Hallo zusammen,
ich habe mir in meinem Stammbaum angewöhnt, bei jeder Person das Wappen des jeweiligen Geburtsortes als „Profilbild“ einzustellen.
diese erleichtern mir auch die Übersicht und am Ende gibts dann ne schöne Liste mit Herkunftsorten…
Nun befinde ich mich aktuell im Kreis Rybnik und Ratibor. Logischerweise sind auch einige Dörfer dabei, welche Heute entweder eingemeindet wurden oder schlicht nicht mehr existieren.
Als Quelle nutze ich primär Wikipedia, sowie auch die polnische Ausführung. (Teilweise mehr Informationen)
bei Neu eingemeindeten Orten hatte ich zwischendurch das Glück, dass entweder auf FaceBook Seiten existierten mit älteren Angaben oder so eine Art Heimatseitem auf denen auch die älteren Begebenheiten aufgeführt wurden (inkl. des alten Wappens)
Weis jemand, ob es auch andere Quellen gibt auf denen man Speziell Wappen alter Ortschaften nachsehen kann? Optimal wäre natürlich eine Sammlung, wobei mir das utopisch erscheint soviel Glück zu haben.
als Beispiel bin ich aktuell Glücklos bei folgenden Ortschaften:
Zabelkau (Zabełków) - dort habe ich nur das aktuelle Wappen der Hauptgemeinde Krzyżanowice (Kreuzenort)
Kamień nad Odrą (Kamien) - Ort ist Heute ein Sumpfgebiet, also existiert nicht mehr. (Gibt aber ein tolles, beruhigendes Drohnenvideo auf Youtube dazu
)
lg Ben
(Anbei noch ein Beispielbild) IMG_4003.jpg
ich habe mir in meinem Stammbaum angewöhnt, bei jeder Person das Wappen des jeweiligen Geburtsortes als „Profilbild“ einzustellen.
diese erleichtern mir auch die Übersicht und am Ende gibts dann ne schöne Liste mit Herkunftsorten…
Nun befinde ich mich aktuell im Kreis Rybnik und Ratibor. Logischerweise sind auch einige Dörfer dabei, welche Heute entweder eingemeindet wurden oder schlicht nicht mehr existieren.
Als Quelle nutze ich primär Wikipedia, sowie auch die polnische Ausführung. (Teilweise mehr Informationen)
bei Neu eingemeindeten Orten hatte ich zwischendurch das Glück, dass entweder auf FaceBook Seiten existierten mit älteren Angaben oder so eine Art Heimatseitem auf denen auch die älteren Begebenheiten aufgeführt wurden (inkl. des alten Wappens)
Weis jemand, ob es auch andere Quellen gibt auf denen man Speziell Wappen alter Ortschaften nachsehen kann? Optimal wäre natürlich eine Sammlung, wobei mir das utopisch erscheint soviel Glück zu haben.
als Beispiel bin ich aktuell Glücklos bei folgenden Ortschaften:
Zabelkau (Zabełków) - dort habe ich nur das aktuelle Wappen der Hauptgemeinde Krzyżanowice (Kreuzenort)
Kamień nad Odrą (Kamien) - Ort ist Heute ein Sumpfgebiet, also existiert nicht mehr. (Gibt aber ein tolles, beruhigendes Drohnenvideo auf Youtube dazu

lg Ben
(Anbei noch ein Beispielbild) IMG_4003.jpg
Kommentar