Suche in Czyżowice (Czirsowitz)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nebber
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2022
    • 303

    Suche in Czyżowice (Czirsowitz)

    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell auf der Suche nach Lorenz Langrzik geboren um 1840 in Czyżowice (Czirsowitz). Bei Christoph-www… kann ich dazu aber keinen Eintrag finden. Kann mir jemand sagen, ob aus dem Ort KBs existieren?

    lg Ben
    Suche Nachnamen Langrzik aus Schlesien, Raum Bottrop NRW, Frankreich und den Niederlanden.
    Suche Informationen zu Nachnamen Blattau
    Ficker aus Bernsbach/Sa,
    Geleszius aus Insterburg und Angerapp
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1958

    #2
    Hallo Ben,

    hier die Zuständigkeiten:

    Czirsowitz (meyersgaz.org)

    Gruß
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • Nebber
      Erfahrener Benutzer
      • 05.06.2022
      • 303

      #3
      Hallo Gaby,

      Standesamt fällt also unter Jedlovnik, aber wie schauts bei den KB aus?
      Amtsbezirk und Amtsgerichtsangaben beziehen sich nicht auf kirchliche Änter, oder?
      Suche Nachnamen Langrzik aus Schlesien, Raum Bottrop NRW, Frankreich und den Niederlanden.
      Suche Informationen zu Nachnamen Blattau
      Ficker aus Bernsbach/Sa,
      Geleszius aus Insterburg und Angerapp

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator

        • 10.05.2016
        • 4783

        #4
        Hallo,
        laut kartenmeister gehörte der Ort evangelisch zu Loslau und katholisch zu Jedlownik.
        LG,
        Michael
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Nemo63
          Erfahrener Benutzer
          • 08.04.2017
          • 860

          #5
          Hier heiratet ein Laurenz Langrik (*1840 aus Zabelkau, unweit Czirsowitz) eine Johanna Rontschka 1864.https://www.familysearch.org/ark:/61...TN&action=view

          Kommentar

          • Nebber
            Erfahrener Benutzer
            • 05.06.2022
            • 303

            #6
            Zitat von Nemo63 Beitrag anzeigen
            Hier heiratet ein Laurenz Langrik (*1840 aus Zabelkau, unweit Czirsowitz) eine Johanna Rontschka 1864.https://www.familysearch.org/ark:/61...TN&action=view
            Hi Nemo,

            ich bin entzückt

            Diese Schreibvariationen sind doch sehr Irreführend.
            meine Aufzeichnungen besagen Lorenz Langrzik und Johanna Ronczka, aber hier wird es sich definitiv um die selben Personen Handeln. Lorenz wird im Sterberegister als Franz eingetragen und auch im Schulregister seines Sohnes wird er als Franz aufgeführt. Seine Kinder wurden in Zabelkau, Peterswald und Schillersdorf geboren.

            herzlichen Dank für den Hinweis, das Dokument wird umgehend gedruckt

            weitere Funde sind gern gesehen

            lg Ben
            Suche Nachnamen Langrzik aus Schlesien, Raum Bottrop NRW, Frankreich und den Niederlanden.
            Suche Informationen zu Nachnamen Blattau
            Ficker aus Bernsbach/Sa,
            Geleszius aus Insterburg und Angerapp

            Kommentar

            • Nebber
              Erfahrener Benutzer
              • 05.06.2022
              • 303

              #7
              Zitat von Weltenwanderer Beitrag anzeigen
              Hallo,
              laut kartenmeister gehörte der Ort evangelisch zu Loslau und katholisch zu Jedlownik.
              LG,
              Michael
              Hallo Michael,

              Und Jedłownik wäre dann wiederum im DiözeseArchiv Kattowitz?
              Darf man dort eigendlich selber rein und die KBs ablichten?

              lg Ben
              Suche Nachnamen Langrzik aus Schlesien, Raum Bottrop NRW, Frankreich und den Niederlanden.
              Suche Informationen zu Nachnamen Blattau
              Ficker aus Bernsbach/Sa,
              Geleszius aus Insterburg und Angerapp

              Kommentar

              • Nemo63
                Erfahrener Benutzer
                • 08.04.2017
                • 860

                #8
                Freut mich, dass ich helfen konnte. Der Heiratsort Haatsch (heute Hat in Tschechien) ist ca. 10 km von Zabelkau entfernt. Vielleicht kannst Du über die Brautvorfahren noch etwas in den KB im Archiv Oppava herausfinden (online einsehbar). Lg

                Kommentar

                • Weltenwanderer
                  Moderator

                  • 10.05.2016
                  • 4783

                  #9
                  Zitat von Nebber Beitrag anzeigen
                  Und Jedłownik wäre dann wiederum im DiözeseArchiv Kattowitz?
                  Darf man dort eigendlich selber rein und die KBs ablichten?
                  Hallo,
                  ja, ca. 1690-1910.
                  Aber im Diözesanarchiv darf man nur am Computer forschen - und es ist längst nicht alles digitalisiert. Ablichten darf man da sicherlich auch nichts.
                  Da bleibt dann auch nur ein Forschungsauftrag ans Archiv (recht kostspielig).
                  LG,
                  Michael
                  Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                  Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                  Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                  Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                  Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                  Mein Stammbaum bei GEDBAS

                  Kommentar

                  • Nemo63
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.04.2017
                    • 860

                    #10
                    In den Taufmatrikeln von Haatsch 1837-1843 gibt es zwar einige Ronczkas, allerdings keinen einzigen Jacob. Ich habe nur 1842 eine Johanna Ronczka (*13.05.1842) von Lorenz Ronczka und Catharina Gurzan gefunden.https://digi.archives.cz/da/permalin...9f09624c59bfd7

                    In deinem Stammbaum ist als Frau von Jacob Ronczka eine Antonia Sobek angegeben. Woher stammt eigentlich diese Angabe?

                    Kommentar

                    • Nebber
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.06.2022
                      • 303

                      #11
                      Zitat von Nemo63 Beitrag anzeigen
                      In den Taufmatrikeln von Haatsch 1837-1843 gibt es zwar einige Ronczkas, allerdings keinen einzigen Jacob. Ich habe nur 1842 eine Johanna Ronczka (*13.05.1842) von Lorenz Ronczka und Catharina Gurzan gefunden.https://digi.archives.cz/da/permalin...9f09624c59bfd7

                      In deinem Stammbaum ist als Frau von Jacob Ronczka eine Antonia Sobek angegeben. Woher stammt eigentlich diese Angabe?
                      Vielleicht hatte Jacob noch eine zweite Frau?

                      Angabe ist aus dem Sterberegister Schillersdorf (Silherovice).
                      1838 Johanna Ronczka.jpg

                      ps.: wo siehst du „meinen“ Stammbaum?
                      Suche Nachnamen Langrzik aus Schlesien, Raum Bottrop NRW, Frankreich und den Niederlanden.
                      Suche Informationen zu Nachnamen Blattau
                      Ficker aus Bernsbach/Sa,
                      Geleszius aus Insterburg und Angerapp

                      Kommentar

                      • Nemo63
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.04.2017
                        • 860

                        #12
                        Zitat von Nebber Beitrag anzeigen
                        ps.: wo siehst du „meinen“ Stammbaum?
                        In Deinem anderen Thread....mit den Wappen.

                        Kommentar

                        • Nemo63
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.04.2017
                          • 860

                          #13
                          Tja... Jacob wird zweimal als Vater genannt...im Heiratseintrag von Johanna Ronczka und in ihrem Sterbeeintrag. Das scheint also zu stimmen. Geboren ist sie in Haatsch....warum finde ich sie nicht? Ich such nochmal vor 1837 weiter.

                          Kommentar

                          • Nebber
                            Erfahrener Benutzer
                            • 05.06.2022
                            • 303

                            #14
                            Zitat von Nemo63 Beitrag anzeigen

                            In Deinem anderen Thread....mit den Wappen.
                            Ahja, stimmt. Zufälligerweise der selbe Baumteil.

                            eventuell könnten die Sterberegister zu Jacob hilfreich sein, gestorben ist er ja anscheinend auch in Schillersdorf. Er müsste vor 1877 gestorben sein, laut dem Sterbeeintrag einer weiteren Tochter von ihm. 1874-1877 sind ja auch bei digi.archives einsehbar. Ich werde dann mal nachsehen, muss aber noch 1930-1945 fertiglesen
                            Suche Nachnamen Langrzik aus Schlesien, Raum Bottrop NRW, Frankreich und den Niederlanden.
                            Suche Informationen zu Nachnamen Blattau
                            Ficker aus Bernsbach/Sa,
                            Geleszius aus Insterburg und Angerapp

                            Kommentar

                            • Nemo63
                              Erfahrener Benutzer
                              • 08.04.2017
                              • 860

                              #15
                              Jetzt habe ich die Marianna (*02.06.1844) von Jacob Ronczka und Antonia Sobek gefunden: https://digi.archives.cz/da/permalin...9878901c716403

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X