Polnische Gebiete hinter Grenze der Kreise Kreuzburg,Namslau und Rosenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goli
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2008
    • 1011

    Polnische Gebiete hinter Grenze der Kreise Kreuzburg,Namslau und Rosenberg

    Ich weiß zwar nicht, ob das Thema meiner Frage hier passend ist,-aber ich forsche seit Jahren ja überwiegend in den 3 schlesischen Kreisen Kreuzburg, Namslau und Rosenberg. Da bin ich öfter in den diversen KB auch Hinweise gestoßen, das damals manchmal auch Personen aus Polen ( oft Russisch-Polen, oder Königreich Polen geschrieben), den Weg über die damalige Grenze in die ehemaligen deutschen Kreise Kreuzburg, Namslau, oder Rosenberg fanden.
    Nun wollte ich einmal fragen, ob sich schon einmal zufällig jemand mit den Ortschaften knapp hinter dieser Grenzregion auf damals polnischer Seite beschäftigt hat?
    Oder ob zufällig von solchen Orten KB online einsehbar sind?
    Würde mich interessieren, ob sich knapp hinter der Grenze,-auf damals polnischer Seite, auch manche Namen Familiennamen aus der damals deutschen Seite der Grenze finden lassen.

    Gruß Marcus
  • msm761
    Erfahrener Benutzer
    • 09.06.2012
    • 182

    #2
    Hallo Marcus,

    bei meiner Forschung ist mir das auch ein paar Mal im 18. und dann zu Beginn des 20.Jhd. untergekommen. Anfang des 18. Jhd gab es einige Heiraten zwischen Cojentschin (bei Bralin) und Trembatschau. DIe Frauen sind nach Trembatschau gegangen. Ob auch in die andere Richtung geheiratet wurde, weiss ich nicht, die KBs von Bralin setzen erst Mitte des 18. Jhds ein. Vor dem 1. WK gab es bei meiner Verwandtschaft eine Hochzeit von Mollna nach Kreuzendorf. Nach dem 1. WK gab es Heiraten über die Landesgrenzen, allerdings in Dörfer, die zuvor deutsch waren.
    Die Freibauern unter meinen Vorfahren haben nicht über die Landesgrenzen geheiratet, sie blieben in einem ziemlich fest definierten Bereich in den Kreisen Namslau und Gross Wartenberg.

    LG msm
    Niederschlesien: Kreis Namslau, Kreis Groß-Wartenberg, Kreis Sprottau
    Oberschlesien: Nedza (Buchenau), Ratibor
    Frankreich: Corrèze (19), Saumur (49), Paris

    Kommentar

    • goli
      Erfahrener Benutzer
      • 14.12.2008
      • 1011

      #3
      Danke für deine Rückmeldung. Ich denke, das es wohl kaum Erkenntnisse bisher gibt, wie es mit Eheschließungen von der ehemaligen deutschen Seite, rüber in das damals polnische Staatsgebiet gibt.
      Vielleicht erhalte ich im Laufe weiterer Forschungen mal einen Einblick in betreffende KB auf polnischer Seite, wo ich dann mal nach Verbindungen in die damals deutschen Kreise Namslau, Kreuzburg und Rosenberg suchen könnte.

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5398

        #4
        Müsste man da nicht bereits einiges bei geneteka finden? "Hinter" Kreuzburg, Namslau &r Rosenberg liegt ja u.a. die Woiwodschaft Łódź, die ja dort schon gut vertreten ist. Auch auf szukajwarchiwach wird man doch sicherlich viele KBs aus den Orten hinter der Grenze finden lassen, oder?
        P.S. Wäre ja dann z.b. aus der Region Kalisch, würde mich wundern wenn da nicht bereits vieles online ist.






        Zuletzt geändert von sonki; 18.04.2024, 16:13.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator
          • 10.05.2016
          • 4701

          #5
          Hallo,

          auf polnischer bzw. russisch-polnischer Seite wären hier die Matriken (ASC) in den relevanten Staatsarchiven (Łódź, Częstochowa, Kalisz) und ggf. die Kirchenbücher der Diözesen Częstochowa und Kalisz nützlich. Wie viel da jeweils online ist, kann ich jetzt bei den Diözesen nicht sagen, aber wenigstens aus den Staatsarchiven sollte es doch einiges online geben. Es wird halt nicht alles auch indexiert sein.

          LG,
          Michael
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • rkurza
            Erfahrener Benutzer
            • 21.09.2014
            • 184

            #6
            Zitat von goli Beitrag anzeigen
            Ich weiß zwar nicht, ob das Thema meiner Frage hier passend ist,-aber ich forsche seit Jahren ja überwiegend in den 3 schlesischen Kreisen Kreuzburg, Namslau und Rosenberg. Da bin ich öfter in den diversen KB auch Hinweise gestoßen, das damals manchmal auch Personen aus Polen ( oft Russisch-Polen, oder Königreich Polen geschrieben), den Weg über die damalige Grenze in die ehemaligen deutschen Kreise Kreuzburg, Namslau, oder Rosenberg fanden.
            Nun wollte ich einmal fragen, ob sich schon einmal zufällig jemand mit den Ortschaften knapp hinter dieser Grenzregion auf damals polnischer Seite beschäftigt hat?
            Oder ob zufällig von solchen Orten KB online einsehbar sind?
            Würde mich interessieren, ob sich knapp hinter der Grenze,-auf damals polnischer Seite, auch manche Namen Familiennamen aus der damals deutschen Seite der Grenze finden lassen.

            Gruß Marcus
            Hallo MArcus,
            sage mir doch einmal, welche Daten du benötigst. Ich habe Trembatschau Bralin, Cojentschin und Türkwitz auf meinem Rechner.
            Richard
            Ich suche in Schleswig-Holstein (Kiel, Rendsburg, Barghorst, Langenrade, Mist) nach Ehmke, Kurdts, Rumohr und Hennings
            in Schlesien (Trembatschau, Türkwitz, Kunzendorf) suche ich nach Kurzawa, Lenort, Kulla, Glowik

            Kommentar

            • goli
              Erfahrener Benutzer
              • 14.12.2008
              • 1011

              #7
              Hallo, Richard

              ich suche nichts bestimmtes,- aber Bralin, Türkwitz und Trembatschau sind/waren ja deutsch.
              Mich interessieren Bücher, aus Russisch-Polen, in den Regionen östlich des Kreises Kreuzburg/Rosenberg (Namslau),-ob sich dort ggf. auch Familiennamen, samt damals deutschen Herkunftsorten finden lassen,-oder ob das eher eine große Ausnahme war über die Grenze zu wechseln.
              In und um Bralin/Türkwitz habe ich auch mal geforscht, für mich sind aber eher ev. KB interessant.

              Gruß und Dank
              Marcus

              Kommentar

              • Stellmacher
                Erfahrener Benutzer
                • 04.06.2019
                • 109

                #8
                Die Standesämter Kreis Schildberg / Kempen:

                Baranów
                Kempen i. Posen
                Mechnice
                Opatow
                Strenze
                Swiba
                Wilhelmsbrück

                habe ich durchgeschaut, für dich war da nichts dabei.
                Für mich sehr viel in Trzcinica Laski Pomiany.
                Ev. Kirchenbücher gibt es von Trzcinica laut Łukasz Bielecki leider nicht.

                Gruß Stellmacher

                Kreis Kreuzburg O.S.: Schönfeld, Schönwald, Konstadt

                Kommentar

                • goli
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.12.2008
                  • 1011

                  #9
                  Zitat von Stellmacher Beitrag anzeigen
                  Die Standesämter Kreis Schildberg / Kempen:

                  Baranów
                  Kempen i. Posen
                  Mechnice
                  Opatow
                  Strenze
                  Swiba
                  Wilhelmsbrück

                  habe ich durchgeschaut, für dich war da nichts dabei.
                  Für mich sehr viel in Trzcinica Laski Pomiany.
                  Ev. Kirchenbücher gibt es von Trzcinica laut Łukasz Bielecki leider nicht.
                  Das waren aber ja deutsche Gebiete in der Provinz Posen und nicht Russisch-Polen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X