberschlesien.

    Mein Großonkel Paul JENDRUSCH wurde am 08.07.1918 in Oschietzko in Oberschlesien geboren!

    Seine Eltern waren
    JENDRUSCH, Jakob +22.07.1886 gest. 15.01.1973 in oschietzko, oberschlesien
    KRAFCZYK, Rosalie Rosamunde +15.08.1886 in Oschietzko, gest. 26.10.1934 in Oschietzko

    Seine Großeltern
    MIOSGA, Johann gestorben 1877
    CZAJA, Katarina +Juni 1845 in Frei Kadlub, gestorben 29.12.1915
    &
    KRAFCZYk, Robert +28.05.1961 in Oppeln
    LYSSY, Agnes +11.09.1862 in Oschietzko

    und so weiter

    Über Hinweise würde ich mich sehr freuen
  • Nemo63
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2017
    • 817

    #2
    Für Jacob Jendrusch (*22.07.1886 in Oschietzko) liefert ancestry allerdings als Eltern: Anton Jendrusch und Catharina Czaja https://www.ancestry.de/sharing/1514...223a225632227d
    Wo kommt dieser Johann Miosga her?

    Kommentar

    • renes86
      Benutzer
      • 25.05.2024
      • 19

      #3
      Zitat von Nemo63 Beitrag anzeigen
      Für Jacob Jendrusch (*22.07.1886 in Oschietzko) liefert ancestry allerdings als Eltern: Anton Jendrusch und Catharina Czaja https://www.ancestry.de/sharing/1514...223a225632227d
      Wo kommt dieser Johann Miosga her?
      sorry das war ein Tippfehler,

      der Miosga kommt in einer anderen Linie vor

      Kommentar

      • Nemo63
        Erfahrener Benutzer
        • 08.04.2017
        • 817

        #4
        Bei ancestry gibts noch weitere Stammbäume, kennst du die schon? Ich habe mal schnell eine STB-Fächeransicht erstellt.

        Fächeransicht – Jendrusch.pdf
        Zuletzt geändert von Nemo63; 25.05.2024, 21:42.

        Kommentar

        • Nemo63
          Erfahrener Benutzer
          • 08.04.2017
          • 817

          #5
          Die KB nach 1771 sind vernichtet, da kommst du erstmal nicht weiter.

          Zembowitz = Föhrendorf (Zebowice) Kreis Rosenberg:
          Evg. KB.: siehe Guttentag Kreis Lublinitz.
          ***
          Kath. KB.: Taufen 1671-1775; Heiraten u. Tote 1716-1771 im Diözesanarchiv Breslau. Jüngere KB. laut Kaps "vernichtet".
          Hinweis: Das kath. KB. 1671-1775 ist als Mormonenfilm verfügbar.

          Kommentar

          • renes86
            Benutzer
            • 25.05.2024
            • 19

            #6
            Zitat von Nemo63 Beitrag anzeigen
            Bei ancestry gibts noch weitere Stammbäume, kennst du die schon? Ich habe mal schnell eine STB-Fächeransicht erstellt.

            [ATTACH]n2826000[/ATTACH]
            Vielen Dank, ja bei denen warte ich auf antwort

            Kommentar

            • renes86
              Benutzer
              • 25.05.2024
              • 19

              #7
              Zitat von Nemo63 Beitrag anzeigen
              Die KB nach 1771 sind vernichtet, da kommst du erstmal nicht weiter.

              Zembowitz = Föhrendorf (Zebowice) Kreis Rosenberg:
              Evg. KB.: siehe Guttentag Kreis Lublinitz.
              ***
              Kath. KB.: Taufen 1671-1775; Heiraten u. Tote 1716-1771 im Diözesanarchiv Breslau. Jüngere KB. laut Kaps "vernichtet".
              Hinweis: Das kath. KB. 1671-1775 ist als Mormonenfilm verfügbar.
              Vielen Dank für die Info

              Kommentar

              Lädt...
              X