Suche Vorfahren W. Kunisch aus Oberschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dan-cer
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2022
    • 153

    Suche Vorfahren W. Kunisch aus Oberschlesien

    Aktualisierung:
    Er ist aus Niederschlesien. Einzelheiten inzw. bekannt. Titel leider nicht änderbar.

    Ein Wilhelm Kunisch aus Oberschlesien ist nach Ostfriesland ausgewandert, wahrscheinlich Norden, und hat dort Johanne Knieper, *1900 in Norden, geheiratet und mit ihr 4 Kinder gezeugt. Leider fehlen bisher noch alle näheren Daten wie Hochzeit, Geburtsort und Geburtstag von W. Kunisch. Wir (mein Cousin als sein Enkel) und ich wissen nur, daß er aus Oberschlesien kommen soll.
    Wer weiß Näheres? Wo könnte ich auch online dazu forschen?
    Herzlichen Dank im Voraus für dienliche Hinweise!
    Zuletzt geändert von Dan-cer; 13.05.2024, 09:09. Grund: Korrektur der Herkunft
    Liebe Grüße,
    Rainer


    Ich suche aktuell:
    Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
    Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4737

    #2
    Hallo,

    hier würde ich empfehlen, zuerst die nötige Vorarbeit zu leisten. Vermutlich ist dir ja das ungefähre Heiratsjahr anhand der Kinder bekannt und auch die Geburtsorte der Kinder. Damit solltest du in der Lage sein, die Eheschließung vom zuständigen Standesamt für Norden / den Geburtsort des ersten Kindes zu bekommen. Alles andere wäre nur Spekulation.

    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Dan-cer
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2022
      • 153

      #3
      Danke, Michael! Das macht Sinn. Ich habe gleich meinen Cousin damit beauftragt.
      Liebe Grüße,
      Rainer


      Ich suche aktuell:
      Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
      Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Wilhelm Kunisch betrieb 1926 eine Käsefabrik in Norden, Heringstr. 3, so daß es verm. an einfachsten wäre, das Stadtarchiv Norden um eine Auskunft aus der historischen Meldekartei zu bitten.

        Kommentar

        • Dan-cer
          Erfahrener Benutzer
          • 23.11.2022
          • 153

          #5
          Danke für den Hinweis! So weiß ich auch schon, welche Bedeutung diese Adresse hat, die uns schon in einem anderen Beitrag hier gegeben wurde.
          Liebe Grüße,
          Rainer


          Ich suche aktuell:
          Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
          Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Nur ein wenig Spekulation ...

            1920 wohnt in Oldenburg: Wilhelm Kunisch, Werkmeister im Artillerie-Weg 36
            1920 wird im Handelsregister Norden die Firma R.H. Knieper & Co OHG mit den Gesellschaftern Richard Knieper in Norden und Wilhelm Kunisch in Oldenburg eingetragen.
            1922 wurde die Gesellschaft aufgelöst, der nun Kfm. Wilhelm Kunisch in Norden war ausgeschieden.
            1923 wurde ins Handelsregister Norden die Firma Wilhelm Kunisch mit Niederlassung in Norden und dem Inhaber Kfm. Wilhelm Kunisch in Norden eingetragen.

            War vl. Oldenburg und nicht Oberschlesien gemeint ...

            Kommentar

            • Dan-cer
              Erfahrener Benutzer
              • 23.11.2022
              • 153

              #8
              Zitat von RLP-Peter Beitrag anzeigen
              War vl. Oldenburg und nicht Oberschlesien gemeint ...
              Nichts ist unmöglich. Wahrscheinlicher ist bisher immer noch, daß er aus Oberschlesien stammt. Es kann ja auch sein, daß seine Eltern nach Oldenburg ausgewandert sind, mit ihm zusammen. Oder er ist selbst ganz jung ausgewandert. ZB. direkt nach dem Krieg. Sein Geburtsdatum ist ja auch noch unklar.
              Liebe Grüße,
              Rainer


              Ich suche aktuell:
              Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
              Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

              Kommentar

              • Dan-cer
                Erfahrener Benutzer
                • 23.11.2022
                • 153

                #9
                Zitat von BAHC Beitrag anzeigen
                PS: RLP-Peter war schneller
                vom Namen her tippe ich auf Schlesien und nicht Oldenburg
                [/URL]
                Ja. Ich habe vor 1 1/2 Jahren schon nach dem Namen in Norden und Umgebung geforscht und weiter nichts gefunden, während es hier mindestens eine Suche nach Kunisch in Schlesien gibt, wo ich auch schon gepostet habe.
                Liebe Grüße,
                Rainer


                Ich suche aktuell:
                Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
                Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

                Kommentar

                • Gast

                  #10
                  In Oldenburg war er wohl für die Firma H.W. Dursthoff tätig gewesen sein: Seifenpulver, Wagen-, Huf- u. Lederfette, Schmieröle, Lacke, Oele usw.

                  Er kam jedenfalls von Oldenburg nach Norden. Das Stadtarchiv Oldenburg hat sicher mehr Quellen als das in Norden. Von daher könnte sich eine Anfrage in Oldenburg auch lohnen.

                  1913 uns 1919 habe ich ihn allerdings nicht in Oldenburg gefunden.

                  Kommentar

                  • Dan-cer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.11.2022
                    • 153

                    #11
                    Danke, das ist auch eine Option. Die Anfrage kann ja schriftlich geschehen.
                    Liebe Grüße,
                    Rainer


                    Ich suche aktuell:
                    Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
                    Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

                    Kommentar

                    • U.Christoph
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.08.2008
                      • 1315

                      #12
                      Hallo,

                      ich habe hier einen Zufallsfund in den Notizen von einem Kollegen gefunden.

                      oo 11.06.1899 in Oberhannsdorf, Grafschaft Glatz
                      Wwer u. Klempnermstr. Joseph So.v. + Weber Johann KUNISCH v. Katscher u. Juditha Adamek 40 Jahre
                      Agnes To.v. Stellenbes. Ernst Volkmer u. Magdalena Steiner hier 35 Jahre
                      Zeugen: Schuhmachermstr. Johann KUNISCH v. Katscher, Schuhmachermstr. Joseph Wenzel hier

                      Vielleicht gibt das eine Richtung vor? Klar sollten erst einmal hier in Norden oder Oldenburg die Daten geklärt werden.

                      Kartenmeister.com sagt zu Katscher:
                      Katscher Leobschütz
                      Katscher Krüge 1789 Marienwerder
                      Katscher, Schloß Leobschütz
                      Viele Grüße
                      Ursula

                      Kommentar

                      • Dan-cer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.11.2022
                        • 153

                        #13
                        Herzlichen Dank, Ursula! Ich habe es erstmal gespeichert. Vielleicht ist es eine Spur.

                        Liebe Grüße
                        Rainer
                        Liebe Grüße,
                        Rainer


                        Ich suche aktuell:
                        Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
                        Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

                        Kommentar

                        • Gast

                          #14
                          Hallo Rainer!
                          Zitat von Dan-cer Beitrag anzeigen
                          ... hat dort Johanne Knieper, *1900 in Norden, geheiratet
                          Bist Du da sicher? Schau mal den Ausschnitt aus diesem Brandversicherungskataster von Ancestry. Danach war Johanne bereits 1911 mit dem Kunisch verheiratet und Besitzerin eines "Motorenhauses" in Berumerfehn bei Norden. Hat wohl etwas mit einer Molkerei zu tun, was dann wiederum zur späteren Käserei ihres Mannes passen könnte. Sie wurde in dem Kataster dort noch 1915 erwähnt.

                          Grüße,
                          Peter.

                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Dan-cer
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.11.2022
                            • 153

                            #15
                            Sehr interessant! *1900 ist eine Angabe von ihrem Enkel. Sein Vater wurde 1929 geboren...
                            Liebe Grüße,
                            Rainer


                            Ich suche aktuell:
                            Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
                            Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X