Neumarkt in Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BeeWee78
    Benutzer
    • 06.09.2018
    • 41

    Neumarkt in Schlesien

    Hallo liebe Schlesienforscher!

    Ich habe vor kurzem einen Heiratseintrag aus Ostpreusse gefunden, indem festgehalten wurde, dass einer meiner Vorfahren in Neumarkt in Schlesien geboren wurde. Das Datum sowie die Aktennummer dieses Geburtseintrages ist vermerkt.
    Nun habe ich mich versucht mittels verschiedener Hilfes dieses Forums (danke Weltenwanderer) zu dieser Urkunde vorzuarbeiten, bin aber kläglich gescheitert. Mir fehlt leider jede Menge Wissen.

    Kann mir einer von euch einen entscheidenden Hinweis geben, wie ich die Geburt oder Taufe dieses Vorfahren finden kann?

    Die Geburt ist am 22. September 1903, Registernummer 106 des Standesamtes Neumarkt in Schlesien.
    Der Nachname ist Ullmann, der Vorname Albert Robert.

    Ich suche dessen Vorfahren sowie Geschwister!

    Danke für eure Hilfestellung!

    Bastian
  • BeeWee78
    Benutzer
    • 06.09.2018
    • 41

    #2
    Nachtrag:
    Es wäre durchaus möglich, dass es Verbindungen in die Ortschaften Schöneiche gibt und die Vorfahren können gut und gerne aus Sulau stammen. In besagtem Heiratseintrag oben aus dem Jahr 1929 ist ein Albert Ullmann erwähnt, der als Trauzeuge fungiert. Der war zum Zeitpunkt der Trauung 65 Jahre alt und vermutlich der Vater.

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5612

      #3
      Laut christoph sind die STA-Register lückenhaft und bei den Kirchenbücher gibt es ebenfalls die üblichen Probleme in Schlesien.:

      Neumarkt (Sroda Slaska) Kreis Neumarkt:
      Evg. KB.: Taufen 1729-1755, 1926-1940; Konvertiten 1702-1723 im (kath.) Diözesanarchiv Breslau.
      Evg. KB.: Taufen 1749-1754, 1766-1773, 1781-1796, 1803-1812, 1815-1826, 1828-1861, 1870-1876, 1884-1892, 1901-1926; Heiraten 1742-1800, 1813-1879; Tote 1742-1839, 1843-1921; Konfirmanden 1857-1889 im Staatsarchiv Breslau.
      Hinweis: Das evg. KB. 1742-1877 - auch Militär-KB. - sind als Mormonenfilm verfügbar.
      ***
      Kath. KB.: Taufen 1590-1764, 1926-1940; Heiraten 1658-1759; Tote 1666-1697, 1727-1762 im Diözesanarchiv Breslau.
      Kath. KB.: Taufen, Heiraten, Aufgebote u. Kommunikanten 1727-1907 im Staatsarchiv Breslau.
      Hinweis: Das kath. KB. 1590-1880 ist als Mormonenfilm verfügbar.
      ***
      Standesamt:
      Geburten 1880, 1883-1885, 1887-1891, 1895, 1897, 1899, 1906-1907, 1909; Heiraten 1875, 1878, 1881-1882, 1885, 1889-1890, 1892-1893, 1895, 1898-1899, 1901, 1907-1908, 1913-1914; Tote 1874-1875, 1884, 1895, 1897-1898, 1901-1902, 1908, 1914 im Staatsarchiv Breslau.
      Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1885 sind als Mormonenfilm verfügbar.
      Standesamt: Geneteka bietet einen Index Heiraten 1875, 1878, 1881-1882, 1885 online.
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • BeeWee78
        Benutzer
        • 06.09.2018
        • 41

        #4
        Guten Morgen Sonki und danke für deinen Hinweis, zumal ist diese Daten natürlich vor der Erstellung meines Beitrages eingesehen hatte.
        Will man nun beim Staatsarchiv Breslau Urkunden anfordern, wie geht man da im besten Fall vor? Gibt es dazu eine Handreiche für "Dummies"?

        Kommentar

        Lädt...
        X